LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
hat von euch jemand Erfahrung mit LED-Kennzeichenleuchten? Soweit mir bekannt ist, hat der ML die Soffitten C5W verbaut. Kann es denn passieren, dass sich diese Soffitte im Laufe der Zeit mal etwas dreht? Zum Beispiel durch das Öffnen und Schliessen der Heckklappe oder bei ner Buckelpiste. Die Soffitte hat ja keine Arretierung. Würde mir auch gerne die LED's einbauen, aber dieser Punkt macht mir zu schaffen:-)
Wolle schon mal die Standlichter umbauen, eieiei.... hat nicht funktioniert, ist ja so verbaut.... mal sehen, wie ich das meister.... Wenigstens brennen die LED-Rückleuchten von Carparts:-)
Gruß sunglas77
16 Antworten
Hallo allerseits,
Ich habe vor kurzem die LEDs mit checkwiderstand von hypercolor bestellt.
Sieht super aus, NUR dass ich bei jedem Start eine Fehlermeldung bekomme trotz Widerstand!
Habe hypercolor auch schon kontaktiert in sie evtl LEDs mit stärkerem Widerstand hätten. Gibt es aber nicht.
Habt ihr evtl auch diese Erfahrungen mit hypercolor gemacht bzw kennt ihr andere Hersteller bei denen die fehlermeldungsunterdrückung bei unseren Wagen einwandfrei funktioniert?
Zitat:
Original geschrieben von kappa9
R und ML sind ja auf der gleichen Plattform gebaut, daher dürfte wegen der Rückfahrcam kein Unterschied sein.Zitat:
Original geschrieben von sunglas77
Hallo,erst mal vielen Dank für die Tipps. Nachdem ich mir jetzt mal einen Eindruck von den LED-Soffitten und dem 3M-Nummernschild machen konnte, wird es wohl die 3M Lösung werden. Sieht absolut verschärft aus. Wenn man gute Soffitten haben möchte, muss man ja auch relativ viel hinlegen (benzinfabrik oder hypercolour), in meinen Augen überteuert.
Danke kappa für die Eindrücke. Kannst du mir nochmal sagen, wie du die Rückfahrkamera nachgerüstet hast und was das gekostet hat? Und welche Teile wurden benötigt? Habe beim mir ein Comand 2.0 drin und beim Rückwärtsfahren wird das Display schwarz mit der Meldung, sich auf die Umgebung zu konzentrieren. Wird ja beim R und ML nicht soooo große Preisunterschiede geben, denke ich mal.
Gruß sunglas77
Ich habe ebenfalls Command 2.0
Die einzelnen Teilenummern habe ich nicht. war aber alles original MB verpackt.
Frag mal bei Herrn Kalisch von www.mercedes-installs.de nach. Der Einbaupreis dürfte etwa bei 650,- euronen liegen.Ein paar kleine Freischaltungen wie Restliteranzeige usw. sind auch kein Problem.
Ich bin 380km einfache Wegstrecke dort hin gefahren - konnte beim Einbau darauf warten und am gleichen Tag wieder heim.
Gruß
Ok, so'n Mist.
Habe mir bei Mercedes-Installs auch die Rückfahrkamera nachrüsten lassen, ging ruckzuck und professionell.
WIESO SAGT MIR DAS KEINER MIT DER RESTLITERANZEIGE ??????? *heul* :-)
Zum Thema LED's: Habe bei mir noch keine Standlicht-LED's und auch keine Kennzeichenlösungen nachgerüstet. Momentan finde ich das Fahrzeug so bei Dunkelheit stimmiger. Nur LED Rückleuchten und ein LED-Modul mit 6 SMD's im Kofferraumdeckel für die Ausleuchtung des Hecks bei geöffneten Kofferraum sind drin. Hat sich auf jeden Fall gelohnt...
Gruß sunglas77