LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
man sieht jetzt immer häufiger 3-er BMW (jetzt sogar auch Limo, zuerst ja nur im Coupé), die ab Werk die LED Kennzeichenbeleuchtung haben. Sieht echt chic aus; da kann man neidisch werden.
Das sollten wir doch auch für unsere A4 schaffen, ohne größere Programmier- oder Lötmaßnahmen oder?
Mal gespannt, welche Ideen unsere Fachleute hier haben.
Gruß
Holger
Beste Antwort im Thema
Wenn er schon meint, die Leute, die über sowas reden seien blöd und bräuchten einen "Hinweis" - danke an dieser Stelle - dann hätte er das "Kurze Frage: so mit ABE & Co. habt ihr euch noch nicht beschäftigt, oder?" in ein schlichtes: "Ich möchte kurz anmerken dass die Lampen über die ihr schreibt in der STVO nicht zugelassen sind..." formulieren können. Aber gleich so besser-wisserisch daher zu kommen, "ihr wisst's eh nichts, oder?"...
Der Ton macht die Musik. Und für solche User hab ich einfach kein Verständnis. Aus sowas entsteht hier bei MT immer ein Streitgespräch! Also für die Zukunft, zuerst denken, dann "sprechen" (oder wenigstens seine Formulierung überdenken)!
Ähnliche Themen
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiK32
Hallo, Hast du eine mir eine genaue Adresse wo ich für den A4 , K8 die LED- Kennzeichenbeleuchtung bestellen kann und was es kostet? Mfg.Audik32
Zitat:
Original geschrieben von AudiK32
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Vielen Dank an S-Line A6 für die LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen.
Top Verarbeitung und Top Optik. Einbau ca. 5min.
Hier die Bilder.
Viele Grüße
Einfach mal meine Antwort weiter Oben lesen.

Gruss ROYAL_TIGER
Kannst du HIER bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Kannst du HIER bestellen.
... oder bei Hypercolor kaufen, is schon alles bekannt, ich hab hier die SuFu erfolgreich verwendet.
Mich interessiert aber: gibt es Austausch-Teile, die nicht auch gleich die halbe Kanalisation mit erhellen?
Wenn dann soll das aufs Kennzeichen leuchten und nicht noch sonstwohin.
Alles, was ich bisher an Bilder gesehen hab, fand ich nett, aber noch nicht optimal, weil entweder der nachfolgende Verkehr oder die Ladekante taghell beleuchtet werden.
Gr, Mac
Falsch. Du wolltest wissen wo es die "guten" gibt und ich habe geantwortet.
Schau im A5/S5 Forum, dort sind mehr als 50 zufriedene User mit genau diesen Leuchten.
Danke nochmal für den Hinweis, ich hab aufgrund dessen alle Bilder, die dort gepostet wurden nochmal angeschaut und vermute, dass es jeweils an der Aufnahme liegt, dass die LED-Leuchten beim einen die komplette Ladekante mit beleuchten, beim anderen aber, genau wie die originalen, nur zweimal einen schwachen Lichtfleck darauf werfen.
Womöglich liegts auch ander Lackierung?
Weiß jemand, ob man die Dinger zurücksenden kann, wenn man nicht zufrieden ist?
Klar, ggf. frag ich S-Line A6 selbst
Gr, Mac
Zitat:
Original geschrieben von macwiz
Danke nochmal für den Hinweis, ich hab aufgrund dessen alle Bilder, die dort gepostet wurden nochmal angeschaut und vermute, dass es jeweils an der Aufnahme liegt, dass die LED-Leuchten beim einen die komplette Ladekante mit beleuchten, beim anderen aber, genau wie die originalen, nur zweimal einen schwachen Lichtfleck darauf werfen.
Womöglich liegts auch ander Lackierung?
Weiß jemand, ob man die Dinger zurücksenden kann, wenn man nicht zufrieden ist?
Klar, ggf. frag ich S-Line A6 selbst![]()
Gr, Mac
Also ich kann nur sagen ich hab mir die Teile von S-Line A6 geordert. Innerhalb von 2 Tagen lagen die Teile bei mir zu Hause. Habe sie gleich eingebaut und keine Sekunde darüber nachgedacht die jemals wieder gegen die Originalteile zu tauschen. Dadurch dass zusätzlich Linsen eingebaut sind wird das Licht gut verteilt und man hat auch keine "Nachfeldbeleuchtung". Sind zwar nicht gerade billig aber ich habe es nicht bereut den Schritt gewagt zu haben.
Glaub mir, Du wirst zufrieden sein.... Hab sie auch drin...und perfekt. Sehr netter Kontakt mit dem User.
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Glaub mir, Du wirst zufrieden sein....Hab sie auch drin...und perfekt. Sehr netter Kontakt mit dem User.
Kann ich nur bestätigen. Jeder Zeit wieder.
Gruss ROYAL_TIGER
HI leute,
habt ihr vl. ganz kurz eine kleine Anleitung / Beschreibung wie ich die verbauten Beleuchtungen des Kennzeichens ausbauen kann.
Bin mal mit einem Taschenmesser zwischen Beleuchtung und Heckklappe gefahren und hab ein bisschen gedrückt, da es aber leider nicht soo leicht herausgegangen ist hab ich mich nicht mehr getraut, will einfach die Alten nich kaputt machen.
Also würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eine kurze Hilfestellung leisten könntet!
mfg
aura15
Zitat:
Original geschrieben von aura15
HI leute,
habt ihr vl. ganz kurz eine kleine Anleitung / Beschreibung wie ich die verbauten Beleuchtungen des Kennzeichens ausbauen kann.
Steht alles in der Bedienungsanleitung.

Mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug in den Schlitz und schön gerade nach links oder rechts drücken.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von aura15
HI leute,habt ihr vl. ganz kurz eine kleine Anleitung / Beschreibung wie ich die verbauten Beleuchtungen des Kennzeichens ausbauen kann.
Steht alles in der Bedienungsanleitung.
Mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug in den Schlitz und schön gerade nach links oder rechts drücken.
Gruss ROYAL_TIGER
Richtig.
Schon lange nix mehr geposte worden hier.
Sind die umgebauten LED kennzeichen von BMW noch verfügbar?
Zitat:
Original geschrieben von special85
Hier ein Bild von meiner LED-Beleuchtung (Rück-/Bremslicht). Man merkt einen Unterschied, die LEDs strahlen rot und dementsprechend "besser" /heller sieht's auch aus. Auf dem Bild sieht man: Außen -> LED auf Original-Sockel, Innen die gewöhnlichen Lampen.
Hey! Wo kann man denn die LED Rückleuchten und Bremsleuchten auf Originalsockel für den A4 AVANT 8K (Bj 2009) kaufen??
Bei Hypercolor auch?
Hypercolor - KLICKDanke für schnelle Antworten.
Fabian
Eine techn. Frage bspw. zu den LED-Leuchten mit Kühlkörper (Hypercolor, ebay usw.):
Ist der nur verbaut, um die Wärme des recht niedrohmigen Widerstands abzuführen? Werden die LED-Leuchten, die ohne Kühlkörper angeboten werden nicht so heiß weil ein größerer Widerstand verbaut wird (den das FIS als "defekt" durch Hochohmigkeit melden würde)?