LED - Kennzeichenbeleuchtung
hey...
mir gefallen die led(kennzeichenbeleuchtungen) von den aktuellen bmws recht gut...würd die jetztigen leuchten gern gegen led-leuchten tauschen...nun meine frage wie verkraftet das fis diesen tausch? wohl nur mit fehlermeldung zwecks geringerem widerstand...gibts da fertige produkte mit "eingebautem" widerstand für den 8j oder kann man die software an den widerstand der leds angleichen?
aber selbstleuchtendes kennzeichen will ich nicht...nur gleich zur info...
alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Du Hecht du...... 🙄Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Habe jetzt die Kennzeichenbeleuchtung auf CAN-Bus Led´s von ebay umgerüstet, keine Fehlermeldung (Baujahr 2009), funzt einwandfrei.
Standlicht hat jetzt auch LED´s. Beides bei ebay erworben.
Lieber Hecht als Audiot 😰
Ich dachte das ist hier ein Forum, wo man sich mit Infos hilft, also klemm Dir solche sinnlosen Kommentare 😮
528 Antworten
könnte mir bitte jemand ganz kurz erläutern wie ich die beleuchtungseinheit ausbaue? wo und wie mit nem schraubendreher raus hebeln?
Zitat:
Original geschrieben von Auto86
könnte mir bitte jemand ganz kurz erläutern wie ich die beleuchtungseinheit ausbaue? wo und wie mit nem schraubendreher raus hebeln?
Einfach unterhebeln und nach hinten rausnehmen. Kann aber auch die andere Seite sein, sonst schau in die Bedienungsanleitung, steht da auch.
Zitat:
Original geschrieben von Auto86
könnte mir bitte jemand ganz kurz erläutern wie ich die beleuchtungseinheit ausbaue? wo und wie mit nem schraubendreher raus hebeln?
ganz einfach mit dem schraubenzieher in den schlitz fahren und nach rechts drücken (ACHTUNG nicht abrutschen) dann langsam runter ziehen fertig.
schraubenzieher? die kann man mit den fingern rüberschieben, das geht ganz einfach und man zerkrazt sich nix.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
schraubenzieher? die kann man mit den fingern rüberschieben, das geht ganz einfach und man zerkrazt sich nix.
Bei mir ging es nicht sooo einfach, ich hab mir einen abgebrochen 😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Bei mir ging es nicht sooo einfach, ich hab mir einen abgebrochen 😁Zitat:
Original geschrieben von der_horst
schraubenzieher? die kann man mit den fingern rüberschieben, das geht ganz einfach und man zerkrazt sich nix.
ja ja .. fünf Daumen an jeder Hand ... was erwartest Du 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
ja ja .. fünf Daumen an jeder Hand ... was erwartest Du 😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von comsat
Bei mir ging es nicht sooo einfach, ich hab mir einen abgebrochen 😁
Hallo,
es geht noch schlimmer - fünf steife linke Daumen an jeder Hand, Fausthandschuhe und Grobmotoriker.
Außerdem muss man wissen, wo die Kennzeichenbeleuchtung zu finden ist.... 😛
Grüße
Manfred
habe vor kurzem was neues im Netz gefunden, ist zwar etwas teuer aber um einiges besser wie die LED´s:
http://www.amazon.de/.../B004DNUMR6
Zitat:
Original geschrieben von Vitali1702
habe vor kurzem was neues im Netz gefunden, ist zwar etwas teuer aber um einiges besser wie die LED´s:http://www.amazon.de/.../B004DNUMR6
Hallo,
das selbstleuchtende Nummernschild ist IMO ein alter Hut.
Wurde ursprünglich von 3M entwickelt und dann vermutlich mangels Nachfrage um 2010 wieder eingestellt.
Ich hab das mal an einem Auto gesehen, fand es persönlich ein bisschen to much.
Vielleicht entwickeln sie noch eine selbstleuchtende Umweltplakette zur optischen Aufwertung oder noch besser eine unsichtbare Version. 😁
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von The Bad Guy
so gibts was neues bzgl der kennzeichenbeleuchtung bei BJ ab 2011?
Wie schon mal hier erwähnt:
http://www.motor-talk.de/.../...nnzeichenbeleuchtung-t1971317.html?...Erfahrungsbericht
Schon länger trage ich mich mit den Gedanken die Talglichter der Kennzeichenbeleuchtung durch LED-Leuchten zu ersetzen. Shame on audi, dass die sowas überhaupt verbauen. Leider ist nicht klar zu erkennen welche Lampen nun tatsächlich funktionieren und bei welchen Lampen das FIS meckert, das scheint mir nicht modelljahresabhängig sondern fahrzeugabhängig zu sein.
Ich habe mich daraufhin entschlossen selbst zu probieren und habe die Lampen von ARCS geordert. Die haben zunächsteinmal das falsche Teil geliefert (für einen BMW), okay kann passieren. Dann wurde ich darauf hingewiesen (auf Nachfrage meinerseits), dass just in diesem Moment eine genau für mein Fahrzeug passende Variante erschienen ist und diese viel besser für Modelljahr 2011 geeignet sei. Den Mehrpreis von 10€ wollte man sofort haben und nicht erst mit der erfolgreichen Zusendung des Artikel verrechnen. Okay, nicht ganz kundenfreundlich aber wohl zu verschmerzen. Dann wurde "übersehen", dass meine Einzahlung eingegangen ist und sendete mir dann im Nachgang den folgenden Artikel zu:
LED Kennzeichenbeleuchtung für Audi A4 B8, S5 A5 2010, Q5 2010, TT ab 2009 mit CanBus - 112067
Beim Einbau habe ich dann bemerkt, dass auch diese Lampen, wegen des falschen Steckers nicht funktionieren.... Sehr peinliche Sache. Da ich doch ganz gerne die Soffitten hinten ersetzen möchte, habe ich ARCS nochmal angeschrieben. Möglicherweise gibts da ja auch noch eine Lösung. Wie gesagt über die Funktionsweise der Leuchten, die Helligkeit und ob das FIS meckert kann ich keine Aussage machen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hallo Zusammen
hab mir originale LED-Kennzeichenleuchten bestellt. Allerdings ist die Buchse für den Stecker viel kleiner als die der aktuellen Leuchten mit normaler Birne...
Sind die neuen Modelle in einer anderen Grösse?
Mein TTS ist Baujahr 2009.
Thx