LED Innenraumbleuchtung

Audi Q5 8R

Hallo zusammen

endlich hab ich am WE mein Kuh von der Wiese geholt. Bin total begeistert. Allerdings würd ich gerne die Innenraumbeleuchtung austauschen. Also gegen LED's
Hab mir schon auf Hypercolor welche angesehen. Aber ich weiß absolut nicht welche 😕
Vllt hat jemand ja schon LED's verbaut u kann mir weiterhelfen

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
da ich auch ein Fan von weissem LED-Licht bin habe ich meine Q auch umgerüstet. Der Aufwand ist überschaubar und auch für unerfahrene Schrauber problemlos machbar.
Hier meine Zusammenstellung als PDF

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ich hatte mal welche drin. Jedoch hat der Tüv echt stress gemacht. Also raus gebaut und nach dem Tüv die dinger wieder eingesetzt. Da der Tüv wieder anstett müssen die dinger raus. Jedoch lass ich Sie auch diesmal komplett weg weil das ein/einbau mich zu sehr stresst.

Statt der LED solltest Du mal den TÜV wechseln ...

Hallo Zusammen,
ich habe bei meinem Q5 jetzt auch die LED's eingebaut. Vorne hat alles geklappt, allerdings bekomme ich die hinteren beiden Lesenlampen (habe das Panoramadach) nicht auf. Gibt es bei den Lampen einen Trick?
Oder muss ich einfach nur kräftiger mit dem Schraubendreher hebeln?
Danke

Zitat:

Original geschrieben von samba2004


Hallo Zusammen,
ich habe bei meinem Q5 jetzt auch die LED's eingebaut. Vorne hat alles geklappt, allerdings bekomme ich die hinteren beiden Lesenlampen (habe das Panoramadach) nicht auf. Gibt es bei den Lampen einen Trick?
Oder muss ich einfach nur kräftiger mit dem Schraubendreher hebeln?
Danke
Das gleiche Problem habe ich auch, Panoramadach und komme einfach nicht an die hinteren Leseleuchten, da diese so "hart"verbaut sind, das ich Echt Schiss habe die Abdeckung zu zerstören???
Bitte um Hilfe....
Ähnliche Themen

Hallo,
hat dann doch mit etwas fester geklappt :-) Nimm einen breiteren Schraubendreher, dann klappt es auch.
Hat bei mir ohne "macken" geklappt.

Bei mir flackern die leds im himmel?? ist das bei jemandem auch schon mal passiert??

Eine hatte mal Ronny gehabt, aber sonst wüsste ich nicht das einer das schon einmal so hatte.
Sind es alle oder auch nur eine oder ein paar Thomas?

Marc es sind nur die zwei grossen vorne im Himmel.

@marc4177 schrieb am 26. März 2016 um 21:05:31 Uhr:
Eine hatte mal Ronny gehabt, aber sonst wüsste ich nicht das einer das schon einmal so hatte.
Sind es alle oder auch nur eine oder ein paar Thomas?

Habe mir jetzt mal neue bestellt.Hatte sie mal ausgebaut und direkt an 12 Volt angeschlossen und nach 5sek.
fingen sie an zu blinken und dann gingen sie ganz aus.

Zitat:

@toby s4 schrieb am 26. März 2016 um 20:59:32 Uhr:


Bei mir flackern die leds im himmel?? ist das bei jemandem auch schon mal passiert??

Habe ich nur mit den LED Lampen aus den Schminkspiegeln.

http://www.benzinfabrik.de/de/led-innenraum-sets/led-soffitten/

Habe schon Kontakt mit der Benzinfabrik.

"Die LEDs sind dimmbar, dementsprechend fangen sie an zu „dummen oder flackern“ wenn die Spannung unter 12V fällt.
Bereits leichte Spannungsschwankungen können dies bei den LEDs sichtbar machen.
Dass die LEDs nicht immer flackern spricht ebenfalls dafür, dass die Batterie Spannungsschwankungen aufweist.
Nach einer Fahrt mit dem Fahrzeug sollte das Problem nicht auftreten. ist dies korrekt?"

Ein nachmessen der Bordspannung zeigt aber nicht das die Spannung unter 12V fällt.

Ich kann mir auch nur vorstellen, dass es entweder an den Birnen oder an der Spannung liegt.
Wobei die Spannung es doch eigentlich nicht sein kann, denn du hast sie doch auch schon fast 1 Jahr verbaut oder nicht?
Wenn es wirklich die Spannung wäre, dann würden doch auch die anderen auch flackern, denke ich mir😕
Da aber die Birnen nicht so teuer sind, würde ich sie auch erst mal tauschen.
Wenn nicht, beim nächsten Treffen, bringe ich welche mit und wir können sie auch dann noch einmal tauschen.

Mit Benzinfabrik LEDs hatte ich bisher keine gute Erfahrungen. Die LEDs sind häufig ausgefallen. BF verkauft meistens die billigen SMD Chips. Ihr müsst auf die SMD 5630 / SMD 5730 achten, so hat es mir ein Elektronik Profi empfohlen.

An der Spannung kann es nicht liegen weil sie auch bei 12 Volt von einem Netzgerät fackern.
Nach längerer Fahrt mit dem Auto ,fackern sie auch dann beim aussteigen.
also lampen defekt.

Das denke ich auch mal, welche hast du verbaut Thomas, die von Hypercolor?

Ich glaube schon war ein Satz wo alle Lampen drin waren ,die hat einer mal im Forum empfohlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen