LED Innenraumbeleuchtung im Caddy 4
Den Caddy 4 kann man ja auch mit LED-Beleuchtung bestellen (für ca. 200 Euro Aufpreis). Hat einer von euch die normale Beleuchtung und die LED-Beleuchtung schon mal direkt vergleichen können? Lohnt sich der Aufpreis?
Ferner gibt es jetzt ja seit neustem auch noch die separat schaltbaren "4 LED Spotleuchten über der 1. und 2.Sitzreihe, separate Bedienung über integrierte Schalter" zu konfigurieren. Ich vermute, die hat bisher noch niemand in freier Wildbahn gesehen, oder?
Beste Antwort im Thema
Pass auf, dass Daddy nicht gleich verhaftet !
Du schaust einfach nach LED 1156 BA15S. Blitzen kurz auf. Kommt drauf an, welche Fassung dein Caddy hat.
Ich habe diese drin. AUDEW 2x Weiß 1156 BA15S XBD. Seiher keinen Tiefgaragenrempler :-)
140 Antworten
Hier schon mal zwei Bilder von meiner Beleuchtung. Kann gerne morgen noch weiter machen.
Bild 1 ist die Zusatzleuchte am Himmel , direkt hinter dem Anfang , auch vom Fahrer während der Fahrt zu erreichen.
Bild 2 ist die neue Leuchte vorne aufgrund des Mikrofons für die FSE.
@Monotyp hab heute noch mal bisschen gesucht bzw. gelesen. Im Thread hier hatte AudiJunge Bilder von diesen Leuchten gepostet die "neu" in den Caddy gelangt sind: Bild "neue" Leuchten 1. und 2. Sitzreihe Das ist schon ein Jahr her, daher habe ich das zwischenzeitlich vergessen.
Diese Leuchten würden mir für den Zweck gut gefallen.
Die sollten sich doch über den Freundlichen relativ einfach besorgen lassen. Ich bin jetzt noch etwas mehr motiviert das Ganze mal anzugehen. Werde die Woche mal zum Teilemenschen gehen.
Werde ich machen, danke für den Tipp 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 3. Februar 2020 um 21:50:27 Uhr:
Kostet wohl knappe 50€ die LED Leuchte vom California, wäre die Teilenummer 7E7 947 295 A .
44,39€
Das ist wie gesagt die für den California, es kann auch sein das im Caddy andere verbaut sind die nur so ähnlich aussehen wie die vom Cali.
Ich hab die im Caddy aber auch noch nie in freier Wildbahn gesehen sondern nur auf der Messe.
Das scheinen wohl nicht viele mitzubestellen.
Als ich den Caddy bestellt habe gab es die noch nicht. Vorhin im Konfigurator für 114,xx Eu gesehen (alle 4 Stück).
Ich habe mir noch mal Bilder vom Airbag angeschaut und festgestellt das meine Idee oberhalb der Schiebetüren, also im Dachholm (falls man das so nennen kann) nichts wird. Muss ich mich im Hellen noch mal in den Caddy setzen und überlegen ob die original Position vielleicht besser wäre.
Ich habe meine Hypercolor-LED über/hinter der zweiten Sitzreihe jetzt gegen die Power-LED getauscht, die ist auf jeden Fall NICHT zu hell, wenn man sie als einzige Lampe dort hat. Ich musste netterweise nur den Aufpreis von 8 Euro zahlen ohne weitere Versandkosten. (Rückversand habe ich natürlich aber bezahlt.)
Zitat:
@PIPD black schrieb am 2. Februar 2020 um 16:55:25 Uhr:
Ich hatte auch die mittlere Leuchte verdreifacht.
Wenn du alles beim 🙂 kaufst, sucht er dir die passenden Steckergehäuse zur Lampe und die richtigen Reparaturleitungen zu dem Gehäuse raus. Das Ganze an die bestehe Leuchte angeknüppert und fertig.
Metallrahmen gibt es nicht. Gab’s mal ab Werk aber nicht einzeln sondern nur komplett im Himmel.
Nochmal eine Frage dazu. Wenn ich mir die Leuchte 7E0 947 105 C oder E (wo ist eigentlich der Unterschied?) kaufe für den Einbau ganz hinten, kann ich die dann auch so anschließen, dass die "Tür offen"-Schalterstellung sich nicht auf die Seitentüren sondern auf den Kofferraum bezieht?
Also nicht alles parallel schalten mit der Leuchte über der zweiten Sitzreihe sondern den "Tür offen"-Kontakt von der normalen Kofferraumleuchte links unten holen?
Ich frage, weil ich ja nur einen gemeinsamen Anschluss für Masse habe, ist das ein Problem? Und sollte ich lieber die Masse der Kofferraumbeleuchtung nehmen oder geht die von der Leuchte über der zweiten Sitzreihe? Normalerweise würde ich sagen es ist egal, aber wenn das an "schlauen" Steuergeräten hängt, wer weiß...
Meinst du mit "Einbau ganz hinten" eine selbst gebastelte Öffnung oder hast du da eine Vorbereitung, oder tauschst du was aus?
Zitat:
@Eastpak1984 schrieb am 1. März 2020 um 13:38:04 Uhr:
Meinst du mit "Einbau ganz hinten" eine selbst gebastelte Öffnung oder hast du da eine Vorbereitung, oder tauschst du was aus?
Ich würde ein Loch in den Himmel schneiden dann. Eine bessere Möglichkeit sehe ich nicht.
Hier mal ein Bild meiner neuen Leuchte. Ich Habe eine Loch in den Himmel geschnitten, leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Öffnung zu stabilisieren. Ich habe versucht, eine Rahmen aus Alu zu bauen, aber der ist mir durchgebrochen, zu filigran. Naja halten tut es auch so, aber mit Metallrahmen wäre schöner. (Das schwarze ist ein Klebeband zur minimalen Stabilisierung.)
Ich habe das vorhandene Kabel an der Seite getrennt, dann mit Quetschverbindern einen Abzweig gebaut, das neue Kabel seitlich verlegt und dann in die Mitte (blau auf dem Foto). Dort mit den Reparaturkabeln verquetscht. Also parallel zur ersten Leuchte geschaltet.
Verbaute Teile:
Leuchte 7E0 947 105 C (gebraucht aus Kleinanzeigen 10 €)
Steckergehäuse 1T0 972 703 (Händler 1,50 €)
drei fertige Kabel mit Pins "Reparaturkabel wie 000 979 131 EA" (Ebay ca. 10 €) <- die Original-Kabel von VW sollten ca. 12 € pro Stück kosten, finde ich schon erstaunlich
Das sieht doch gut aus.
Ich habe zwar die Lampen und auch LEDs schon da, bin allerdings noch nicht dazu gekommen sie einzubauen. Kannst du sagen welchen Querschnitt die originalen Leitungen für die Lampen haben?
Die Ersatzteilpreise bei VW sind sehr unterschiedlich und undurchschaubar....