LED-Innenbeleuchtung anschließen

Audi RS4 B5/8D

Hallo liebe Forum-gemeinde!

Hab mir am Wochenende hinten Lautsprecher nachgerüstet und gleich noch Leitungen für eine zusätzliche LED-Beleuchtung verlegt.
Die Leuchtmittel hab ich ebenfalls schon verbaut. Jetzt gehts nur noch um das Anschließen.
Hab da folgende Vorstellung:

Die LEDs sollen nur angehn, wenn ich das Standlicht einschalte. Wenn ich das Standlicht ausschalte, soll die LED-Beleuchtung trotzdem noch anbleiben. Erst wenn ich den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehe, sollen die LEDs ausgehen.
So wie´s beim Radio auch ist.

Hat da jemand ne idee? Vielleicht stell ichs mir nur komplizierter vor, als es ist.

Einen schönen Abend noch!
Liebe Grüße

15 Antworten

Also ich kann jetzt nur aus der Elektro Technik sagen, das dies möglich ist. Und zwar mit nem Schütz. Ob´s jetzt Relais gibt in der Hinsicht weiß ich nicht vorallem wegen 12V Boardspannung.
Aber das Prinzip dahinter versteh ich nicht ganz. Okay Standlicht an Beleuchtung an. Aber warum soll es dann anbleiben wenn man das Standlicht ausmacht?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schnupperstulle


Hallo liebe Forum-gemeinde!

Hab mir am Wochenende hinten Lautsprecher nachgerüstet und gleich noch Leitungen für eine zusätzliche LED-Beleuchtung verlegt.
Die Leuchtmittel hab ich ebenfalls schon verbaut. Jetzt gehts nur noch um das Anschließen.
Hab da folgende Vorstellung:

Die LEDs sollen nur angehn, wenn ich das Standlicht einschalte. Wenn ich das Standlicht ausschalte, soll die LED-Beleuchtung trotzdem noch anbleiben. Erst wenn ich den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehe, sollen die LEDs ausgehen.
So wie´s beim Radio auch ist.

Hat da jemand ne idee? Vielleicht stell ichs mir nur komplizierter vor, als es ist.

Einen schönen Abend noch!
Liebe Grüße

Schätze mal du schreibst von der Innenbeleuchtung (LED), das geht aus deinem Beitrag nicht ganz hervor.

Was wäre wenn du die LED´s ans Begrenzungslicht (Sicherungskasten) anschließt?

Gruß cleMo

es soll halt im dunkeln noch leuchten,so lange ich im auto sitze, ohne dass ich es manuell ausschalten muss.

es geht um eine extra led-beleuchtung,die ich in die ablagen und in die fußräume eingebaut hab

Dann sollte es so funktionieren. Hab mir eine Griffschalenbeleuchtung "nachgerüstet", die schaltet ab sobald das coming home aus ist. Hab dazu die Kabel der Fensterheberbeleuchtung angezapft.

Gruß cleMo

Ähnliche Themen

das wär ne idee!
aber dann leuchten die ja auch am tage, also ständig!
oder leuchten die schalter der fensterheber nur wenn das licht an ist? hab da noch nie drauf geachtet.

Zitat:

Original geschrieben von Schnupperstulle


das wär ne idee!
aber dann leuchten die ja auch am tage, also ständig!
oder leuchten die schalter der fensterheber nur wenn das licht an ist? hab da noch nie drauf geachtet.

Fensterheber leuchten Dauer. Und haben auch solang Strom bis die Fahrertür auf und zu gemacht wird und wenn das Auto abgeschlossen wird. Ansonsten ca. 1/2 h sobald die Zündung aus ist. Bei mir hängt da auch die Griffschalenbeleuchtung drauf.

kann ich die led's einfach so an die schalter dranhängen?
muss ich da noch ne extra sicherung zwischenhängen?
wird die beleuchtung der schalter vom steuergerät versorgt? hab angst um das steuergerät der fensterheber.

edit: am liebsten wärs mir, wenn die leds angehn, wenn ich das standlicht einschalte und erst wieder ausgehen, wenn ich den schlüssel rausziehe. das muss doch irgendwie möglich sein, oder?
beim radio ists doch im prinzip fast genauso. mir gehts nur darum, dass sie am tage nicht unbedingt leuchten sollen. wäre das machbar? und manuell möcht ich die auch nicht einschalten.

eine möglichkeit wäre wen du dan die versorgung vom radio nimmst und das ganze dan über ein relais das müsste funktionieren rein theoretisch habe es selber noch nicht gemacht?

Es geht, nur dazu muß man sich in der elektronik auskennen.

Du mußt einen Schaltkreis bauen, der Einschaltet wenn er ein Signal vom Standlicht bekommt. Das ganze läuft dann über ein Relai, welches das Signal bekommt und dann schaltet und durch das herraus ziehen des Schlüßels wieder umschaltet.

Aber wie gesagt, dazu müßtest du dich in der Elektronik auskennen, da du mehrere Schaltkreise am Relai anschließen mußt, was hier sehr schwer zu erklären ist, wie das gemacht wird.

So wie Schraubendrehen schon geschrieben hat.........am Radio das Zündungsplus abgreifen.

Ich sag doch das is wie in der elektrotechnik mit nem Schütz 😉 Man brauch ein relais mit Selbsthaltung über zündungsplus. Gibts sowas auf 12V?

Keine Ahnung ob es sowas für 12V gibt, aber eigentlich gibt es doch alles.

Trotzdem für den Sinn und Zweck finde ich das ganze viel zu aufwendig. Ich würde das ganze einfach über die Amatuerenbeleuchtung laufen lassen, dann geht es zwar aus wenn man das Standlicht ausmacht. Aber normal wenn man das ausmacht, steigt man auch aus dem Auto aus und braucht die Beleuchtung dann eh nicht..........

Zitat:

Original geschrieben von stiech


Keine Ahnung ob es sowas für 12V gibt, aber eigentlich gibt es doch alles.

Trotzdem für den Sinn und Zweck finde ich das ganze viel zu aufwendig. Ich würde das ganze einfach über die Amatuerenbeleuchtung laufen lassen, dann geht es zwar aus wenn man das Standlicht ausmacht. Aber normal wenn man das ausmacht, steigt man auch aus dem Auto aus und braucht die Beleuchtung dann eh nicht..........

Allerdings. Für so ein bisschen beleuchtung zuviel aufwand. Entweder die Variante über die Amaturenbeleuchtung oder den Strom von den fensterhebern. Ist auch die Kostengünstigste und Tagsüber stört es ja keinen, außer es ist an Stellen wo es Stört, was aber auch kein Sinn hat wenn das Abblendlicht an ist. Also einfach mit auf die Fensterheber druff. Absichern und dann auf die Led´s. Fertsch 😉

An sich ist die Schaltung nicht allzu kompliziert. Du brauchst nur 2-3 Schließer Relais und bissl Kabel. Und dann musst nur das Zündungsplus vom Radio abfassen und das Standlicht plus. Wenn du willst kann ich dir die Schaltung mal aufmalen.

MfG

Nicht kompliziert ist relativ. Für mich ist es auch nicht schwer und ich würde das ohne Probleme ins Auto bekommen. Nur wenn der nicht mal Ahnung hat wie das gehen soll, wie soll er dann deinen Schaltplan verstehen können und dann muß er noch wissen wo er welches Kabel anzapft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen