LED im Auris 2
Ohne jetzt auf das rechtliche einzugehen: wäre das hier eine Lösung für das miserable Licht? Dan natürlich mit Einzelabnahme.
Weil, eigentlich wollte ich meinen Auris schon bis zum Exitus fahren, aber nicht mit dem besch...eidenen Licht (ich fahre oft und lange im Dunkeln und das ist ziemlich anstrengend).
74 Antworten
Projektorscheinwerfer haben eine sehr scharfe Abgrenzung. Anders als bei Reflektoren wird durch den Einbau von LEDs niemand geblendet. Dies ist zwar nicht zulässig, gefährdet aber niemanden, solange wir die Scheinwerfer sauber halten. Philips und Osram HIR2 sind nicht so hell, aber immer noch besser als die originalen Philips LL 1340 Lumen.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 26. Oktober 2024 um 08:18:35 Uhr:
Lichthupe habe ich schon ein paar Mal bekommen. Liegt vielleicht auch mit an der relativ kleinen Lichtaustrittsfläche.
Auf welligen Straßen ist das normal. Ich wurde auch mit der originalen Halogenbirne angeblinkt, vor allem wenn 2 Erwachsene hinten saßen. Ein Klick nach unten bringt es wieder auf das richtige Niveau.
Hallo ,schon jemand TÜV Erfahrungen mit den Philips LED HIR 2?
wenn sie es wüssten, würde es scheitern, aber die meisten Toyota verwenden jetzt LED.
Ähnliche Themen
Zitat:
@verso33 schrieb am 25. Oktober 2024 um 23:25:16 Uhr:
Also, sind viel besser als normale Teelichter von Toyota.
Hab Erste Fahrt gerade hinter mir und ich bekomme keine Lichthupe von gegen Verkehr, also wurde keine geblendet.
Bilder,
Fernlicht, Abblendlicht. Im Stehen natürlich.
Was sind das für Birnen ?
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 21. Oktober 2024 um 21:09:50 Uhr:
Ja, es ist deutlich besser. Heller, und vor allem über die gesamte Leichtbreite. Die Seitenbereiche (Fahrbahnrand) sind nun wesentlich!!! besser ausgeleuchtet wie vorher.Die Reichweite vom Licht könnte zwar weiter sein, und das Licht heller, aber es ist ok.
Mehr wird wahrscheinlich nicht aus den Scheinwerfern herauszuholen sein.Das Leuchtmittel ist wirklich plug&play; man braucht keine Adapter, und die Schutzkappe geht auch problemlos wieder drauf.
Kosten für beide Leuchtmittel waren um die 70 Euro.
Bei AMAZON ?
oder wo gibt es solche ?
Zitat:
@Blaupowser schrieb am 4. November 2024 um 11:41:33 Uhr:
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 20. Oktober 2024 um 12:41:35 Uhr:
Um das Thema mal wieder auszugraben: ich habe mir jetzt die Philips - LED gekauft und heute morgen eingebaut.Msl gespannt, wie das Licht jetzt ist (werde ich morgen feststellen).
Selbst wenn es nicht viel besser sein sollte - die LED dürften wesentlich länger halten. Der Wechsel vom Glühobst macht nach wie vor absolut gar keinen Spaß.... 😠
Bezüglich der längeren Lebensdauer wäre ich vorsichtig: Laut Datenblatt von Philips beträgt die Lebensdauer dieser PHILIPS LED-Lampen "nur" 1.500 Stunden. Die Longlife HIR2 Halogenlampe ist mit 2.000 Stunden angegeben! Aber das bessere Licht ist sicher den Einbau wert!
Wenn die wirklich solange halten wäre prima !
1500 Stunden mit Licht , bei 30 er Durchschnitt gibt 45 000 km mit Licht .
Das würde bei mir mindestens 150 000 gesamt km bedeuten .
Also wozu LL Lampen ?
Zitat:
@Franky1801 schrieb am 4. November 2024 um 15:55:17 Uhr:
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 4. November 2024 um 15:42:10 Uhr:
Mit den HIR2-Funzeln ist ein Unfall noch sehr viel wahrscheinlicher...
Nicht wenn es um das Thema Blendung geht. Und da ist dann wenigstens der Versicherungsschutz nicht weg. Ich finde die Originalteile ja auch mager, aber was heutzutage teilweise an Blendwerk durch die Nacht kreuzt ist lebensgefährlich...
Ja wenn man mit Teelicht vom Auris dagegen ankämpfen muß .
Da sehe ich ja fast besser wenn ich mit meinem 34 Jahre altem Motorrad mit Standlicht fahre .
Allerdings nur solange niemand entgegen kommt .
Zitat:
@Blaupowser schrieb am 4. November 2024 um 13:02:25 Uhr:
Zitat:
@Blaupowser schrieb am 4. November 2024 um 12:45:13 Uhr:
Es gibt aber noch eine andere, noch hellere LED-Upgrade Lampe von PHILIPS für unseren HIR-2 Sockel.
Für diese wird eine Lebensdauer von immerhin 5.000 Stunden angegeben.
Die wird aber in etwa gut das doppelte kosten.Siehe hier: https://www.philips.at/.../...t-exklusiven-lumileds-automobil-leds?...
Diese Lampe wird aber vermutlich nicht so einfach in unseren Auris passen, da ich gerade gelesen habe, dass diese mit 20 Volt betrieben wird und auch die Einbaulänge von 7 cm ist größer, dürfte bedingt sein durch eine aktive Kühlung.
Die Länge wird beim Auris sowieso ein Problem sein !
Zitat:
@Mazda626Mike schrieb am 5. Januar 2025 um 18:26:38 Uhr:
Zitat:
@verso33 schrieb am 25. Oktober 2024 um 23:25:16 Uhr:
Also, sind viel besser als normale Teelichter von Toyota.
Hab Erste Fahrt gerade hinter mir und ich bekomme keine Lichthupe von gegen Verkehr, also wurde keine geblendet.
Bilder,
Fernlicht, Abblendlicht. Im Stehen natürlich.Was sind das für Birnen ?
von Philips HIR2 LED
Ich und meine Frau sind bis jetzt immer noch zufrieden und immer noch keine Lichthupe von Gegenverkehr.Top.
@Mazda626Mike Gibt's u. a. bei Kaufland.de und auch andere Online-Shops.
Einfach mal googeln oder bei Idealo.de gucken.
Ich weiß, dass keine Glühbirne in einem Projektorscheinwerfer andere blendet. Allerdings ist das nicht erlaubt.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 5. Februar 2024 um 06:44:40 Uhr:Würde es überhaupt bei dem Scheinwerfer was bringen? Oder würde die Projektionslinse das meiste verschlucken?
Hat die Dinger schon einer eingedreht bekommen, klappt bei mir absolut nicht. Zudem haben die Dinger E-Prüfzeichen, da eintragungsfrei
Zitat:
@captainchaot schrieb am 13. Februar 2025 um 11:01:00 Uhr:Hat die Dinger schon einer eingedreht bekommen, klappt bei mir absolut nicht. Zudem haben die Dinger E-Prüfzeichen, da eintragungsfrei
Eintragubgsfrei mit Sicherheit nicht, oder ist da eine ABE dabei in der der Auris 2 explizit genannt wird?
Hinweis auf deren Webseite:
"Für Off-road und Rennsport. Mit Einzelabnahme zulässig im öffentlichen Straßenverkehr "
So viel zum Thema eintragungsfrei...
Die Philips haben auch eine E-Nummer und sind in D nicht zulässig...