LED im Auris 2

Toyota Auris 2 (E18)

Ohne jetzt auf das rechtliche einzugehen: wäre das hier eine Lösung für das miserable Licht? Dan natürlich mit Einzelabnahme.

Weil, eigentlich wollte ich meinen Auris schon bis zum Exitus fahren, aber nicht mit dem besch...eidenen Licht (ich fahre oft und lange im Dunkeln und das ist ziemlich anstrengend).

https://www.benzinfabrik.com/.../?...

74 Antworten

Und für den Ernstfall immer ein zugelassenes Paar im Handschuhfach verstauen, zumindest bei mir ist eine Nachprüfung am selben Tag kostenfrei 🙂

Also, sind viel besser als normale Teelichter von Toyota.
Hab Erste Fahrt gerade hinter mir und ich bekomme keine Lichthupe von gegen Verkehr, also wurde keine geblendet.
Bilder,
Fernlicht, Abblendlicht. Im Stehen natürlich.

1000015984
1000015983

Lichthupe habe ich schon ein paar Mal bekommen. Liegt vielleicht auch mit an der relativ kleinen Lichtaustrittsfläche.

Vor dem Wechsel an eine helle Wand stellen, die Grenzlinie markieren, dann wechseln. Falls nötig, Scheinwerfer nachjustieren. Das ist kein Hexenwerk und blenden tut auch nichts. Die Austrittsfläche ist im Rahmen des heute üblichen Blendwerks.

re

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 20. Oktober 2024 um 12:41:35 Uhr:


Um das Thema mal wieder auszugraben: ich habe mir jetzt die Philips - LED gekauft und heute morgen eingebaut.

Msl gespannt, wie das Licht jetzt ist (werde ich morgen feststellen).

Selbst wenn es nicht viel besser sein sollte - die LED dürften wesentlich länger halten. Der Wechsel vom Glühobst macht nach wie vor absolut gar keinen Spaß.... 😠

Bezüglich der längeren Lebensdauer wäre ich vorsichtig: Laut Datenblatt von Philips beträgt die Lebensdauer dieser PHILIPS LED-Lampen "nur" 1.500 Stunden. Die Longlife HIR2 Halogenlampe ist mit 2.000 Stunden angegeben! Aber das bessere Licht ist sicher den Einbau wert!

Es gibt aber noch eine andere, noch hellere LED-Upgrade Lampe von PHILIPS für unseren HIR-2 Sockel.
Für diese wird eine Lebensdauer von immerhin 5.000 Stunden angegeben.
Die wird aber in etwa gut das doppelte kosten.

Siehe hier: https://www.philips.at/.../...t-exklusiven-lumileds-automobil-leds?...

Zitat:

@Blaupowser schrieb am 4. November 2024 um 12:45:13 Uhr:


Es gibt aber noch eine andere, noch hellere LED-Upgrade Lampe von PHILIPS für unseren HIR-2 Sockel.
Für diese wird eine Lebensdauer von immerhin 5.000 Stunden angegeben.
Die wird aber in etwa gut das doppelte kosten.

Siehe hier: https://www.philips.at/.../...t-exklusiven-lumileds-automobil-leds?...

Diese Lampe wird aber vermutlich nicht so einfach in unseren Auris passen, da ich gerade gelesen habe, dass diese mit 20 Volt betrieben wird und auch die Einbaulänge von 7 cm ist größer, dürfte bedingt sein durch eine aktive Kühlung.

20 W 13,2 V.

20 V wäre sinnlos, LKW haben 24 V, manche PKW 48 V, 20 V ist unüblich.

re

20 Watt, nicht 20 Volt :-)

Ich finde es problematisch, mit nicht zugelassenen LEDs rumzufahren, zumal weiter oben jemand von Lichthupe des Gegenverkehrs gesprochen hat.

Zitat:

@remanuel schrieb am 4. November 2024 um 13:45:12 Uhr:


20 W 13,2 V.

20 V wäre sinnlos, LKW haben 24 V, manche PKW 48 V, 20 V ist unüblich.

uups! Natürlich 20 Watt nicht Volt! Sorry!

Zitat:

@crisssi schrieb am 4. November 2024 um 13:48:21 Uhr:


20 Watt, nicht 20 Volt :-)

Ich finde es problematisch, mit nicht zugelassenen LEDs rumzufahren, zumal weiter oben jemand von Lichthupe des Gegenverkehrs gesprochen hat.

Vor allem dann wenn es zu einem Unfall kommt. Sollte ein Gutachter feststellen, dass mit nicht zugelassenem Leuchtmittel gefahren wurde (und das sogar vielleicht ursächlich für den Unfall war), da bleibt man auf allen Kosten sitzen und wird von der eigenen Versicherung in Regreß genommen. Abgesehen davon, dass man sich eventuell sogar strafbar gemacht hat...

Deswegen werde ich demnächst mal bei einer Prüforganisation fragen wegen Einzelabnahme.

Mit den HIR2-Funzeln ist ein Unfall noch sehr viel wahrscheinlicher...

Ein anderes Auto ist momentan halt nicht drin.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 4. November 2024 um 15:42:10 Uhr:


Mit den HIR2-Funzeln ist ein Unfall noch sehr viel wahrscheinlicher...

Nicht wenn es um das Thema Blendung geht. Und da ist dann wenigstens der Versicherungsschutz nicht weg. Ich finde die Originalteile ja auch mager, aber was heutzutage teilweise an Blendwerk durch die Nacht kreuzt ist lebensgefährlich...

Nur noch mal zur Erinnerung: es sind LED von Philips, die mit anderer Fassung für -zig andere Fahrzeuge zugelassen sind. Keine China-Böller!

An der relativ kleinen Austrittsfläche ändert sich nichts, dadurch wirkt das Licht sicher heller (wie bei BMW Ende der 80er Jahre).

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 21. Oktober 2024 um 05:32:43 Uhr:


Nein, sie sind in D nicht legal. Sie haben zwar eine E-Nummer, die aber wohl nicht in D gilt.
Kann ich erst nachher abfotografieren, da ich die Verpackung im Auto habe.

Diese +120% oder so ähnlich (von Philips) hatte ich auch schon, aber mit was der Hersteller die verglichen hat, weiß ich nicht - Wachskerzen? Teelichtern? Karbid Lampen?

Einigermaßen hell und einigermaßen haltbar ist Hella Standard.

Na ja die +120% beziehen sich auf die Mindestanforderung und die ist sehr gering .
Vielleicht für Mofas gedacht 😁 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen