LED-H7-Scheinwerfer für W639 (MOPF)
Hallo.
Mercedes Vito
Baujahr: 04/2014
116 CDI
H7-Scheinwerfer (E1 2812)
Soviel ich verstanden habe, ist bei diesem Schweinwerfer eine Umrüstung auf H7-LED nicht möglich.
Frage: Wird es vielleicht mal möglich sein oder ist es technisch überhaupt nicht möglich?
80 Antworten
Zitat:
@Bilsteiner schrieb am 5. Dezember 2024 um 15:56:36 Uhr:
Nicht, wenn man vorsätzlich illegale Sachen einbaut.
Wenn ich keinen Parkplatz finde, lasse ich es immer darauf ankommen und parke vorsätzlich im Parkverbot.
Und jetzt?
Strafe bzw. Bußgeld ist immer gleich.
Eine vorsätzliche illegale technische Änderung ist aber was anderes, als vorsätzlich falsch zu parken.
Ein Verstoß im ruhenden Verkehr ist nun mal nicht so schlimm, wie ein Verstoß im fließenden Verkehr.
Zitat:
@Bilsteiner schrieb am 5. Dezember 2024 um 15:56:36 Uhr:
Nicht, wenn man vorsätzlich illegale Sachen einbaut.
Seit wann ist eine zugelassene und geprüfte (nur eben in D nicht für den W639) H7 LED illegal? Das ist kein verbotener Gegenstand. Erwerb, Besitz und Gebrauch sind nicht strafbar.
Das ist nach STVZO eine Ordnungswidrigkeit, nicht mehr und nicht weniger. Mit Geld und Aufwand heilbar.
Ich schreib Philips Lumileds und Osram auch noch mal…
Ähnliche Themen
Ich baue sie mir einfach ein. Solange ich niemanden blende, gibt es auch keinen Ärger.
Werde ich trotzdem erwischt, kostet es mich "nur" 50,- € Strafe.
Zitat:
@Bilsteiner schrieb am 6. Dezember 2024 um 17:27:42 Uhr:
Ich baue sie mir einfach ein. Solange ich niemanden blende, gibt es auch keinen Ärger.
Werde ich trotzdem erwischt, kostet es mich "nur" 50,- € Strafe.
Dir reichen doch die normalen teelichter hast du vor kurzen mal geschrieben . Warum nun led? Sind wohl doch etwas heller als Original Laternen was😉
@VitoW639
Zitat:
"Die Philips H7 Ultinon Pro 6000 Boost passen mit dem P Adapter in die Lampenaufnahme und der Philips Canbus Adapter funktioniert zuverlässig im MOPF. Das Licht ist hell und es gibt keine Fehlermeldung. Die Leuchtmittel sind aber noch nicht KBA freigegeben."
Die Kommentar-Rezessionen bei Ama... gehen von hellauf-begeistert bis absolut genial.
Einer hier hat die Osram wohl auch hinbekommen, so dass keine Fehlermeldung kommt.
Ist aber mit Bastelei verbunden.
Zitat:
@Erposs schrieb am 6. Dezember 2024 um 08:18:07 Uhr:
Seit wann ist eine zugelassene und geprüfte (nur eben in D nicht für den W639) H7 LED illegal?
In Österreich und der Schweiz sind die für den W639 auch nicht legal.
Zitat:
@5zylinderaufgeblasen schrieb am 6. Dezember 2024 um 18:52:12 Uhr:
Dir reichen doch die normalen Teelichter hast du vor kurzen mal geschrieben. Warum nun LED? Sind wohl doch etwas heller als Original Laternen was.
Stimmt, weil ich vom Vorbesitzer schon die Night Breaker drin hatte, ohne es zu wissen. Habe ich aber erst gemerkt, als ich die "normalen" H7 gegen die Night Breaker tauschen wollte.
Da ich also schon die hellsten H7 drin habe, brauche ich nun leider doch die LED.
Da schau an , aber erst sagen , die Lichter beim Vito sind gut . Und andere für „blind“😉erklären .
Ich kann nur sagen , das led , ob als zusatzbeleuchtung oder als hauptscheinwerfer , ich nicht missen möchte. Es kommt natürlich an wo man wohnt u auch unterwegs ist . Im hohen Norden ist das in der Dunkelheit schon gut wenn man ausreichend Licht hat , gerade im Winter und in den ländlichen Gebieten . Also für normalen Gebrauch reichen led zusatzstrahler , da dort bis zu 700m taghell ausgeleuchtet werden können , je nach Größe dieser. Im Winter nicht zu übertreffen 😉
Zitat:
@5zylinderaufgeblasen schrieb am 16. Dezember 2024 um 12:07:50 Uhr:
Da schau an, aber erst sagen, die Lichter beim Vito sind gut..
Ich stehe zu meinen Fehlern und gebe zu, dass ich falsch lag.
Zitat:
@5zylinderaufgeblasen schrieb am 16. Dezember 2024 um 12:07:50 Uhr:
Also für normalen Gebrauch reichen led zusatzstrahler , da dort bis zu 700m taghell ausgeleuchtet werden können , je nach Größe dieser. Im Winter nicht zu übertreffen 😉
Welche Zusatzscheinwerfer hast du denn verbaut und wie und wo? Hast du Bilder?