LED-H7-Scheinwerfer für W639 (MOPF)

Mercedes Vito W639

Hallo.

Mercedes Vito
Baujahr: 04/2014
116 CDI
H7-Scheinwerfer (E1 2812)

Soviel ich verstanden habe, ist bei diesem Schweinwerfer eine Umrüstung auf H7-LED nicht möglich.

Frage: Wird es vielleicht mal möglich sein oder ist es technisch überhaupt nicht möglich?

80 Antworten

Kann ja mal passieren 😉 wenn man erst einmal anderes probiert hat dann kann man urteilen .

Zitat:

@WernAir77 schrieb am 16. Dezember 2024 um 12:27:11 Uhr:



Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 16. Dezember 2024 um 12:07:50 Uhr:


Also für normalen Gebrauch reichen led zusatzstrahler , da dort bis zu 700m taghell ausgeleuchtet werden können , je nach Größe dieser. Im Winter nicht zu übertreffen 😉

Welche Zusatzscheinwerfer hast du denn verbaut und wie und wo? Hast du Bilder?

Ich mach Bilder u sende sie dir wenn es recht ist . Mit freundlichen Grüßen

Mit dem senden hat’s ja nicht geklappt , hier dann mal ein Beispiel

Asset.JPG

Die wären aber für Fernlicht, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 16. Dezember 2024 um 18:59:19 Uhr:


Mit dem senden hat’s ja nicht geklappt , hier dann mal ein Beispiel

Magst Du uns noch mitteilen, was das für Scheinwerfer sind? Welche Marke?

Diese sind wie schon beschrieben Fernlichter , gibt es auch als Lichtbank ( ausleuchten wie bei Nebellichtern )
Osramled ,genaue Bezeichnung schau ich nach .

Wäre aber nicht ein besseres Abblendlicht besser?

In der stadt reicht das originale mit guten leuchten , hier in der walachhei ist es duster u keine Beleuchtung an der Straße .
Du kannst ja Abblendlicht umbauen dann stehst aber im Dunkeln wenn umschaltest auf fernlampen .
Das muss also jeder für sich nach Bedarf entscheiden .

Zitat:

@Bilsteiner schrieb am 17. Dezember 2024 um 09:53:43 Uhr:


Wäre aber nicht ein besseres Abblendlicht besser?

Ablendlicht gibts aber nicht als Zusatzscheinwerfer. Ich hab tatsächlich schon überlegt Motorradscheinwerfer (Ablend- und Fernlicht) als Zusatzscheinwerfer zu montieren, die gibts ja mittlerweile geprüft auch in LED. Allerdings sind 4 Ablendlichtscheinwerfer nicht zulässig.

Er kann doch led ( wenn erlaubt ) im Abblendlicht einbauen , das reicht ja auch für Alltag im Nahbereich , meist sind ja wegbeleuchtungen vorhanden u auf den meisten Straßen o Autobahn auch ausreichend .

Es gibt leider (noch?) kein legales LED Leuchtmittel für den W639

Ja in D ist alles etwas anders u komplizierter , kenne das aus der Vergangenheit .

In Österreich und der Schweiz ist es aber auch nicht erlaubt und das finde ich auch richtig, denn ich wollte von keiner LED ohne den passenden Adapter geblendet werden

Aber mal ganz ehrlich, es muss kein led Scheinwerfer sein der blendet , eine falsch eingesetztes Leuchtmittel , egal welcher Typ im Abblendlicht blendet genau so . Es gibt Leute die können nicht mal ein Leuchtmittel so wieder einbauen wie sie das alte entnommen haben . Da muss man ja nun wirklich kein Studium für abgelegt haben . Davon gibt es leider viel zu viele .

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 19. Dezember 2024 um 12:44:11 Uhr:


Aber mal ganz ehrlich, es muss kein LED Scheinwerfer sein der blendet, ein falsch eingesetztes Leuchtmittel, egal welcher Typ im Abblendlicht, blendet genau so.

Das stimmt, aber eine dreimal so helle LED blendet trotzdem stärker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen