1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. LED Frontscheinwerfer

LED Frontscheinwerfer

Kia Cee'd 1 (ED)

Ich möchte mir gerne einen Ceed SW Kaufen, wie Unterscheiden sich die LED Frontscheinwerfer von den Normalen, welche Lichter sind LED‘s.
Im Prospekt ist kein Unterschied zu sehen ,gibt es Bilder

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ragnon schrieb am 9. März 2019 um 10:15:47 Uhr:



Zitat:

@Sebicca schrieb am 9. März 2019 um 09:00:24 Uhr:


Also der Helligkeits Unterschied ist schon groß zwischen Halogen und LED. LED ist mittlerweile Standard, das Zeug ist nicht anfällig für Defekte. Das Argument ist im Prinzip auch Quatsch, denn dann darf ich auch keine Klimaanlage haben, wenn die kaputt geht kostet es auch Geld...wie so ziemlich alles bei modernen Autos.

LED Scheinwerfer sind kein Standard!
Halogen ist bis heute Standard, gefolgt von Xenon und dann gibt es LED.
Bei LED sind zudem verschiene System zu unterscheiden.

Halogen ist soviel Standard wie SD beim Fernsehen., nämlich der von gestern. Allerdings, genau wie die Privaten beim Thema HD, wollen die Hersteller einem erzählen, dass Halogen/SD Standard (noch) sind, das waren sie mal, und sich ihre Geldquelle sichern, anstatt den Standard entsprechend dem Stand der Technik anzupassen. Übrigens, wenn Halogen in der EU ja jetzt verboten sind, dann hätte man konsequent sein müsse und den Einbau von Halogen bei neuen Typgenehmigungen verweigern.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Das wäre auch etwas was der Gesetzgeber regeln könnte, es wurde ja auch für alle verpflichtend dass man die Halogenbirnen selbst mit Bordwerkzeug wechseln können muss.

Hahahahaha der war gut. Selbst die Scheinwerferbirnen mit Bordwerkzeug wechseln. :D
Bei meinem Mondeo von 2018 muss die Radhaus-Innenverkleidung ab, dann die Frontschürze runter und dann die Scheinwerfer raus damit man an die Birnen kommt. Steht auch in der Anleitung: Fahren Sie zu ihrem Fordhändler. Brauchst ja auch nen Licht-Test danach. Beim Kia von 2008 bei meiner Frau müssen auch die Scheinwerfer raus. Das geht aber ohne die Schürze ab zu machen. Dafür muss die Verkleidung des Schlossträgers runter die mit Plastikklipsen gesichert ist. Und nach einigen Jahren gehen davon immer mal welche kaputt. Werden bei Kia mit Gold aufgewogen...
Warum sollten die Hersteller Geld in sowas wie austauschbare LED-Einheit stecken? Das kostet ja dann auch in der Produktion mehr und so können die doch viel mehr verdienen daran später. Weil nen kaputten Scheinwerfer MUSST du ja reparieren lassen.
Gruß

Nun, wenn die EU entsprechend eine Regulierung veranlasst dann müssten die es machen, ob sie wollen oder nicht.

Naja auch bei mir wäre das ganze wohl "mit Bordwerkzeug" zu schaffen. Aber hat ja nie einer gesagt das es "leicht" und "für den laien" machbar sein muss.
Gruß

Gibt es denn andere Hersteller, bei denen sich die LED Elemente der "festen" LED Scheinwerfer einzeln austauschen lassen?

Zitat:

@MrBerni schrieb am 17. März 2019 um 09:30:51 Uhr:


Bei meinem Mondeo von 2018 muss die Radhaus-Innenverkleidung ab, dann die Frontschürze runter und dann die Scheinwerfer raus damit man an die Birnen kommt. Steht auch in der Anleitung: Fahren Sie zu ihrem Fordhändler.

Dachte das wäre mit der EU Verordnung nicht mehr möglich. Bei unseren letzten 3 Autos ging das problemlos.

Bisher hat meine Werkstatt sowas immer umsonst getauscht, zumindest beim Venga konnte man sich damals die Finger brechen. Bei Ceed und Carens gab es da nie Probleme.

@206driver:
Wäre mir nicht bekannt. Es gibt inzwischen aber Betriebe die sich aus Instandsetzung von solchen Beleuchtungseinrichtungen spezialisiert haben.

Bei meinem Audi wollten die damals vorn auch alles demontieren um die Birne zu wechseln. Ich fragte nicht ob das nicht so geht und weniger kostet. Da gabs als Antwort: "wer Premium fahren will, muss Premium bezahlen" ... habs dann selbst gemacht.

Hatte gestern Nacht die erste Fahrt mit meinem Proceed GT.
Ich muss sagen, die LED SW leuchten ganz schön hell. Leider blenden manche Strassenschilder auf Grund von Reflektion doch sehr stark.
Ebenso der entgegenkommende Verkehr. Dies liegt wohl an der Frontscheibenheizung (diese feinen Heizdrähte).
Was habt ihr für Erfahrungen mit den LED SW?

Finde die sehr gut, leuchten schön aus. Blendeffekte hatte ich jetzt weniger aber man muss sich an die Heizdrähte gewöhnen.

Meine Erfahrung ist ganz gut. Ausreichend hell und geblendet hat nichts. Ist aber auch nichts besonderes, die Scheinwerfer sind recht einfach. Die Automatik fürs Fernlicht muss ich noch mehr testen. Bisher war sie relativ zuverlässig.

Hallo Gemeinde, wir wollen für meine Frau einen Ceed kaufen. Ist es korrekt, dass es für die Variante "Vision" keine LED Scheinwerfer gibt? Auch nicht als Zusatzausstattung?

Man bekommt wohl nur, was im Konfigurator steht, also Halogen.

Ist aber nur in Deutschland so.
Ich bekomme einen "Vision" als EU-Fahrzeug (weiß aber noch nicht woher) mit LED-Scheinwerfern.
Der ist allgemein besser ausgestattet, beinahe "Spirit".

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 7. September 2021 um 21:13:45 Uhr:


Hallo Gemeinde, wir wollen für meine Frau einen Ceed kaufen. Ist es korrekt, dass es für die Variante "Vision" keine LED Scheinwerfer gibt? Auch nicht als Zusatzausstattung?

Richtig, nur wenn du den PHEV in Vision nimmst. KIA bietet eher Pakete, bzw. Ausstattungslinien an, anstatt vieler einzelner Ausstattungen.

Ich gebe dir den Tipp nicht auf LED zu verzichten wenn du ab und zu um dunklen fährst, vor allem auf Landstraßen. Halogen ist wirklich nicht mehr Zeitgemäß und alles andere als hell. Vor allem wenn du von Xenon oder LED auf Halogen kommst wird es deutlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed