LED Blinker leuchten - Wiederstände oder Relais?

Yamaha YZF R6

Moin zusammen,

nachdem ich gestern die Batterie neu gemacht habe und sie jetzt mittlerweile auch läuft.
Ist mir aufgefallen, das die LED Blinker leider nur LED Leuchten sind.

Wiederstände konnte ich keine Finden, deshalb gehe ich mal davon aus das der Fehler klar ist ... daher meine Frage.
Macht es einen Unterschied ob ich mir jetzt ein neues Relais kaufe und gegen das alte ersetze, oder Wiederstände zwischen die Blinker hänge?

Gruß
Der Alex

33 Antworten

Keine ne Ahnung was Du damit meinst.

Hi,
Widerstände kosten ja nicht die Welt.
Wenn du das originale Relais noch hast, vielleicht mal mit "provisorischer" Verdrahtung testen, was das mit vorgeschalteten Widerständen macht.

Problem wahrscheinlich gefunden.

Kann das mit der Blinkerkontrollleuchte im Tacho zusammen hängen?
Da ich hier nur eine verbaut habe.

Haste einen anderen Tacho verbaut ?

Die RJ05 hat zwei Blinker-Kontroll-Leuchten original für jede Seite eine.

Deswegen solltest Du ja den Tacho abstoepseln.
Hab's fast gerochen.

Ähnliche Themen

habe die rj03.

Aber wie schon geschrieben, Tacho ab hat nicht geholfen.

Dann haste nen Ladenhüter gekauft.
Die RJ03 gab's nur bis 2002.

Kannste mal ne Gefallen tun und die Fragen beantworten,die man Dir stellt ?

Haste jetzt anderen Tacho oder nicht ?

Achso, sorry!
Nein, nicht das ich wüsste.

Habe jedenfalls keinen Schaltblitz den es meine ich aber der 05er gab?

Dem Schaltplan nach müssten ja Dioden zwischen sein. Oder lese ich den falsch?

IMG_2022-08-19_13-53-21.jpeg
IMG_2022-08-19_13-53-55.jpeg

Ja.
Bei der RJ03 sind im Tacho Dioden verbaut,weil nur eine Blinker-Kontroll-Leuchte.

Ab 2003 zwei Blinker-Kontroll-Leuchten in der RJ05

Manche LED-Relais funzen nicht mit ner Kiste,die nur eine Blinker-Kontroll-Leuchte hat.

Da haste genau so eins erwischt.

Bei dem Preis auch verständlich.

Siehe Text:

SPEZIAL-BLINKGEBER FÜR LED-BLINKER
Elektronischer Blinkgeber mit extrem niedrigen Arbeitsbereich ausschließlich für den Anschluss von LED-Blinkern und herkömmlichen Blinkern, solange die Gesamt-Wattzahl 30 Watt nicht überschreitet (z.B. LED-Blinker 6W + konventioneller Blinker 21W = 27 W).

2 Pol-Anschluss
12 V, 1-30 Watt

Hinweis: Ist an Ihrem Fahrzeug nur eine Blinkkontrollleuchte oder eine nachgerüstete akustische Blinkkontrolle vorhanden, kann der Blinkgeber nicht ohne größere Umbauarbeiten verwendet werden. In diesem Falle verwenden Sie bitte für jeden LED-Blinker einen Leistungswiderstand; bei original 4 x 21 Watt Blinkern und nun gewünschten 1-2 Watt LED-Blinkern, verwenden Sie bitte 4 Stück Leistungswiderstände Best.Nr. 1003204

Nimm ein gescheites Blinkrelais von Kellermann, da kannst du für alle Varianten anschließen, ob ein oder zwei Kontrollleuchten oder Warnblinkanlage oder nicht.

Danke 🙂

Bevor ich da weiter rumfummel, hole ich mir halogen blinker, damit sollte es wohl funktionieren.

Naja,von Sperrdioden hat man hier auch noch nix gehört,oder? Die kosten paar Cent.Oder von Louis LED-Blinker wo das alles schon verbaut ist (im Blinker),da braucht man gar nix weiter machen.Die kosten nur ein wenig mehr.
Hier ein Video wie das geht...
https://www.youtube.com/watch?v=70cmSOOagX4

Alles gebastelte mit Sperrdioden oder auch Widerständen ist doch Unfug und völlig unnötiger Aufwand, wenn man doch einfach nur das richtige Blinkrelais kaufen muss…

.... Oder einfach die originalen Blinker drin lässt.
Die sehen ja heutzutage auch nicht mehr so schlimm aus.
Ich kann den Wettlauf um den winzigsten Blinker nicht nachvollziehen.
Zumal die Foren voll sind mit den Schwierigkeiten ähnlich denen des TE.

Wenn du Led Lauflichter haben willst, kann du einen Widerstand auf jeder Seite vorschalten. Die LED brauchen eben weniger Strom. Deswegen in Reihe den Widerstand vorschalten. Alternativ: und das geht eben bei der zentralen Ansteuerung beider Blinker: Die Nutzung eines lastunabhängigen Relais. Bei meiner R1 Rn19. Sehr gut mit dem Relais. Hat 15 Euro gekostet. Bei meiner Ducati Monster 696 ging es nur mit Widerständen. Für dich ist das Relais wohl die beste und einfachste Lösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen