LED-Beleuchtung
Moinsen Volvoristi!
Laub ist geharkt und so habe ich Zeit, die Feinheiten des Volvo zu planen.
Meine Firmenkutsche hat innen und außen alles in LED beleuchtet.
Kennzeichen und Innenbeleuchtung.
Da der Nutzen im Ego-Bereich messbar ist, habe ich mich rangesetzt und hier gesucht.
Bin fündig geworden, nur ist Zeit Geld und ich eh zu blöd was Elektrik betrifft.
Habe diese Kameraden hier gefunden und eine Anfrage gestellt, ob das Set auch für den 2014er passt.
http://www.hypercolor.de/LED-Volvo-XC60
Werde euch unterrichten, ob ihr wollt oder nicht. ;-)
Grüße Gösta
Beste Antwort im Thema
So, die sechs Birnen sind gestern gekommen und ich habe sie eben eingebaut.
Erster Eindruck von mir: Geil,jetzt passt das Licht zum Auto und sieht nicht aus wie die französische Autobeleuchtung ind den 80ern. Es sieht richtig gut aus. Es sind die mit 4.500 irgendwas an Lichtstärke. Alles ausgeleuchtet und wenn es blendet, dann kann ich es ja auch runterreglen. Optik ist eine klare eins, Nutzen ist objektiv.
Der Einbau geht sehr einfach.
Die Beleuchtungseinheit mit etwas Kraftaufwand von den Kanten nach innen mit der Hand vorsichtig aushebeln und dann von hinten nach vorne weiter arbeiten.
Die Klips sind wie Nut und Feder. Die Lampen sind in einer "extra" Einheit und lassen sich mit einer kleinen Drehung rausnehmen. Birnen dann rausziehen und die neue einsetzen, feddisch.
Anbei ein paar Bilder, die nicht das wirkliche Licht wiedergeben. Es ist echt geil hell und sieht optisch 1a aus.
Das erste ist hinten, wenn Tür auf, das zweite, wenn vorne Tür auf und das letzte ist die Leselampe Beifahrer. Sechs sind es insgesamt.
Gruß Gösta
P.S.: Kommentar meiner Frau: und dafür fuffzig Euro? Ich vergebe ihr und werde sie demnächst erinnern, wenn sie nachts was in ihrer Handtasche sucht. ;-)
31 Antworten
Mich würde viel mehr interessieren die Frontscheinwerfer (H7) mit LED auszustatten.
http://www.hypercolor.de/2er-Set-LED-Lampe-H7
Gibts dazu schon Erfahrungen?
Wird Helligkeitsmäßig nie an eine H7 rankommen.
Weiterhin mußt du dann immer mit Fehlermeldungen leben oder entsprechende Widerstände verlöten.
Desweiteren sind die noch lang nicht zulässig.
Heutige LEDs kommen ganz locker an die Leistung einer H7 ran. Allerdings gibt es derartige weder mit H7-Sockel, noch ist es eine gute Idee, so etwas zu basteln (Stichwörter: Hitze, Zulassung, Abstrahlverhalten, etc.).
Aber nicht mit 150mA auf 12 Volt.
Ich habe nen Audi Vollled Scheinwerfer zerlegt da gehen andere Ströme durch die Elemente.
Dadurch hat mein Großmodell mehr Licht wie mein alter Astra.
Ähnliche Themen
was man so alles in der wohnung stehen hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
was man so alles in der wohnung stehen hat 😁
ist doch alles i.O.. er hat doch auch Puschen an!
Eigentlich wohnen die im Keller.
was sind das nun für originallampen , T10 oder T5 ?
übrigens,klar giebts schon LED-H7 , aber nicht zugelassen. außerdem sieht das jeder wenn er den scheini ansieht das da LED drin sind-somit die zulassung in verwahrung geht.http://data.motor-talk.de/.../001-62968.jpg
eigentlich giebts schon alle lampenarten als LED-die meisten leider ohne zulassung.
und fehlermeldung-zauberwort heißt CAN-BUS-tauglich,dann spinnt auch der computer nicht.
hat sich schon mal jemand an eine aschenbecherbeleuchtung gewagt?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
Eigentlich wohnen die im Keller.
die armen..in einem dunklen kalten verließ.......das finde ich ja auch ein super hobby 😉
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
die armen..in einem dunklen kalten verließ....... 😉
Dafür hams die LEDs😁
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
Dafür hams die LEDs😁Zitat:
Original geschrieben von cronkie
die armen..in einem dunklen kalten verließ....... 😉
😁
So habe nur auch meine Innenraumbeleuchtung auf LED unbaut. Die Qualität von hypercolor ist echt Top. Kann die LES´s nur empfehlen!!!
Die LED´s sind nur etwas zu Hell, habe jetzt eine kleine Stadionbeleuchtung im Auto 😁😁😁
Allerdings würde ich noch gerne die Lampen im Spiegel für die Türausleuchtung wechseln.
Weiß jemand wie ich da ran komme bzw. ist das ein großer Aufwand den Spiegel zu öffnen?
Zitat:
Original geschrieben von Chucktheduck
So habe nur auch meine Innenraumbeleuchtung auf LED unbaut. Die Qualität von hypercolor ist echt Top. Kann die LES´s nur empfehlen!!!
Die LED´s sind nur etwas zu Hell, habe jetzt eine kleine Stadionbeleuchtung im Auto 😁😁😁Allerdings würde ich noch gerne die Lampen im Spiegel für die Türausleuchtung wechseln.
Weiß jemand wie ich da ran komme bzw. ist das ein großer Aufwand den Spiegel zu öffnen?
Hypercolor, aber sehr teuer ! Habe es mit anderen gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von bem
Hypercolor, aber sehr teuer ! Habe es mit anderen gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Chucktheduck
So habe nur auch meine Innenraumbeleuchtung auf LED unbaut. Die Qualität von hypercolor ist echt Top. Kann die LES´s nur empfehlen!!!
Die LED´s sind nur etwas zu Hell, habe jetzt eine kleine Stadionbeleuchtung im Auto 😁😁😁Allerdings würde ich noch gerne die Lampen im Spiegel für die Türausleuchtung wechseln.
Weiß jemand wie ich da ran komme bzw. ist das ein großer Aufwand den Spiegel zu öffnen?
Ja das leider schon... Aber schnelle Lieferung, gute Beschreibung und es gab ne Packung Gummibärchen dazu, dass sollte man nicht außer acht lassen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bem
Hypercolor, aber sehr teuer ! Habe es mit anderen gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Chucktheduck
So habe nur auch meine Innenraumbeleuchtung auf LED unbaut. Die Qualität von hypercolor ist echt Top. Kann die LES´s nur empfehlen!!!
Die LED´s sind nur etwas zu Hell, habe jetzt eine kleine Stadionbeleuchtung im Auto 😁😁😁Allerdings würde ich noch gerne die Lampen im Spiegel für die Türausleuchtung wechseln.
Weiß jemand wie ich da ran komme bzw. ist das ein großer Aufwand den Spiegel zu öffnen?
Welche Farbtemperatur hast du genommen? 3000, 4000 oder 6500 K?