LED-Beleuchtung Fensterheberschaltung

Opel Vectra B

Hallo

bin in letzter Zeit dabei meine komplette Innenbeleuchtung auf weiß umzubauen und hab mich heute an die Klima-, Umluftschalter etc. und fensterheberschalter vorn

Bis jetzt funktioniert alles ganz gut, nur bleiben die dioden der fensterheberschlater dauerhaft an und auch meine fensterheber kann ich nun dauerhaft bedienen...kenn das jemand?

Ich hab die gelben plcc2 leds auch einfach gegen neue weiße plcc2 leds getauscht!

ist das ein ähnliches phänomen wie bei der innenraumleuchte?

vielleicht kann mir ja jemand helfen...und bitte keine antworten wie: "Benutz mal die Suche", denn da hab ich nichts gefunden!

Danke im Voraus

75 Antworten

Haste denn echt nen TID oder nen MID ? Beim TID muss nix resettet oder so werden. Warum auch ? Zeigt ja net wirklich was Fahrzeuggebundenes an 😉
Beim MID müssteste maximal den richtigen Motorcode Programmieren lassen damit es nachher beim Durchschnittsverbrauch usw. die richtigen Werte anzeigt.

Dann zu den LEDs, steel234 in allen Ehren, aber hier muß ich bissel was dagegen sagen.
Sicher KANN man es so machen wie er sagte, aber soooo gut wird es nicht zwingend auf dieser Art und Weise. 3mm sind in Fassungen nicht gerade gut, da sie einfach das Problem haben mit den Abstrahlwinkeln. Mir sind keine gängigen 3mm bekannt mit nem Abstrahlwinkel von 120° und darüber. Mal von den rechteckigen abgesehen die in etwa 3mm haben.

Ich rate dir zu "short" oder "domed" LEDs in 5mm (meist haben die nur 4,8mm werden aber als 5mm verkauft) die bekommste für kleines Geld bei ebay in spitzen Qualität. Und eben mit Abstrahlwinkeln von 120°-180° ! Damit wird die Ausleuchtung viel viel gleichmäßiger. Die "Punktbeleuchtung" fällt somit weg. Bei der Klimatronic Steuerung bekommt man mit denen eine absolut vertretbare Ausleuchtung hin. Mit LEDs die um 20°-30° Abstrahlwinkel haben wird das nie klappen mit den insgesammt vier Fassungen die da rein kommen.

Die diffusen LEDs die man so bekommt gehen auch noch irgendwie durch, aber die haben meiner Meinung nach, eine gräßlichen Blauton der arg ins Türkis geht. Käm mir nicht ins Auto ...

Zu den Widerständen sage ich noch das es sinnvoller ist 560 Ohm zu verwenden. Die 470 Ohm verkraften es nicht lange wenn mal mehr wie 12V ankommt. Und das ist im Auto schon hin und wieder der Fall das es auf 14V hochgeht. Sprich die LEDs leuchten dann zu hell und sind recht schnell hinüber.

hmmm ich dachte, ich hätte ein TID. Aber bei ebay sehn die anders aus, die haben nur die obere Hälfte als Anzeige. Meine is nicht rechteckig sondern quadratisch, unter Uhrzeit und Temperatur wird bei Originalradio noch die Sender angezeigt. Welches is das? Denn Funktionen wie reichweite o.ä. zeigt der nicht an.

Hast du an deinem Wischerhebel noch Knöpfe dran ? Dann ist das ein MID.
TID in Großformat ? Nicht das ich wüsste das es das gibt.

nee, hab da keine Knöpfe, deshalb mein ich ja, daß es ohne BC ist. Aber ich hab kein geteiltes Display, also oben Anzeige, unten Kunststoff.

Muß doch grad mal unten schauen gehen. ich schau da nochmal nach, bis gleich mit Foto...

Ähnliche Themen

das ist auf jeden fall ein tid, ich hab das auch...

Aber TID ist doch zweigeteilt... 😕

Der Meinung war ich bisher auch immer. 😕

also mein TID ist irgendwas um die 10x7cm und hat in der mitte einen steg aus kunststoff, oben werden in der ersten zeile zeit und temperatur angezeigt und in der zweiten zeile datum bzw. sendername bei originalradio

der untere teil des tid ist mit kunststoff verblendet.

@Nebenwurst

Dann passt deine Aussage aber eben nicht zu der von speaker66. Der sagte sein TID hat unten eben KEIN Plastik.

Sorry, war mein Fehler! das "Plastik" entpuppte sich dann doch als Anzeige für die Kontrollleuchten...und ich hab inna Mitte auch diesen Steg. hatte ich anders aufm Schirm. Also hab ich n TID - muß das reparieren, vom Händler neues schicken lassen oder reparieren lassen.

Sorry nochmal für die Verwirrung.

BTW: irgendwie paßt ja mein Benutzerbildchen nich so ganz ins Opelforum :-))).. aber wer will schon nen StiNo-Kfz sehen?

aber frag doch mal rum bei den Foren,vielleicht hat noch jemand eins für ein Bier oder so 😉

ich würde TID nicht reparieren lassen. Die Blöde Anzeige braucht doch kein Mensch 😉 Wenn schon raus, dann nur MID rein.
Imho.

brauchen tut man die nicht unbedingt, aber es nervt wie Sau, wenn da nur Fragmente stehen. hab schon überlegt, mir nen Rahmen zu bauen, den ich davor schraube, wo ich von links n kleines Navi reinschiebe. Also der Rahmen wäre ein nach links gekipptes U, bezogen mit Leder. Das Nüvi ist ziemlich klein und könnte passen, braucht man nur n Navi, welches den Stromanschluß links oder ca. mittig hinten hat.

Aber die Idee mit den Foren muß ich mal aufgreifen.. möchte hier den jemand ne Kiste Bier und brauch kein TID mehr?

Andere Frage: Wenn ich das TID durch ein MID ersetze, hab ich für die Informationen, die das MID anzeigen kann überhaupt Anschlüsse? Ich weiß jetzt nichtmal, ob das nicht ne saublöde Frage ist

Ich mach mal den Spielverderber und sag mal, das wird so langsam Zeit zum Thema LED Umbau zurück zu kehren. Denn damit hat das jetzige Gerede nix mehr zu tun.
Bezüglich MID Nachrüstung gibt es unzählige Threads. Da würde ich sagen wirf mal die Suche an.

Iss nich bös gemeint, nur gibts, wenn mal einer echt die Suche verwendet, nachher wieder nur Verwirrung wenn alles so durcheinander ist.

Zitat:

Original geschrieben von dizzy1977


Zu den Widerständen sage ich noch das es sinnvoller ist 560 Ohm zu verwenden. Die 470 Ohm verkraften es nicht lange wenn mal mehr wie 12V ankommt. Und das ist im Auto schon hin und wieder der Fall das es auf 14V hochgeht. Sprich die LEDs leuchten dann zu hell und sind recht schnell hinüber.

Schreib doch bitte noch dazu für welche LEDs das gilt, die haben nämlich ja nach Farbe (und teilweise nach Hersteller) eine andere Kennline 🙂

Ich mach das bei allen die ich so verbaue. Ob nun rot oder blau,weiß und grün.

Das bissel was die LEDs dunkler werden von 470 Ohm zu 560 Ohm kann man vernachlässigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen