Lebensgefährliche Winterreifen am 8J

Audi TT 8J

Hallo 8J'ler ..

gibt's hier zufällig jemanden der 225/50/17 Dunlop WinterSport M3 fährt ??
Diese Räder waren bei mir werksseitig montiert und dank dieser Räder hätte ich mich heute fast zersemmelt ...

Doch der Reihe nach ...

Mitte Nov habe ich meine 8J in Neckarsulm mit o.g. Reifen abgeholt und erstmal die "Einfahrphase" hinter mich gebracht. Schon nach ca. 800 km fühlte sich das Auto teilweise an, als würde es auf "Eiern" laufen. Beim Überholvorgang "tänzelte" auch schonmal das Heck. Selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten rutschte der Wagen als wäre es "Spiegelglatt" - besonders bei Temperaturen um +5°C. Auf gerade Strecke leuchtete auch schon des Öfteren die ESP - Lampe auf! Natürlich habe ich dieses Verhalten sowohl beim Freundlichen aus auch bei Dunlop reklamiert.

Dunlop hat mir geantwortet, ich möchte die Reifen bitte zum Testen einschicken - das geht natürlich nicht, denn auf Felgen fährt es sich noch schlechter !

Lange Rede - kurzer Sinn, heute ist mir der Wagen bei ca. 100 km/h beim Durchfahren einer Kurve (ich war der Letzte einer Schlange - alle hatten die gleiche Geschwindigkeit) hinten ausgebrochen - und zwar so heftig, daß das ESP den Wagen nicht fangen konnte. Zum Glück hatte ich keinen Gegenverkehr und konnte den Bock durch Gegenlenken auf der Straße halten.

Daraufhin habe ich natürlch sofort meinen Freundlichen angerufen und nächste Woche gibt's neue Reifen !

Gibt's jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat ??
Sind 225er vielleicht auch zu schmal für den TT ??

Ich habe jedenfalls für heute genug ....

80 Antworten

Ich kanns echt nicht nachvollziehen - hab ihn kürzlich extra ein Stückchen forscher um die Kurven geschickt und er fuhr sich, wie vom M3 gewohnt, völlig problemlos.

Temperatur 2-4 Grad laut FIS.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ich kanns echt nicht nachvollziehen - hab ihn kürzlich extra ein Stückchen forscher um die Kurven geschickt und er fuhr sich, wie vom M3 gewohnt, völlig problemlos.

Temperatur 2-4 Grad laut FIS.

Emulex

Dann liegt's (wie ich mir das schon gedacht hatte) nicht am M3 an sich - Marc-Michl und ich haben wahrscheinlich welche aus einer fehlerhaften Charge bekommen ...

Welche Produktionswoche/ Jahr habt ihr denn?? Wenn die Reifen zu frisch sind kann sowas vorkommen und sie fahren sich dann sehr schnell ab meinte mein Reifendealer. Hat es auch nicht verstanden das die originalen Sommerreifen von meinem TT so jung waren, gerade mal 4 Wochen!!

Wie meinst du. Ein Reifen braucht Zeit zum Reifen 😁

Ähnliche Themen

So in der Art ja, scheinbar die Gummimischung bis die ganz ausgehärtet ist denk ich mal. War ja die Aussage der Reifenhändlers und der müsste ja mehr wissen wie wir normalsterblichen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sirius2001


Welche Produktionswoche/ Jahr habt ihr denn?? Wenn die Reifen zu frisch sind kann sowas vorkommen und sie fahren sich dann sehr schnell ab meinte mein Reifendealer. Hat es auch nicht verstanden das die originalen Sommerreifen von meinem TT so jung waren, gerade mal 4 Wochen!!

Hab meinen TT am 14.10 abgeholt gehabt und die WR vom Händler so gegen Mitte November aufziehen lassen. Bisher habe ich mit denen ca. 2000km gefahren. Das sollte m.M. nach weder zu viel noch zu wenig sein.

Der Reifen muss eigentlich funktionieren......tut dies aber leider nicht wirklich optimal 😠

@TE

wieviel bist du denn mit den reifen schon gefahren? als meine frischen neuen winter draufkamen, waren die bei mir auch recht kritisch! habe fast 2tkm abgespult, bis die mal vernünftig grip und gute fahreigenschaften(besonders in schnellen langen kurven) gezeigt haben!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


@TE

wieviel bist du denn mit den reifen schon gefahren? als meine frischen neuen winter draufkamen, waren die bei mir auch recht kritisch! habe fast 2tkm abgespult, bis die mal vernünftig grip und gute fahreigenschaften(besonders in schnellen langen kurven) gezeigt haben!

mfg

Hab jetzt 2400 km drauf ... sollten sich also "eingefahren" haben.

Das Fahrverhalten war zu Beginn besser !

Dickes Kompliment an Audi!! Der TT mit Winterbereifung liegt wie ein Brett auf der Straße und nicht nur das, sonder in den Kurven genauso!!!

Habe 18“ 245er

LG
Wogile

Also ich habe auch 225-er Dunlop-WR drauf und bin auch der Meinung, dass sie nicht besonders vertrauenserweckend sind. Habe auch schon 2-3 kritischere Situationen in schnellen langgezogenen Kurven erlebt. Komischer Weise auch so bei 5 bis 7 Grad. Bin den gleichen Reifen als 195-er schon ca. 120.000 km auf meinem Firmenwagen gefahren und war bisher absolut überzeugt von dem Reifen. Dachte erst es liegt am eingeschalteten MR (etwas schmalerer Grenzbereich) aber das unsichere Verhalten zeigte sich auch in der Komforteinstellung. Bin mit meinen WR jetzt ca. 1400 km gefahren. Es scheint auch kein Problem von nur Quattro oder nur Frontantrieb zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von demü-75


Also ich habe auch 225-er Dunlop-WR drauf und bin auch der Meinung, dass sie nicht besonders vertrauenserweckend sind. Habe auch schon 2-3 kritischere Situationen in schnellen langgezogenen Kurven erlebt. Komischer Weise auch so bei 5 bis 7 Grad. Bin den gleichen Reifen als 195-er schon ca. 120.000 km auf meinem Firmenwagen gefahren und war bisher absolut überzeugt von dem Reifen. Dachte erst es liegt am eingeschalteten MR (etwas schmalerer Grenzbereich) aber das unsichere Verhalten zeigte sich auch in der Komforteinstellung. Bin mit meinen WR jetzt ca. 1400 km gefahren. Es scheint auch kein Problem von nur Quattro oder nur Frontantrieb zu sein.

Hallo demü ... Du bist dann jetzt Nr. 3 !!!!

Bitte SOFORT zu Deinem Freundlichen ... tauschen lassen !!

@MagicA4
Werden die Reifen auf Kulanz des Händlers oder von Audi getauscht?
Mein Freundlicher will nämlich noch nicht darauf eingehen 🙁

Danke
Marc-Michl

Hi,

weiß jetzt leider nicht welche Marke ich drauf habe, sind aber auch 225er 17" von audi geliefert.

Ich muß sagen, dass ich auch schon ein Rutschen bemerkt habe, bei ca. 9 Grad auf feuchter Fahrbahn. Bin dabei mehr um ne kurve geschlittert als gefahren. Hatte es aber mehr auf die recht neuen Reifen (ca. 450 km) geschoben.

Ich werde nachher gleich mal schauen, welche Marke meine Reifen sind.

Gruß
TTimo

Soooo ...

ich habe jetzt nigel-nagel-neue Pirelli's drauf ... und ich muß sagen: ein TTraum !!!

Gar kein Vergleich !! (obwohl der "erste" Gummifilm nocht nicht abgerubbelt ist)

Absolut spitze !!

Der Reifentausch erfolgte durch meinen Händler, dieser schickt die Reifen aber an Audi ein!
Ich selbst habe heute morgen die Audi-Hotline über dieses Problem informiert - sie waren sehr neugierig und versprachen sofortige Prüfung!

Mein Tipp: Wendet Euch (falls Ihr Probleme habt) an Eure Freundliche und verweist auf diesen Thread. Wenn sie dann noch nicht tauschen wollen, bittet um was Schriftliches - für die Versicherung falls der Bock auf dem Dach liegt -- das hilft ! 😉

Sorry fürs "Wiederaufwärmen". Auch ich habe die M3 drauf, allerdings als 225 16Zoll (Vmax 210) . Bislang konnte ich nach rund 800KM noch nichts negatives feststellen, allerdings hatte ich letzte Woche Freitag ein Erlebnis der besonderen Art.

Auf der Autobahn fuhr ich mit rund 180-200 KM/H in langezogenen Kurven. Die Autobahn ist etwas wellig aber eigentlich geht das ganz gut. Allerdings hatte ich das erste mal ein echt schlechtes Gefühl, das Fahrzeug fuhr sich total schwammig und weich...irgendwie hoechst unangenehm. Richtig "leicht" ist er geworden.Hab dann MR aktiviert, da wars dann subjektiv ein bisschen besser. Trotzdem habe ich vorsichtshalber auf rund 160 reduziert. Da kam mir dann gleich dieser Threat in Erinnerung.... Allerdings wars auch recht warm (ca.13 Grad, also eigentlich zu warm für die Winter Pneus) und dazu noch sehr windig (Kyrill-Nachzügler).

Hat denn sonst noch jemand Erfahrungen mit dem Dunlop M3 auf dem TT ? Insbesondere 225 / 16Zoll ?
Gruß
Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen