Lebensgefährliche Winterreifen am 8J
Hallo 8J'ler ..
gibt's hier zufällig jemanden der 225/50/17 Dunlop WinterSport M3 fährt ??
Diese Räder waren bei mir werksseitig montiert und dank dieser Räder hätte ich mich heute fast zersemmelt ...
Doch der Reihe nach ...
Mitte Nov habe ich meine 8J in Neckarsulm mit o.g. Reifen abgeholt und erstmal die "Einfahrphase" hinter mich gebracht. Schon nach ca. 800 km fühlte sich das Auto teilweise an, als würde es auf "Eiern" laufen. Beim Überholvorgang "tänzelte" auch schonmal das Heck. Selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten rutschte der Wagen als wäre es "Spiegelglatt" - besonders bei Temperaturen um +5°C. Auf gerade Strecke leuchtete auch schon des Öfteren die ESP - Lampe auf! Natürlich habe ich dieses Verhalten sowohl beim Freundlichen aus auch bei Dunlop reklamiert.
Dunlop hat mir geantwortet, ich möchte die Reifen bitte zum Testen einschicken - das geht natürlich nicht, denn auf Felgen fährt es sich noch schlechter !
Lange Rede - kurzer Sinn, heute ist mir der Wagen bei ca. 100 km/h beim Durchfahren einer Kurve (ich war der Letzte einer Schlange - alle hatten die gleiche Geschwindigkeit) hinten ausgebrochen - und zwar so heftig, daß das ESP den Wagen nicht fangen konnte. Zum Glück hatte ich keinen Gegenverkehr und konnte den Bock durch Gegenlenken auf der Straße halten.
Daraufhin habe ich natürlch sofort meinen Freundlichen angerufen und nächste Woche gibt's neue Reifen !
Gibt's jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat ??
Sind 225er vielleicht auch zu schmal für den TT ??
Ich habe jedenfalls für heute genug ....
80 Antworten
Hi,
erstmal: Zum Glück ist nix passiert !!!
Da haben wir ja praktisch das identische Auto mit identischen Rädern und Reifen.
Ich konnte ein ähnliches Verhalten noch in keiner Weise feststellen - ich finde der M3 ist auch auf dem TT und in dieser Größe ein sehr angenehmer Reifen.
Einige Kurven die ich mitm S-Line A4 auf 235er Sommerrädern nicht schneller hätte fahren können gingen wunderbar und ohne dass das ESP auch nur einmal geblinkt hätte.
Launch Control Starts auch sehr flott - also der Reifen hält.
Das klingt halt wirklich übelst was du beschreibst - da fehlt mir jegliche physikalische Erklärung 😉
Eventuell ein Strukturschaden an einem Hinterreifen ?
Fällts in einer Kurvenrichtung (rechts/links) besonders auf ?
Luftdruck geprüft ?
Auf die Gummimischung kann man's ja wohl kaum schieben, ausser da wurde was völlig vergeigt.
Wenn du neue Reifen bekommst bestehe doch bitte darauf dass Audi prüft ob es generelle Probleme mit einer Produktionsserie des M3 gibt, nicht dass davon mehr Leute (eventuell ich auch und habs nur noch nicht gemerkt) betroffen sind.
Das wär ja wieder ein toller Einstieg des 8J - machts gleich mal dem 8N nach und fliegt fröhlich von der Straße.......
Emulex
Als jahrelanger Fahrer von Autos mit dem Nummernschild "MK" würde ich sagen, es liegt am Kennzeichen :-)
Aber, ganz ohne Witz, das ist echt böse. Bin auch mal mit 100 in ner Kurve abgeflogen (Blitzeis), allerdings war das noch ein Golf 3 ohne ESP, tat ordentlich weh.
Hoffe deine neuen Reifen haben mehr Grip...
Klingt äußerst reizerisch dein Posting, besonders deine Überschrift. Kann ja verstehen, daß Du 200 Puls hast, aber am Reifentyp kanns nicht liegen.
Ich fahre ebenfalls M3 in 225/50 R17. Der Wagen liegt satt und ordentlich in der Kurve.
Edit: sehe gerade Emulex hat es auch schon erwähnt. Physikalisch rein auf die Reifen abgezielt ist mir das ebenfalls unerklärlich.
Stimmt ... eine "Erklärung" suche ich auch noch.
Beschleunigung und Bremsen ist kein Problem - absolut Top.
Nur die Seitenführung - die ist (bei 5°C) gleich Null !!!
Am Auto liegt's nicht, habe ich prüfen lassen, der Luftdruck ist ne Idee - ich glaube den hat keiner (ich auch nicht) gecheckt.
Interessanterweise treten bei Schnee, oder generell niedrigeren Temperaturen keine oder deutlich weniger Probleme auf. Auch bei höheren (wir hatten ja schon +16°C) gibt's deutlich mehr Seitenführung.
P.S.: MR "normal" oder "Sport" beeinflußt das Fahrverhalten nicht ...
Ähnliche Themen
Sooo ... Luftdruck habe ich gerade überprüft (Danke Emu !)
Vorne waren es auf beiden Reifen 0,2 bar zuwenig, hinten auf
einem 0,2 bar zuviel.
Das spricht nicht gerade für die Präzision im Audi-Werk, dürfte aber auch nicht die Ursache für mein Problem sein ...
Nee das kanns nicht sein.
Ich grübel schon dauernd...die Symptome sprechen eigentlich für keine Möglichkeit die ich kenne (Luftdruck, Gummimischung, Strukturschaden).
Ausser Dunlop ist es gelungen eine Gummimischung mit besondrer Temperaturfühligkeit zu entwickeln 😉
Muss leider wirklich passen und hoffe Audi oder Dunlop schauen sich das besonders genau an...
Meine lockere Verzurr-Öse im Kofferraum wollten sie unbedingt so schnell wie möglich zur Prüfung haben 😁
Emulex
Ich habe mal ein wenig gesucht und sowohl bei den Passat-Fahrern als auch im BMW Forum Postings gefunden, die ein "schwammiges" Fahrverhalten beim M3 bemängeln.
Also so ganz astrein scheinen die Dunlop's nicht zu sein ...
Ich hab den M3 seit gut 4 Jahren und 3 Autos im Einsatz und wurde nie enttäuscht (Größen: 195, 205 und jetzt eben 225).
Ein bisschen schwammig anfühlen tut er sich in der Tat, aber das muss nix heißen.
Ausserdem fand ich den Conti vorher auch nicht viel besser in der Hinsicht.
Auf jeden Fall kann mit deinem Satz oder einem einzelnen Reifen was nicht stimmen, deshalb auf jeden Fall wechseln lassen und dann soll der Hersteller sich das mal anschaun.
Bis dahin toi toi toi dass du nicht wieder in so ne Situation kommst...
Gruß
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Bis dahin toi toi toi dass du nicht wieder in so ne Situation kommst...
Danke Emu!
Und wehe es wünscht einer "Guten Rutsch!" ... 😁
beim fahrzeuges meines AG´s ein 760L tritt exakt bei schneller Geradeausfahrt das gleiche Phönomen auf - der wagen ist kaum in der Spur zu halten - der reifenhändler meint dass sei beim 3M normal und würde sich nach ca. 1000 km geben - ein Grund warum ich mich nicht für den 3M entschieden habe
Re: Lebensgefährliche Winterreifen am 8J
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Gibt's jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat ??
Sind 225er vielleicht auch zu schmal für den TT ??
Hallo,
ich habe zwar zum Glück diese Erfahrung noch nicht gemacht, finde aber, dass die 17'' 225er WR für den TT absolut schlecht sind.
Hab meinen 3.2er mit SR 19'' 255er im Oktober abgeholt und war begeistert - super Straßenkontakt. Man hat das Gefühl auf Schienen zu fahren - perfekt.
Dann der Wechsel auf die besagten 225er WR und ich wahr total enttäuscht. Das Gefühl zu schwimmen habe ich auch häufig, und gerade in Kurven muss man besonders langsam fahren. Sonst hat man das Gefühl, das Auto würde ausbrechen - auch wenn es bisher nur das Gefühl ist.
Ich werde mir diese WR auf keinen Fall nochmal kaufen, auch wenn ich derartige Erfahrungen, wie du sie leider gemacht hast, noch nicht hatte. Die nächsten WR werden dann auch breiter.......hätte doch die 18'' 245er WR nehmen sollen, auch wenn ich das WR-Design der 17'' besser fand.
Viele Grüße
Marc-Michl
Also an den 1000km kanns auch nicht hängen - da hab ich schon das 2,4 fache ...
@Marc-Michl
Hast Du auch die M3 ??
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Hast du die Laufrichtung schon kontrolliert ??
Ja .. die passt ... trotzdem danke für den Tipp!!