LEBENSGEFÄHRLICH: Brems mit fahr schritt - Nadelöhr Haltestelle -->> Behinderung Rettungswagen
Hallo,
meine Familie wohnt ganz in der Nähe von so einem
BREMS MIT - FAHR SCHRITT
NADELÖHR HALTESTELLE
wo sich in den vergangenen Jahren immer und immer wieder "Zwischenfälle" angefangen von harmlosen Dauerhupen verärgerter Autofahrer die vom Bus und dem Nadelöhr Haltestelle ausgebremst werden bis hin zu kleineren Unfällen und wahrscheinlich sogar ein Todesfall weil ein Rettungswagen durch die Haltestelle ausgebremst wurde und anhalten mußte, und somit zu spät kam....
Vor kurzem war durch einen technischen Defekt eines Mercedes sogar die ganze Strasse für mehrere Stunden gesperrt, weil der Mercedes durch das Nadelöhr ausgebremst wurde, sprich hinter dem Linienbus
(siehe Phots) anhalten mußte.
Er legte bei seinem Automatikgetriebe die "P" Stellung ein, die dann einfach nicht mehr rausging, und somit blockierte der Mercedesfahrer die ganze Strasse stunden lang, es bildeten sich lange Staus anderer Linienbusse, die nicht durchkamen, und der ganze Linienverkehr kam an diesem Tag auf dieser Strasse zum Stillstand.
Nur Autos und kleinere LKW konnten auf dem Fußgängerweg dieser Einbahnstrasse ausweichen (siehe Photos).
Manche wichen auch auf dem Grünstreifen aus (siehe Photos).
Auch sind Fälle bekannt, wo Rettungswagen
behindert wurden, der Busfahrer dann schnell losfuhr und dadurch Passagiere leicht verletzt wurden, die noch an den Türen waren zum Ein- & Aussteigen.
Man kann das dem Busfahrer noch nicht einmal anlasten, denn er wollte nur Platz machen für den Rettungswagen mit Martinshorn und Blaulicht.
Ein anderes Mal kam ein Rettungswagen zu spät zu einem älteren Mann, der einen Herzinfarkt erlitten hatte.
Die Ärzte sagen hinter vorgehaltener Hand, dass wenn der Rettungswagen 2 oder 3 Minuten früher dagewesen wäre, der Mann mit aller Wahrscheinlichkeit noch hätte gerettet werden können.
Solche Dinge kommen natürlich nicht in die Zeitung, genauso wenig die Photos die ich hier hochgeladen habe und die den Mercedes zeigen.
Beste Antwort im Thema
Wie klein ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Bus an der Haltestelle steht und ein Rettungswagen kommt?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass PKW-Fahrer ansonsten an den haltenden Bussen vorbeibrettern?
127 Antworten
Zitat:
@8848 schrieb am 25. Februar 2019 um 07:35:07 Uhr:
Zur Not geht das auch. Außerdem gibt es vermutlich eine Notentriegelung. Einen Trabbi hätte man früher einfach weggetragen. Ein Auto mit Stern darf jedoch nicht angefasst werden...
Liegt vermutlich nicht daran, daß man den Benz nicht anfassen dürfte, sondern an den 1700 Kg Lebengewicht.
Gruss
Jürgen
Defekte Lichtmaschine und es kam zur Unterspannung, so dass die Elektronik anfing zu spinnen? Motor lief ja noch.
Das Nadelöhr macht aus meiner Sicht Sinn, wenn dort viele Kinder ein- und aussteigen, da die ja heutzutage immer weniger selbst auf sich achten müssen und für Autofahrer nicht sichtbar sind, wenn die hinter dem Bus hervorlaufen, um die Straße zu queren. Hier auf dem Dorf sieht man häufiger mal einen Kinderkopf hinter einem Bus hervorluschern, aber deswegen fährt man auch nur mit Schrittgeschwindigkeit und möglichst großem Abstand an den Bussen vorbei, auch wenn mehr erlaubt wäre (nicht als Schulbus gekennzeichnet).
Vielleicht sinniger aber platzschverschwenderischer wäre es, wenn man zwischen Straße und Haltestelle eine Insel errichtet. So würde man Kinder sehen, die die Straße queren wollen oder man errichtet einen Zaun auf der anderen Seite und einen Zebrastreifen ein paar Meter weiter, so dass es keinen Sinn macht, die Straße direkt hinter/vor dem Bus zu queren.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 25. Februar 2019 um 08:58:57 Uhr:
…oder man errichtet einen Zaun auf der anderen Seite und einen Zebrastreifen ein paar Meter weiter, so dass es keinen Sinn macht, die Straße direkt hinter/vor dem Bus zu queren.
Der Zebrastreifen direkt hinter der Bushaltestelle ist bereits vorhanden.
Dennoch stelle ich hier die Frage, ob der TE mit der angeblichen Verkehrsbehinderung doch etwas übertreibt. Daher meine Frage, wer kennt die Stelle und kann etwas dazu sagen?
Gruß
Uwe
Zitat:
@Schubbie schrieb am 25. Feb. 2019 um 08:58:57 Uhr:
Hier auf dem Dorf sieht man häufiger mal einen Kinderkopf hinter einem Bus hervorluschern, aber deswegen fährt man auch nur mit Schrittgeschwindigkeit und möglichst großem Abstand an den Bussen vorbei, auch wenn mehr erlaubt wäre (nicht als Schulbus gekennzeichnet).
Schrittgeschwindigkeit gilt auch dann, wenn der Bus Warnblinker anmacht. Allein: kaum einer hält sich dran. Daher wahrscheinlich diese LEBENSGEFÄHRLICHE Bauweise der Haltestelle.
Ähnliche Themen
Der Zebrastreifen spricht ja dafür, dass die Straße direkt vor dem Bus von zu Fuß gehenden (oder wie schreibt man es Genderneutral) gequert wird, die hinter dem Bus schlecht sichtbar sind und es zu gefährlichen Situationen kommt, dürften die Autos vorbeifahren.
Ein Rentner am Herzinfarkt gestorben, hätte vielleicht gerettet werden können, dafür 1 Kind weniger überfahren.
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 25. Februar 2019 um 07:15:13 Uhr:
Ja, da kann mal ein RTW für eine Weile (30 Sekunden?) blockiert werden.
Ich bin gerade eben selbst aus einem Bus ausgestiegen mit ähnlicher Verkehrssituation wie die des TE:
Für das Anhalten aus 50km/h und das anschließende wieder Beschleunigen benötigt der Bus etwa 70m und 2x5 Sekunden. Jemand, der die 70m durchgehend 50 km/h fährt, benötigt etwa 5 Sekunden. Anhalten und wieder Anfahren kostet netto also 5 Sekunden. Das Aussteigen inkl. öffnen und schließen der Türen hat bei mir als einzige Person auch nur 5 Sekunden gedauert. Sind es mehrere Personen (am entgegenkommenden Bus gesehen), dauert das 10-15 Sekunden. => schlimmstenfalls sind es 20 Sekunden Zeitverlust. Für den ungeduldigen MB-Fahrer ist das natürlich die Hölle. Würden sich die meisten Autofahrer an die Bedeutung der Warnblinkanlage des Busses halten, wären solche Baumaßnahmen höchstwahrscheinlich nicht notwendig.
Btw. die Haltestelle vor der meinigen hat eine Haltebucht für den Bus, so dass die Pkw ungehindert vorbeifahren können. Bei jedem 2. Mal wenn ich da vorbeikomme hält der Bus trotzdem auf der durchgehenden Fahrbahn. Weil sich immer ein Depp von SUV findet (hier im IT-Industriepark fahren halt 50% solche), der die Haltestelle als Parkplatz missinterpretiert. Trotzdem wird natürlich in der Mittagspause auf den Bus geschimpft.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 25. Februar 2019 um 10:28:52 Uhr:
Für den ungeduldigen MB-Fahrer ist das natürlich die Hölle.
Und während der höllischen Wartezeit legt er den P-Gang ein? Vermutlich, um seine Bremsbeläge zu schonen, die im Stand extremen Beanspruchungen ausgesetzt sind.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 25. Februar 2019 um 10:28:52 Uhr:
Weil sich immer ein Depp von SUV findet (hier im IT-Industriepark fahren halt 50% solche), der die Haltestelle als Parkplatz missinterpretiert.
Komisch, hier sind es meist noch größere Fahrzeuge, die dort halten. Gemeinhin sind sie auch als "Bus" bekannt. Und wenn doch mal ein anderer dort parkt, ist es ein Fahrzeug mit eingebautem Parkplatz (erkennbar am Stern) 😁
Das ist doch sinnlos hier mögliche Sekunden auszurechen.
Es ist ja wohl unstrittig, das es einfach unsinnig ist, ein Umfahren der Engstelle unmöglich zu machen...
Busse können auch mal eine Panne haben, zu 90% passiert das an Haltestellen, weil sie nicht mehr anfahren können ...
Man könnte auch einfach eine Sperrfläche machen, die halt nur im Ausnahmefall ein einfaches Umfahren ermöglicht ...
Ich verstehe einfach nicht wie man Behörden-Bullshit noch verteidigen kann ...
Wie überall, es gibt nicht nur die "eine" richtige Lösung .... aller Polemik zum trotz, der Te hat ja eine Situation erlebt wo es eher eine nicht sinnvolle Lösung ist ... Ob es die bestmögliche Lösung ist? Ich denke nicht ...😉
Zitat:
@tartra schrieb am 25. Februar 2019 um 11:00:05 Uhr:
Wie überall, es gibt nicht nur die "eine" richtige Lösung .... aller Polemik zum trotz, der Te hat ja eine Situation erlebt wo es eher eine nicht sinnvolle Lösung ist ... Ob es die bestmögliche Lösung ist? Ich denke nicht ...😉
Eine einfache und ausreichende Lösung wäre, wie in den USA, das Vorbeifahren an haltenden Bussen in beiden Richtungen generell zu verbieten. Bei empfindlich hohen Strafen.
Aber glaubt hier jemand, dass deutsche Autofahrer sich an sowas halten würden?
Eben! So bleibt nur die bauliche Beschränkung, die hier dennoch durch Fahren über den Gehweg umgangen wird. Soviel zur Regelungstreue deutscher Autofahrer.
Du möchtest nicht etwa kritisieren das die Schwarmintelligenz sich Ausweichwege gesucht hat??
Du hast schon gelesen der TE hat für ~3-4 Stunden die Stelle blockiert hat...
In ähnlichen Fällen habe ich selbst Polizei erlebt, die Autofahrer aufgefordert haben ein Hindernis unkonventionell zu umfahren ...
Da bin ich mal froh das meine Mitbürger nicht 100% nach vorschrift habdeln, sondern einfach ihren normalen Menschenverstand nutzen.. und jetzt darf der Satz in der luft zerissen werden, ich sehe halt nicht nur immer das Negative.😛😁
Das wär sonst wirklich ein Problem, wenn sich da ein kilometerlanger Stau bildet, wo ein Durchkommen für Rettungfahrzeuge nahezu unmöglich wird...
Und auch beim Vorbeifahren an Bussen, ja oder nein, das kann man pauschal doch garnicht sagen, hier in Berlin fahren gleichzeitig, teilweise auf einigen Abschnitten im 5 min Takt, tausende Busse, würdest du hier ein Stoppen hinter dem Bus Pflicht "immer und ständig" gut heißen??
Dann gute Nacht --- totaler Stillstand...
Das ist halt das Problem mit Stammtischparolen ... es gibt nicht die eine Lösung, sagte ich bereits..😛
Zitat:
@tartra schrieb am 25. Februar 2019 um 11:11:22 Uhr:
Du möchtest nicht etwa kritisieren das die Schwarmintelligenz sich Ausweichwege gesucht hat??
Du hast schon gelesen der TE hat für ~3-4 Stunden die Stelle blockiert hat...
Hat der TE eigentlich irgendwo geschrieben, welche Strafe er dafür kassiert hat?
Zitat:
In ähnlichen Fällen habe ich selbst Polizei erlebt, die Autofahrer aufgefordert haben ein Hindernis unkonventionell zu umfahren ...
Nach polizeilicher Anweisung ist das legal, ohne nicht.
Zitat:
@coolhh schrieb am 25. Februar 2019 um 11:16:12 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 25. Februar 2019 um 11:11:22 Uhr:
Du möchtest nicht etwa kritisieren das die Schwarmintelligenz sich Ausweichwege gesucht hat??
Du hast schon gelesen der TE hat für ~3-4 Stunden die Stelle blockiert hat...
Hat der TE eigentlich irgendwo geschrieben, welche Strafe er dafür kassiert hat?
Zitat:
@coolhh schrieb am 25. Februar 2019 um 11:16:12 Uhr:
Zitat:
In ähnlichen Fällen habe ich selbst Polizei erlebt, die Autofahrer aufgefordert haben ein Hindernis unkonventionell zu umfahren ...
Nach polizeilicher Anweisung ist das legal, ohne nicht.
Möchteste jetzt alle verklagen und mit drakonischen Strafen belegen, weil sie einfach menschlich gehandelt haben?