LEBENSGEFÄHRLICH: Brems mit fahr schritt - Nadelöhr Haltestelle -->> Behinderung Rettungswagen
Hallo,
meine Familie wohnt ganz in der Nähe von so einem
BREMS MIT - FAHR SCHRITT
NADELÖHR HALTESTELLE
wo sich in den vergangenen Jahren immer und immer wieder "Zwischenfälle" angefangen von harmlosen Dauerhupen verärgerter Autofahrer die vom Bus und dem Nadelöhr Haltestelle ausgebremst werden bis hin zu kleineren Unfällen und wahrscheinlich sogar ein Todesfall weil ein Rettungswagen durch die Haltestelle ausgebremst wurde und anhalten mußte, und somit zu spät kam....
Vor kurzem war durch einen technischen Defekt eines Mercedes sogar die ganze Strasse für mehrere Stunden gesperrt, weil der Mercedes durch das Nadelöhr ausgebremst wurde, sprich hinter dem Linienbus
(siehe Phots) anhalten mußte.
Er legte bei seinem Automatikgetriebe die "P" Stellung ein, die dann einfach nicht mehr rausging, und somit blockierte der Mercedesfahrer die ganze Strasse stunden lang, es bildeten sich lange Staus anderer Linienbusse, die nicht durchkamen, und der ganze Linienverkehr kam an diesem Tag auf dieser Strasse zum Stillstand.
Nur Autos und kleinere LKW konnten auf dem Fußgängerweg dieser Einbahnstrasse ausweichen (siehe Photos).
Manche wichen auch auf dem Grünstreifen aus (siehe Photos).
Auch sind Fälle bekannt, wo Rettungswagen
behindert wurden, der Busfahrer dann schnell losfuhr und dadurch Passagiere leicht verletzt wurden, die noch an den Türen waren zum Ein- & Aussteigen.
Man kann das dem Busfahrer noch nicht einmal anlasten, denn er wollte nur Platz machen für den Rettungswagen mit Martinshorn und Blaulicht.
Ein anderes Mal kam ein Rettungswagen zu spät zu einem älteren Mann, der einen Herzinfarkt erlitten hatte.
Die Ärzte sagen hinter vorgehaltener Hand, dass wenn der Rettungswagen 2 oder 3 Minuten früher dagewesen wäre, der Mann mit aller Wahrscheinlichkeit noch hätte gerettet werden können.
Solche Dinge kommen natürlich nicht in die Zeitung, genauso wenig die Photos die ich hier hochgeladen habe und die den Mercedes zeigen.
Beste Antwort im Thema
Wie klein ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Bus an der Haltestelle steht und ein Rettungswagen kommt?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass PKW-Fahrer ansonsten an den haltenden Bussen vorbeibrettern?
127 Antworten
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 28. Februar 2019 um 15:37:38 Uhr:
Damit niemand von den Aussteigenden umgefahren wird.
Wen sollen die Aussteigenden denn wie womit umfahren?😉😉😉😉😉😉
Meine Lebenserfahrung: Fast immer erfolgen solche Einschränkungen, weil eine nicht unbedeutende Anzahl von Verkehrsteilnehmern die einfachsten Regeln nicht einhalten. Und da die schwächeren Verkehrsteilnehmer schützenswerter sind, wird der mot. Verkehrsteilnehmer belastet.
Und genau so wird das auch hier sein.
Aber der TE ist schon tapfer, muss ich sagen. Kriegt hier von allen Seiten Kontra, mit vielen guten, objektiven Erklärungen, weicht aber von seiner vorgefassten Meinung keinen Deut ab.
Sag mal, TE, willst du das jetzt so lange treiben, bis du hier doch Recht kriegst? Hast du da Hoffnung?
Noch ist Seite 10 nicht erreicht....
Ähnliche Themen
Bevor das mit dem Rechtbekommen geschieht kommt eher ein Schloss daher, weils dann so langsam von dem ein oder anderen zu unsachlich wird. Fänd ich hier auch angemessen, weil dss eh ein Thema ist das besser in den Aufregerthread gehört.
Zitat:
@Anti-OEPNV schrieb am 28. Februar 2019 um 14:50:24 Uhr:
Zitat:
@VStromtrooper schrieb am 28. Februar 2019 um 10:50:26 Uhr:
Gut, ......möglich, vielleicht haben sich das die Rettungswagenfahrer auch ausgedacht?
Die Rettungswagenfahrer sind nämlich auch nicht gut auf diese behindernden Haltstellen zu sprechen, denn deren Augenmerk ist und bleibt es, so schnell wie möglich am Notfallort einzutreffen um Leben zu retten, und nicht um sich den Aufkleber: "Brems mit fahrschritt" am Arsch des Busses anzuschauen, währendessen jemand drigend Hilfe braucht und vielleicht sogar stirbt, nur weil ein Rettungswagen am Arsch des Busses warten mußte.
Wie kommst du denn auf das schmale Brett.
Übrigens, es gibt keine Rettungswagenfahrer. Das sind Rettungssanitäter, Rettungsassistenten oder jetzt auch neuerdings Notfallsanitäter. Und das ist medizinisches Fachpersonal.
Sagt ein hauptamtlicher Rettungsassistent.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 28. Februar 2019 um 14:50:36 Uhr:
Ein Mann kommt zu Fuß vom Einkaufen. Seine Einkäufe sind in einer Papiertüte. Es beginnt zu regnen. Der Mann hat keinen Regenschirm. Mann und Tüte werden nass. Die Tüte reißt. Die Einkäufe fallen auf den Boden.Frage 1:
Wer ist dafür verantwortlich, dass der Mann naß geworden ist?
[ ] Der plötzlich aufkommende Regen.
[ ] Der Mann, der seinen Regenschirm vergessen hat.Frage 2:
Wer ist dafür verantwortlich, dass die Einkäufe auf dem Boden liegen:
[ ] Der plötzlich aufkommende Regen.
[ ] Der Mann, der seinen Regenschirm vergessen hat.
[ ] Der Betreiber des Supermarktes, der wasserlösliche Papiertüten anbietet.
[ ] Der Mann, der statt eines Stoffbeutels eine Papiertüte gewählt hat.
[ ] Bündnis 90/Die Grünen.
Die Grünen natürlich, Menno. Ist doch klar: Jahrzehntelang verhindern sie erfolgreich den Klimawandel, anstatt für den notwendigen Treibhauseffekt zu sorgen, damit kein Regen mehr fällt.