Lebenserhaltung Diesel F25 + F15 Automatik und allgemein
Liebe Freunde,
immer und immer wieder werden bei den modernen Dieseln mit AGR und Automatik / bzw Verteilergetriebe mangelnde Dauerhaltbarkeit wegen Verkokung, DPF, Defekten von Automatik und VTG kolportiert.
Es gibt x Berichte und Videos dazu das selbst die schönen 6-Zylinder bzw. die Fahrzeugperipherie, ab spätestens 100tkm anfangen schwierig zu werden.
Da ja klassisch im SUV Bereich fast nur Diesel unterwegs sind (ich habe ja selber einen F25 35d (und jetzt einen F15 30d dazu) mit jeweils um 100tkm mache ich mir ernsthafte Gedanken BEVOR katastrophale Folgen entstehen.
Ich möchte beide Fahrzeuge möglich lange für mich erhalten (fahre ca. 10tkm bzw. 15tkm im Jahr damit) und frage mich was man machen kann.
-Einige Berichte existieren über die (legale) Anhebung der Zuluftrate am AGR und die (illegale) Deaktivierung des AGR
- Spülungen von Automatik und VTG
- ???
Ich bin an fachkundigen Erfahrungen / Informationen zu dem Thema interessiert.
Eigentlich ist das doch auch ein Riesenthema und ich wundere mich, dass es dazu keine eigene Rubrik in Moto Talk dazu gibt.
VG Stephan
21 Antworten
Es wird lediglich kein Abgas mehr beigefügt. MKL leuchtet, fährt aber ganz normal. Aber ein Beigeschmack hat das schon. Denn ein anderer Fehler wäre da nicht erkennbar, da die Leuchte ja schon an ist. Daher hatte ich immer mal mit Ista-D ausgelesen.
Die AGR arbeiten schön länger elektrisch. Die Schläuche daran sind Kühlwasserschläuche...VG
Zitat:
@M3di schrieb am 18. Februar 2019 um 22:32:10 Uhr:
Wie ist das beim Euro6er mit SCR? Dachte da eher an Vakuumschlauch ab (oder ist das mittlerweile elektrisch gelöst...?)...
Ich habe weder NOx Speicherkat noch SCR System. Daher habe ich mich mit den Auswirkungen noch nicht beschäftigt. Tuner codieren bei €6 auch weiter fröhlich AGR off. Ob das mehr addblue oder häufigere Regeneration des Speicherkat bewirkt?
Ähnliche Themen
??? Und vor jeder AU das AGR wieder einprogrammieren????
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 19. Februar 2019 um 22:37:11 Uhr:
Ich habe weder NOx Speicherkat noch SCR System. Daher habe ich mich mit den Auswirkungen noch nicht beschäftigt. Tuner codieren bei €6 auch weiter fröhlich AGR off. Ob das mehr addblue oder häufigere Regeneration des Speicherkat bewirkt?
Andere Frage: Ich habe mich entschlossen bei meinen Fahrzeugen den LM Ansaugsystemreiniger Diesel auszuprobieren, prophylaktisch.
Hat das mal jemand gemacht? Wo spritzt man das am besten ein bei diesem Motoren?
Hallo,
ich suche jemanden, der mir an meinem F25 30d das AGR Softwareseitig ohne Fehler im Fehlerspeicher deaktivieren kann. Bodensee Raum