Lebensdauer Öl + Heizöl
Hallöle,
ich habe heute gesehen, dass ich nur noch 5% in der Anzeige "Lebensdauer Öl" stehen habe.
Kann ich getrost noch en paar km fahren, auch wenn es auf 0 %steht?
Außerdem würde mich interessieren wer hier seinen insi mit Heizöl fährt und welche Erfahrungen er gemacht hat.
In anderen Foren hatte ich bereits gelesen, dass es Neutralisierer für den Farbstoff gibt und es Jahreszeitbedingt unterschiede gibt ....im Sommer EL pur, im Winter mit additiv?????
Ich freue mich auf euer Feedback
Beste Antwort im Thema
Ach die Diesel-Fahrer.
An der Tankstelle einen ungerechtfertigt dicken Steuervorteil bekommen und dann auch noch Heizöl tanken wollen. Geht es noch ?
47 Antworten
Zitat:
Wenn du deinen vectra mal auf einen Insignia upgradest darfst du hier auch gerne wieder schreiben bis dahin wüsste ich ncith was du hier zu suchen hast???
Oder kannst du mir meine fragen bzgl öldruck usw beantworten......unfassbar manche leute hier
Keine Zeit, muss Heizöl...;-)
Spaß beiseite:
Ich merke in meinem Berufsumfeld täglich, wieviel Arbeitsplätze vernichtet werden, weil sich irgendwelche Betrüger Vorteile durch illegale oder halblegale Methoden verschaffen.
Wems nicht passt soll auswandern, oder sich politisch engagieren.
Und Diesel tanken ist eben wirklich kein Kavaliersdelikt sondern schadet allen-auch für den "Privatgebrauch"
Zum Insignia: wird geändert:-)
Zitat:
Original geschrieben von embrein
Wenn du deinen vectra mal auf einen Insignia upgradest darfst du hier auch gerne wieder schreiben bis dahin wüsste ich ncith was du hier zu suchen hast???Zitat:
Original geschrieben von veccio2000
Ist es ein spannendes Leben den Staat zu betrügen und damit Arbeitsplätze zu gefährden?
Man welch seltsame Gehirnwindungen gibts denn da?Ich verstehe unter spannend etwas anderes
Oder kannst du mir meine fragen bzgl öldruck usw beantworten......unfassbar manche leute hier
Gehts mit dir eigentlich noch? Ich finde dein Verhalten unter aller Sau - und um auf deinem Niveau zu bleiben: Solange du die SuFu noch nicht bedienen kannst (dort wirst du Antworten auf deine Frage finden) bist es nicht wert hier eine Antwort von - zumindest mir - zu bekommen!
"Wems nicht passt soll auswandern, "
was denkst du was ich gemacht habe ;-) ein grund war die mentalität die man hier auch wieder schön sehen kann....manche kommentare sind einfahc nur FAILED
Zitat:
Original geschrieben von embrein
"Wems nicht passt soll auswandern, "was denkst du was ich gemacht habe ;-) ein grund war die mentalität die man hier auch wieder schön sehen kann....manche kommentare sind einfahc nur FAILED
Hauptsache deine sind passend, hmm? Kennst ja das Sprichwort: Wie es in den Wald reinschreit.... Und Suchen ist schwer:
http://www.motor-talk.de/.../...u-niedriger-oeldruck-t2802308.html?...Ähnliche Themen
Zumindest Benz-Motoren kann man mit Aldi-Sonnenblumenöl betanken.
Allerdings muss man mit Diesel starten oder vorwärmen.
Ob die daungeseisten Opelmotoren das abhaben können, weiss ich allerdings nicht.
PS: Ich habe noch nie einen Benz betankt.
Da ich nicht beides zitieren will, von deinen beiden letzten Post´s lieber TE sage ich dass du unfassbar bist!
Denn ohne dir was zu unterstellen glaube ich nämlich dass du ein langweiliges Leben führst den wie kommst du darauf überhaupt solch eine Frage dann zu stellen? Ich habe dir wohl und verständlich erklärt dass das für dein Motor der Totalschaden bedeuten kann. Ein weiterer User der sich mit der Materie auskennt hat dir gesagt dass es immer nachzuweisen ist wenn mal Heizöl getankt wurde. Also beschwere dich nicht und sei doch zufrieden. Du bist hier auch niemand Rechenschaft schuldig, jeder ist für das verwantwortlich was er macht!
Aber dann musst du Kritik vertragen und nicht aggressiv und oder eskalierend wirken. Freie Meinungsäusserung.
Wenn dein Fahrzeug eine Fehlermeldung im DIC hinterlässt, dann steht auch dementsprechend im Fehlerspeicher ein Eintrag.
Die Elektronik ist zwar fortgeschritten aber ein Ölfüllmengenmesser nenne ich einfach mal so habe ich bisher noch nicht gefunden den wird es sicherlich nicht geben. Die Ölqualität wird ja angezeigt in prozentualen Schritten. Den Ölmessstab zu ziehen zweimal im Monat wenn sonst keine Meldung kommt ist für mich selbstverständlich, auch die restlichen Füllstände dabei zu kontrollieren. Das mache ich beim Tanken automatisch. Den Tankrüssel brauche ich nicht festzuhalten und in der Zeit mache ich die Kontrolle. Den dann weiß ich dass alles okay ist und der Motor mit genügend Öl versorgt ist.
Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von embrein
Ahh Leute wenn ich beistand brauche dann gehe ich in die Kirche......so viele Moralaposteln auf einen Haufen trifft man selten...was für ein langweiliges Leben müsst ihr führen.... ......NEIN ICH HABE NOCH NIE UND WERDE AUCH NIE MEIN AUTO MIT HEIZÖL BETANKEN ES WAR NUR EINE ALLGEMEINE FRAGE ....WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL.....Außerdem bezweifel ich, dass die Kontrollbehörden in dem Land wo ich lebe überhaupt die technischen Möglichkeiten hätten, solche Kontrollen durch zu führen...naja aber das is ja wiederr ein anderes Thema.
Der Diesel ist hier günstig genug und es wäre totaler Blödsinn, dass Risiko einzugehen seine Motor zu beschädigen.
Ich hatte heute morgen die Meldung beim Starten des Autos, dass ich denn Motor abstellen soll wegen des Öldrucks...nachdem ich ihn aus und wieder angemacht habe war die Anzeige weg...ist das nur ein Anzeigenfehler?
Außerdem würd mic noch interessieren, ob es auch eine Anzeige gibt wieviel Öl ich noch habe oder ist das nur manuell über den Meßstab zu prüfen???? Lg
Zitat:
Original geschrieben von embrein
"Wems nicht passt soll auswandern, "was denkst du was ich gemacht habe ;-) ein grund war die mentalität die man hier auch wieder schön sehen kann....manche kommentare sind einfahc nur FAILED
Mein letzter Beitrag zu dem Thema
Die passt es hier also nicht, aber Du kommst hierher um Infos zu bekommen?
Die kommen, weil sich Menschen einen Insignia leisten können.
Wenn jeder den Staat betrügt würde wann und wo es ihm passt dann würden sich den Insignia auch immer weniger Leute leisten können, und Du würdest auch irgendwann keine Infos mehr bekommen
Und als Schlusssatz
Zitat:
Original geschrieben von embrein
was denkst du was ich gemacht habe ;-) ein grund war die mentalität die man hier auch wieder schön sehen kann....manche kommentare sind einfahc nur FAILED
Manche Einstellung ist FAILED
Wenn die passende Mentalität beeutet: Ach betrügen wir mal den Staat (und damit die Allgemeinheit) und es juckt keinen, dann bin ich froh wenn diese Mentalität woanders herrscht
Was glaubst Du was der Staat machen muss wenn die Mineralölsteuereinnahmen sinken?
Steuern senken oder erhöhen?
Und wen betrifft das?
Dich nicht, denn du tankst ja Heizöl, Deine Oma, Schwester etc schon, es sei denn die sind auch ausgewandert
Leute ich hatte doch klipp und klar geschrieben, dass ich es nciht anwende und nciht anwednen werde. Ist doch klar das man sich angegriffen fühlt wenn einem immer wieder was unterstellt wird. Danke an die welche trotzdem behilflich waren.Lassen wir das Thema mit dem Heizöl am besten sein. Suchfunktion habe ich auch mittlerweile genutzt bzw bin dem Link gefolgt. DANKE
Das man Heizöl nicht in den Tank reinmachen darf ist ein anderes Thema!!!
Ich werde versuchen diese Frage aus technischer Sicht zu beantworten!
Grundsätzlich besteht Heizöl EL und Diesel aus identischen Kohlen-Wasserstoffverbindungen. Haben beide gleichen Brennwert (entscheidend als Energieträger), Dichte und mich wird es nicht wundern wenn beide Stoffe aus dem gleiche Raffinerietank (wie es bei allen Benzinsorten Super, Super-Plus usw. kein Geheimnis mehr ist) kommen würden.
Also kurz gesagt ein anständig konstruierter Dieselmotor würde ohne jegliche Probleme mit sauberen Heizöl EL arbeiten. Teilweise wird das sogar angewendet bei stationären Stromerzeugern und ist legal !! Hier sind sowohl Großmotoren als auch Motoren aus PKW Bereichen in mini und micro BHKW,s verbaut.
Die Additive die in Heizöl fehlen kriegt man im freien Handel nachgeschmissen. Zwar behaupten alle Treibstoffhersteller ihr Sprit wär was besonderes aber tatsächlich werden die Hauptadditive (die wirklich Wirkung zeigen) schon solange verwendet wie es auch Verbrennungsmotor gibt.
Also Heizöl EL im Auto strafbar kann aber mit frei erhältlichen Zusätzen dem Dieselqualität ziemlich nahegebracht werden.
Was Farbe angeht, so kann diese bestimmt in aufwendigeren Verfahren neutralisiert werden aber nicht mit irgendeinem Wundermittel in Form von Zusatz.
Na dann würde ich mal sagen, und das gilt für die vielen Besserwisser hier ...wenn man keine Ahnung hat einfach mal den Schnabel halten. Danke für deinen konstruktiven Beitrag.
So einen hätte ich mir von Anfang an gewünscht, mehr wollte ich doch eigentlich gar nicht wissen.
Zitat:
Original geschrieben von embrein
Na dann würde ich mal sagen, und das gilt für die vielen Besserwisser hier ...wenn man keine Ahnung hat einfach mal den Schnabel halten. Danke für deinen konstruktiven Beitrag.So einen hätte ich mir von Anfang an gewünscht, mehr wollte ich doch eigentlich gar nicht wissen.
Ich habe eigentlich auch nichts anderes gesagt. Aber manchmal ist es wirklich besser, man hält seinen "Schnabel". Bevor man mit solchen Rüpeln wie dir redet.
Das wars von meiner Seite.
Pisastudie
Richtig und ich hoffe dass solch ein Thema von einem Mod geahndet wird das nächste mal. Hier alle als Besserwisser zu bezeichnen, ich habe mein qualifizierten begründeten Hinweis gegeben. Auch andere User haben dies getan. Ich denke ich werde auch den Schnabel halten gegenüber diesem Threadersteller wenn er mal irgendwann ein erneutes Problem mit seinem Insignia hat. Solche Leute wie der Threadersteller können direkt auf die ig wandern.
Hochachtungsvoll RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von embrein
Na dann würde ich mal sagen, und das gilt für die vielen Besserwisser hier ...wenn man keine Ahnung hat einfach mal den Schnabel halten. Danke für deinen konstruktiven Beitrag.So einen hätte ich mir von Anfang an gewünscht, mehr wollte ich doch eigentlich gar nicht wissen.
Na na na die Aussage war sicherlich nicht auf dich und Pisa bezogen, wenn du zwischen den Zeilen gelesen hättest ;-)
Wobei, nachdem ich mich jetzt ein wenig informiert habe, war deine Aussage auf der ersten Seite totaler Quatsch. Aber lebe ruhig in der Gewissheit recht gehabt zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Die Elektronik ist zwar fortgeschritten aber ein Ölfüllmengenmesser nenne ich einfach mal so habe ich bisher noch nicht gefunden den wird es sicherlich nicht geben.
Natürlich gibt es sowas. Schau beim Start auf die rote Kontrollleuchte in Form einer Ölkanne. Wenn die nicht ausgeht, solltest Du mal nach dem Öl sehen. Sowas gabs auch schon in meinem ersten Auto (Golf1 😉)
Danke das hatte ich schon im Calibra das Symbol. Der TE meinte eher eine digitale Literangabe die befüllt ist im DIC. Gruß RedEagle1977