Lebensdauer Öl + Heizöl
Hallöle,
ich habe heute gesehen, dass ich nur noch 5% in der Anzeige "Lebensdauer Öl" stehen habe.
Kann ich getrost noch en paar km fahren, auch wenn es auf 0 %steht?
Außerdem würde mich interessieren wer hier seinen insi mit Heizöl fährt und welche Erfahrungen er gemacht hat.
In anderen Foren hatte ich bereits gelesen, dass es Neutralisierer für den Farbstoff gibt und es Jahreszeitbedingt unterschiede gibt ....im Sommer EL pur, im Winter mit additiv?????
Ich freue mich auf euer Feedback
Beste Antwort im Thema
Ach die Diesel-Fahrer.
An der Tankstelle einen ungerechtfertigt dicken Steuervorteil bekommen und dann auch noch Heizöl tanken wollen. Geht es noch ?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von embrein
Na na na die Aussage war sicherlich nicht auf dich und Pisa bezogen, wenn du zwischen den Zeilen gelesen hättest ;-)Wobei, nachdem ich mich jetzt ein wenig informiert habe, war deine Aussage auf der ersten Seite totaler Quatsch. Aber lebe ruhig in der Gewissheit recht gehabt zu haben.
Bei modernen Turbo Dieselmotoren, die mit Injektoren und einem Einspritzdruck von bis zu 1600 BAR arbeiten wird von Heizöl tanken auch in besagten Foren abgeraten. Beim Diesel werden noch Additive zugefügt die unter anderem den Winterbetrieb, die Schmierfähigkeit die Cetanzahl und die Viscosität beeinflussen...
Teste es aus und berichte einfach... wenn das Ding - irgendwann - kaputt geht hast Du Dir jedenfalls nichts gespart...
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Bei modernen Turbo Dieselmotoren, die mit Injektoren und einem Einspritzdruck von bis zu 1600 BAR arbeiten wird von Heizöl tanken auch in besagten Foren abgeraten. Beim Diesel werden noch Additive zugefügt die unter anderem den Winterbetrieb, die Schmierfähigkeit die Cetanzahl und die Viscosität beeinflussen...Zitat:
Original geschrieben von embrein
Na na na die Aussage war sicherlich nicht auf dich und Pisa bezogen, wenn du zwischen den Zeilen gelesen hättest ;-)Wobei, nachdem ich mich jetzt ein wenig informiert habe, war deine Aussage auf der ersten Seite totaler Quatsch. Aber lebe ruhig in der Gewissheit recht gehabt zu haben.
Teste es aus und berichte einfach... wenn das Ding - irgendwann - kaputt geht hast Du Dir jedenfalls nichts gespart..
Es geht 1000 prozent!
Überlege doch mal es gibt Länder wo wir nicht so guten Diesel, wie zb. die Ostblock-Staaten,haben und dort muß ein Insi auch laufen.Es gibt sehr kalte Länder und da muß der Insi auch laufen!
Selbst Frittenfett gut gefiltert geht
Du brauchst halt nur eine gute vorwärmung
Aber nicht erlaubt weil du keine steuer mehr bezahlst.
In Berlin gibt es ein Mann der rüstet sogar communrail-Motoren um
Ich selber habe mal einen A3 umrüsten lassen der läuft heute noch auf frittenfett.
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Es geht 100 prozent!
Überlege doch mal es gibt Länder wo wir nicht so guten Diesel, wie zb. die Ostblock-Staaten,haben und dort muß ein Insi auch laufen.Es gibt sehr kalte Länder und da muß der Insi auch laufen!
Selbst Frittenfett gut gefiltert geht
Du brauchst halt nur eine gute vorwärmung
Ich selber habe mal einen A3 umrüsten lassen der läuft heute noch auf frittenfett.
mfg.
Ahhh, danke, endlich noch ein Mitstreiter.
Wer noch nicht mit Aldi-Öl gefahren ist, soll doch bitter hier das Maul halten 😁
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Es geht 1000 prozent!
Überlege doch mal es gibt Länder wo wir nicht so guten Diesel, wie zb. die Ostblock-Staaten,haben und dort muß ein Insi auch laufen.Es gibt sehr kalte Länder und da muß der Insi auch laufen!
Das es geht bezweifel ich doch auch nicht... aber was die Maschine nach 100.000 KM Heizöl spricht, keine Ahnung. Im Vergleich zu früher hat der Einspritzdruck massiv zugenommen (und der Verbrauch wurde deutlich weniger) Glaube der Einspritzdruck beim Insignia sind sogar 2000 Bar, wenn mich nich alles täuscht.
Das Du mit nem Saugdiesel 10x um die Welt mit Heizöl kommst, sollte klar sein.
Beim Heizöl hast Du aber andere vorgaben, so hat das Heizöl keine spezifikation der Cetanzahl und der "schwereanteil" der Teilchen ist nicht durch ein siedeverfahren wie beim Diesel begrenzt. Würde wohl in jedem Fall ein vorzeitiges Ableben des DPF bedeuten. Kann unrunden Motorlauf zur Folge haben und dein Diesel Nagelt lauter als vorher.
Ähnliche Themen
Dass der DPF nicht für Heizöl ausgelegt ist, sagt ja schon der Name.
Früher hat man den Kat ausgebaut, jetzt den DPF.
Oder fährt einen ohne.
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Dass der DPF nicht für Heizöl ausgelegt ist, sagt ja schon der Name.
Früher hat man den Kat ausgebaut, jetzt den DPF.
Oder fährt einen ohne.
Kann ja sein, dass mein Rechtsbewusstsein zu groß ist, aber ich finde, es ist nicht in Ordnung, Leuten welche öffentlich nach solchen illegalen Möglichkeiten fragen auch noch zu unterstützen! In meinen Augen macht ihr euch alle der Steuerhinterziehung mitschuldig!
Sorry, aber meine Meinung!
Ja also es zu empfehlen und auszutesten halte ich auch für falsch. Fakt ist, es ist eine Straftat. Steuerhinterziehung, Betrug. Deswegen denke ich auch dass hier eine unmittelbare Mittäterschaft in Betracht kommt wer es empfiehlt, nachahmt. Gruß RedEagle1977
Was ich ebenfalls nicht verstehe wenn es illegal ist dann müssten die Administratoren, Mod´s einschreiten und diesen Thread schließen, ähnlich wie wenn über Airbag Ausbau etc. diskutiert wird. Nur so am Rande.
Es spricht niemand davon ein Fahrzeug mit Heizöl (hier innerhalb der EU) bewegen zu wollen.. andere Länder, andere Gesetze... einen Gesetzestext der den Betrieb von Heizöl im Diesel weltweit verbietet kenne ich nicht. Daher kann ich dem TE auch nichts unterstellen, selbst wenn er schreibt die Färbung neutralisieren zu wollen, ich kann es nicht nachweisen.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Es spricht niemand davon ein Fahrzeug mit Heizöl (hier innerhalb der EU) bewegen zu wollen.. andere Länder, andere Gesetze... einen Gesetzestext der den Betrieb von Heizöl im Diesel weltweit verbietet kenne ich nicht. Daher kann ich dem TE auch nichts unterstellen, selbst wenn er schreibt die Färbung neutralisieren zu wollen, ich kann es nicht nachweisen.
Hmm, ich habe gelesen:
Zitat:
Original geschrieben von embrein
Hallöle,Außerdem würde mich interessieren wer hier seinen insi mit Heizöl fährt und welche Erfahrungen er gemacht hat.
In anderen Foren hatte ich bereits gelesen, dass es Neutralisierer für den Farbstoff gibt und es Jahreszeitbedingt unterschiede gibt ....im Sommer EL pur, im Winter mit additiv?????
Was gibt es da falsch zu verstehen?
Naja, das Wort "hier" ist für mich aufs Forum bezogen. Neutralisierer für den Farbstoff sind nutzlos, weil die Nachweisbarkeit wohl selbst mit auswendigen Tankspülungen besteht (Solvent Yellow 124) wie hier schon geschrieben wurde... und ohne DPF (der geht sonst in die Knie) die deutlich erhöhte Rußbildung sicherlich auch dem Zoll in Deutschland auffällig ist. Das das Zeug gefärbt nur in der EU verkauft wird, kann ich auch nicht nachweisen, aber woher will man wissen, dass die im europäischen Ausland nicht ebenfalls rot gefärbt verkauft wird, um es eben von normalen Diesel zu unterscheiden.
Vorsatz kann ich nur sehen, indem er einen Neutralisierer für den Farbstoff anspricht. Nachweisen, dass in ein Fahrzeug kommt, dass in der EU betrieben wird, kann ich trotzdem nicht.
Also mache ich mir da keine Sorgen über Missbrauch.. wenn ich das als Nachbar sehen würde, würde ich ebenfalls sofort die Polizei einschalten... wir sind uns doch einer Meinung.. außerdem wenn dabei der Motor kaputt geht - selbst schuld...
Damit sollten wir es auch beim Thema belassen.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Damit sollten wir es auch beim Thema belassen.
So machen wir's!
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Hmm, ich habe gelesen:Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Es spricht niemand davon ein Fahrzeug mit Heizöl (hier innerhalb der EU) bewegen zu wollen.. andere Länder, andere Gesetze... einen Gesetzestext der den Betrieb von Heizöl im Diesel weltweit verbietet kenne ich nicht. Daher kann ich dem TE auch nichts unterstellen, selbst wenn er schreibt die Färbung neutralisieren zu wollen, ich kann es nicht nachweisen.
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Was gibt es da falsch zu verstehen?Zitat:
Original geschrieben von embrein
Hallöle,Außerdem würde mich interessieren wer hier seinen insi mit Heizöl fährt und welche Erfahrungen er gemacht hat.
In anderen Foren hatte ich bereits gelesen, dass es Neutralisierer für den Farbstoff gibt und es Jahreszeitbedingt unterschiede gibt ....im Sommer EL pur, im Winter mit additiv?????
Damit du endlich aufhörst zu heulen....werde ich den ersten Eintrag abändern.......hättest du deine Glubscher aufgemacht, hättest du auch in meinen folgenden Beiträgen erkannt, dass ich mich von der Anwendung distanziere….
Zitat:
Original geschrieben von embrein
Klar! Deswegen hast du ja danach gefragtZitat:
Damit du endlich aufhörst zu heulen....werde ich den ersten Eintrag abändern.......hättest du deine Glubscher aufgemacht, hättest du auch in meinen folgenden Beiträgen erkannt, dass ich mich von der Anwendung distanziere….
! Wenn du Eier in der Hose hättest, würdest du wenigstens dazu stehen, aber so... Ne lass mal, für mich hat sich das Thema hier erledigt!
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Zitat:
Original geschrieben von embrein
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Klar! Deswegen hast du ja danach gefragt! Wenn du Eier in der Hose hättest, würdest du wenigstens dazu stehen, aber so... Ne lass mal, für mich hat sich das Thema hier erledigt!Zitat:
Damit du endlich aufhörst zu heulen....werde ich den ersten Eintrag abändern.......hättest du deine Glubscher aufgemacht, hättest du auch in meinen folgenden Beiträgen erkannt, dass ich mich von der Anwendung distanziere….
Editieren
Ahh hätte ich gewusst, dass es hier so viel Sesselpupser gibt, hätte ich auch von vornherein meine Wortwahl überdacht...ich hoffe ,dass ist ein Versprechen von dir hier nichts mehr zu schreiben.... mich würde es freuen, wenn du dich endlich von diesem Thema distanzierst...