Lebensdauer Meriva

Opel Meriva A

Hi Leute,

mein Meriva ist jetzt bald 1,5 Jahre alt und hat 40000 km
auf dem Tacho.
Ich möchte das Auto eigentlich so lange wie möglich
fahren und frage mich deshalb wie lange hält so ein
Meriva durch ?

Jedes Jahr kommen 35000 km bei mir dazu und wenn
das Auto sein 10jähriges feiert sind es dann weit über 300000....

Wie alt sind eure Merivas und wieviele km habt
ihr schon abgespult ?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Mein CDTI ist von 2/2005 und habe ihn jetzt 103.000 km durch die Lande gescheucht. Durchschnittsverbrauch ca. 6,1 Ltr
Fazit: Außer Spesen fast nichts gewesen!

Inspektionskosten bei 49.500km 330,-€ und bei 93000km 220,-€. Ausserdem:
1x Sommerreifen erneuert
1x Winterreifen erneuert
2x Birne der Frontlampe ersetzt,
2x Rückscheinwerferbirne ersetzt,
1x Temperaturanzeige des Aussentherometers defekt, wegen angescheuertem Kabel (auf Kulanz)
1x Bremsbeläge hinten erneuert
1x Codierung der Funkfernbedienung geändert (auf Kulanz)
1x neue Abdeckung der Dachreling erhalten wegen fehlendem Endstopfen (Kulanz)
1x neue Plastiknippel des Kofferraumteppichs bekommen (auf Kulanz)
1x Entlüftung des Tankeinfüllstutzens ausgetauscht (auf Kulanz)
1x Glühkerze des Zuheizers ausgetauscht
2x je 0,5 ltr Motoröl nachgefüllt

Zwar klingt der Motor (schon seit Neukauf) im kalten Zustand so, als ob er keine 1000km mehr schaffen würde, aber ich bin mir sicher, dass ich den Moppel noch lange und problemlos fahren kann. Ein Einzelfall? Ich denke nein! Opel hatte sich wahrlich und völlig zu recht einen miesen Ruf in den 90ern "erarbeitet". Dass die Qualität aber insgesamt seit der Jahrtausendwende viel besser geworden ist, kann ich nur bestätigen (auch aufgrund der Erfahrungen von den Opelfahrern in der Familie). Sicherlich mag es auch heute noch Einzelfälle geben, in denen die Besitzer Ärger mit den Fahrzeigen hatten. Unzufriedene Besitzer gibt es aber bei allen Marken - selbst bei den sogenannten Premiummarken.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Hi,

wo sind die 100.000 km Meriva - Fahrer und
ihre Berichte !? ;-)

Mfg

Re: Ausfälle bei Moppel

Zitat:

Original geschrieben von Fred_T


bekanntlich vermelden unzufriedene Kunden ca. 8-20 mal häufiger Ihr Unglück als zufriedene.

Zufriedene die über Ihr Unglück berichten sind halt ebenso selten wie Unzufriedene, die über ihr Glück berichten.

3 1/4 Jahre 80.000

1. Ölverlust am Motor kurz vor Garantieende (Nix bezahlt)
2. Klimakompressor , sollte 800€ kosten, gefeilscht und 250 bezahlt.

Sonst zufrienden und glücklich (gehört meiner Frau).

1.Reifen, 1. Bremsen alles IO

Würden Ihn wieder kaufen

Gekauft mit 6 Monaten und 4800km für 70% Neupreis.

1,6 l Benziner , 100PS , Cosmo, Klima,CD, Parkpilot.

Karsten

Meine Freundin kaufte sich Ende 2004 einen MERIVA 1.4.

Jetzt hat er 30000km auf der Uhr.

Maengel bisher:

* Eine Scheinwerferbirne
* Radio wurde getauscht

Er ist ein extrem guenstiges, praktisches und zuverlaessiges Auto.

Obwohl ich nie ein grosser Opel Anhaenger war, habe ich mich letztes Jahr fuer einen ASTRA H 1.4 gekauft.

Auch problemlos!

Opel scheint mir mittlerweile zu der meist unterschaetzten Automarke geworden zu sein!

Ähnliche Themen

Meriva 1,7 CDTI 100PS letztes Jahr (06/2006) mit 20 Tkm gebraucht gekauft. Baujahr 06/2004 und stand 1 Jahr bei der Leasing-Gesellschaft (Opel).

Habe jetzt 105 Tkm auf der Uhr und bin rundum zufrieden.

Läuft auf gerader Strecke mit "Rückenwind" GPS gemessene 200 km/h mit K&N Luftfilter.

1 Inspektion nach 6 Monaten bei knapp 70 Tkm und kürzlich neue Bremsbeläge vorn. 2 mal Rücklichtbirne (recht und links)

TÜV und AU neulich ohne Probleme

Jetzt ist noch der Zahnriemen fällig ...

Bin bei einer freien Werkstatt (ehemals FOH) - allerding schaue ich gerade nach einem neuen Meriva mit 6 Gang und 100/125 PS der unseren Zafira 2.0 DTI mit 145 Tkm und BJ 2001 ersetzen soll - und werd dann wieder zum FOH müssen ;-(((

Hi meiner ist 26 Monate jung und hat 265.000 KM auf der Uhr stehen, ist ein 1,7 CDTI. Alles Prima bisher dank Garantie bis vor 2 Monaten.

Meriva 1,7 CDTI Baujahr: 8/2004 Kilometerstand: 71200
Reparaturen:
- Lenkgetriebe innerhalb der Garantie kostenlos ersetzt
- Beide Bremsscheiben (hinten!) samt Beläge ersetzt - ca. 300 Euro

recht zufrieden mit dem Auto...

Wo sind den die Berichte von Meriva-Fahrern, die schon längere Zeit, aber nur wenig Kilometer fahren?

Bis jetzt habe ich, speziell vom 1,7 CDTi, fast ausschließlich Berichte von Langstreckenfahrern gelesen.

Lebensdauer kann man ja nicht nur, wie üblich, über Kilometerleistungen definieren, sondern auch über die Zeit.

Also, wo sind die Meriva-Fahrer, die ihren Wagen seit 3 Jahren fahren und erst 30000km auf der Uhr haben?

Mich würde in diesem Zusammenhang besonders ein Bericht von 1,7 CDTi-Fahrern interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von navec


Lebensdauer kann man ja nicht nur, wie üblich, über Kilometerleistungen definieren, sondern auch über die Zeit.

Also, wo sind die Meriva-Fahrer, die ihren Wagen seit 3 Jahren fahren und erst 30000km auf der Uhr haben?

Drei Jahre sind für solche Betrachtungen viel zu kurz, wenn der Wagen innerlich so grosszügig mit Korrosionsschutzwachsen zugespritzt wird. In sieben Jahren kann man eventuell was reinschreiben, das von Bedeutung ist.

Hallo urspeter,

das wäre sicher noch informativer.
Ich befürchte nur, dass du keinen Meriva findest, der 7 Jahre alt ist! Ich möchte mir aber im nächsten halben Jahr einen kaufen!
Von daher ist deine Anmerkung für mich nicht sehr hilfreich.

3 Jahre alte Merivas mit geringer Kilometerleistung gibt es aber in der Realität. Eine Aufzählung der Probleme bei so einem Wagen würde ich sehr interessant finden.
Vor allem würde mich interessieren, wie sich die Dieselmotoren unter den schlechteren Bedingungen schlagen.
Ich habe es hier schon oft gelesen, dass sich die Dieselmotoren schon ab 10000km rechnen sollen.
Zusätzlich notwendige Reparaturen wegen häufigen Betrieb auf der Kurzstrecke, fließen in solche, optimistischen Berechnungen meines Wissens nicht ein. Und eine Dieselreparatur ist teuer. .

Wenn ich mir die zahlreichen Problemmeldungen des 1,7 CDTi in diesem Forum ansehe, bin ich absolut sicher, dass es auch Kurzstrecken-Merivas gibt, die schon genug Probleme haben.
Wenn sie keine haben sollten, würde mich das freuen, da ich dann mit besserem Gewissen kaufen könnte.

Die Kenntnis darüber, wäre für mich, als potentiellen Meriva-Käufer mit geringer Kilometerleistung sehr wichtig.

100000 km / 2Jahre-Tests oder Berichte von Fahrern mit ähnlichen Kilometerleistungen sind für Leute, die nur wenig fahren, nicht sehr aussagekräftig.

Bis die 100000km runter haben, dauert es ein paar Jahre und es ist sicher keine große Kunst, vorher zusagen, dass diese Wagen bei gleicher Kilometerleistung durchschnittlich mehr Probleme bereiten werden.

1.6 ECOTEC, Bj. 08/2003, 96.000 km

3 X Klimaanlage komplett getauscht (incl. Leitungen, Ventile, Verdampfer, Steuergerät)
macht wieder Geräusche
2X Radio getauscht
Fensterheber hinten links: Kunstoffteile gebrochen (570€ incl Einbau)
Blinkerhebel 2 X getauscht
Lenkgetriebe getauscht

Zubehör:
Autogasanlage BRC läuft seit 70.000 km völig fehlerfrei

Grüsse

1,6 16V Cosmo, Bj. 07/2003, 67000 km (schätze mal, das ist im Schnitt)

Bisherige Reparaturen:

Klimaautomatik: Luftklappenkasten (Welle am Stellmotor der Luftverteilung kalt/warm gebrochen) (01/2005) und Kompressor (07/2005) neu, beides Garantie (ufff!); außerdem Regler für Gebläse defekt (04/2006) => 220 EUR
Schaltgestänge ausgeschlagen (07/2006) => Kulanz
Bremsbeläge hinten (12/2006); vorne sind noch die ersten drauf.

Ansonsten das Übliche (2x EcoService Flex) sowie 1 Satz Winterreifen auf Felgen und 2 neue Sommerreifen.

Pannen: keine

Mein Fazit: Das, was kaputt war, hätte bei besserer Teilequalität nicht sein müssen (Schaltgestänge und Welle vom Stellmotor der Klimaautomatik => beides Plastik, muss das bloß sein?). Unterm Strich kann ich nicht meckern.

Selbst beim Meriva rechnet sich eine solch geringe Fahrleistung nun wirklich nicht.
Ich glaube 10000 km per anno  Dieselfahrer wird man im Meriva Lager nur sehr sehr schlecht finden -- es sei denn da hat sich einer gehörig verrechnet .
 
 
max

Hallo max,

"Selbst beim Meriva rechnet sich eine solch geringe Fahrleistung nun wirklich nicht."

Da habe ich in diesem Forum bisher aber viel Gegenteiliges gelesen. Es wurde sogar behauptet, dass es Berechnung der AB gibt, nach denen sich das Ganze schon nach 8000km/Jahr rechnen soll!
Da mit ich richtig verstanden werde:
Ich glaube diesen Schwachsinn auch nicht und bin ganz deiner Meinung. Da sich bis jetzt auch kein Diesel-Fahrer gemeldet hat, der eine geringere Fahrleistung hat (15000km/Jahr würden mir schon genügen), nehme ich an, dass der Diesel fast ausschließlich von Leuten gefahren wird, bei denen es sich auch wirklich rechnet.

Ich würde mir den Diesel auch kaufen wenn er mich in der Summe (über ein paar Jahre) etwas teurer kommt als der Benziner mit ca. gleicher Leistung.
Da er ja angeblich ein Rennwagen im Vergleich zum 105 PS-Benziner ist und ihn angeblich Welten beim Ziehen von Wohnwagen vom Benziner trennen (diese Aussagen sind natürlich etwas übertrieben, entsprechen aber der Tendenz in diesem Forum), wäre es mir die Sache Wert.

Wenn der Diesel aber überhaupt nicht, für sagen wir mal 15000km/Jahr und Kurzstrecke, geeignet ist, muss ich mir den Benziner kaufen. Bis jetzt gibt es keine Rückmeldung von 1,7er Dieselfahrern mit Kurzstrecke, aber es gibt im Meriva-Forum relativ viele Meldungen über Probleme mit diesem Motor (wobei die künftigen,zusätzlichen Probleme mit den DPF mengenmäßig noch nicht relevant sein können).
Daher ist mein Fazit bis jetzt:
Hände weg vom Diesel, wenn man nicht wirklich ein Fahrleistungsniveau hat, bei dem der Diesel aufgrund der Betriebskostenrechnung deutlich günstiger ist, als der Benziner.
Der Ersparniss müsste so groß sein, dass noch Geld zur Finanzierung der teureren Diesel-Reparaturen nach der Garantiezeit übrig ist.

Nimm lieber den 1.8er Benziner und rüste ihn auf LPG um!

Dann sind die Fixkosten wie beim Benziner und Amortisationszeit um die 30 Monate je nach Kilometerleistung.

Zudem gibt es noch von Opel direkt ein LPG-Kit für den Motor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen