Lebensdauer Bremsbeläge

BMW X3 G01

Wie lange haben bei Euch eigentlich die Bremsbeläge gehalten, bis sie gewechselt werden mussten?

Bin wegen der beim G01 fehlenden Verschleissanzeige etwas irritiert, da nach mittlerweile ca. 44.000 km noch kein Hiweis kommt.
Bald steht die Urlaubsfahrt in bergige Gefilde an...

Beste Antwort im Thema

Lebensdauer Bremsbeläge ist der Titel dieses Threads, zu Mängeln gibts einen eigenen Thread

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@Touranbert schrieb am 25. Juli 2021 um 23:31:41 Uhr:


Wobei ich mich immer frage, wo der Unterschied zwischen einem M40 oder 20i liegt, wenn er auf der Bahn von 200 runtergestaucht wird.
Die Sportbremse hat wesentlich mehr Biss

Wahrscheinlich die Häufigkeit. Ein M40 hat andere Möglichkeiten und diese werden auch oft genug abgerufen, so zumindest meine Beobachtung. Ein 20i/d-Fahrer der dauerhaft mit Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h auf der AB unterwegs ist, ist mit der Sportbremse sicherlich nicht schlecht beraten.

Besteht der Unterschied der beiden Bremssysteme im Material oder der Größe der Beläge? Über welchen Preisunterschied bei der Wartung reden wir?
Die Sportbremse hat u. a. größere Scheiben, ob das auch für hinten zutrifft - keine Ahnung.

Material und Größe unterscheiden sich.
Die große ist definitiv Leichtbau
Das was da hinten verzögert hat der x1 als Sportbremse vorne
Vorne ist die Bremse so dass nichts unter 19 Bereifung Zoll montiert werden kann!

Bremsen Service hinten mit Belägen beim freundlichen sind fast 1000 brutto.
Vorne die große liegt bei 1,6k€ ++

Zubehör Preise findest du auch im Netz es gibt zwei große die auch nen online Store haben.
Die Preise dort sind günstiger als beim freundlichen aber da fehlt dann auch der Service und die Montage.

Montage:
Ne aw liegt bei 12 - 14 Euro netto
Beläge 8 aw
Scheiben 3 aw
Dann noch kleinmaterial

Grüsse

Das ist nicht gerade Kleingeld. Sollte sich wirklich der Service Inclusive Plus rechnen?
Allerdings ist die Verschleißanzeige der Beläge bindend und nicht der Wunsch des Kunden.
Die Sportbremse als Sonderausstattung ist beim X3 im Servicepaket preiswerter als die Serienausstattung in den M-Modellen???
Es soll ja immer zu einer der bekannten Rabattschlachten im Netz auch für die Servicepakete Sonderpreise geben. Allerdings sind die Berichte älteren Datums. Wenn meine M40i LCI halbwegs pünktlich kommt, könnte der schwarze Freitag am 26.11.2021 passen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Delpeer schrieb am 26. Juli 2021 um 16:54:48 Uhr:


Material und Größe unterscheiden sich.
Die große ist definitiv Leichtbau
Das was da hinten verzögert hat der x1 als Sportbremse vorne
Vorne ist die Bremse so dass nichts unter 19 Bereifung Zoll montiert werden kann!

Bremsen Service hinten mit Belägen beim freundlichen sind fast 1000 brutto.
Vorne die große liegt bei 1,6k€ ++

Zubehör Preise findest du auch im Netz es gibt zwei große die auch nen online Store haben.
Die Preise dort sind günstiger als beim freundlichen aber da fehlt dann auch der Service und die Montage.

Montage:
Ne aw liegt bei 12 - 14 Euro netto
Beläge 8 aw
Scheiben 3 aw
Dann noch kleinmaterial

Grüsse

Also, ich habe für Bremsbeläge vorne und hinten ein anderes Angebot erhalten: knapp über 1000€

.jpg

Ist das Angebot für die Sportbremsen?

Zitat:

@Ramgeist schrieb am 26. Juli 2021 um 19:32:01 Uhr:


Ist das Angebot für die Sportbremsen?

Ja. Für den M40i

Zitat:

@blackbox74 schrieb am 26. Juli 2021 um 20:19:46 Uhr:



Zitat:

@Ramgeist schrieb am 26. Juli 2021 um 19:32:01 Uhr:


Ist das Angebot für die Sportbremsen?

Ja. Für den M40i

Immer noch ordentliche Zahlen, aber von 100 auf 0 ist viel wichtiger als von 0 auf 100.

Unglaublich 740,- nur für die Bremsbeläge. Wenn man bedenkt, dass man die Originalbeläge bei Leebmann für zusammen 400,- bekommt und ATE oder Brembo Teile zusammen gerade Mal 200,- kosten.

........ zum glück ist nach aktueller rechtslage niemand gezwungen, solche trivialen verschleiß reparaturen, bei BMW durchführen zu lassen. 😉

Korrekt
Selbst bei Leasingrückgabe mit neuen Belägen interessiert das dort keinen, wie die darein gekommen sind.

Wie kann man denn korrekt checken ob die Scheiben noch gut sind?

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 14. Januar 2023 um 19:13:46 Uhr:


Wie kann man denn korrekt checken ob die Scheiben noch gut sind?

Stärke messen ......... da gibt es ein verschleißmaß.

Hab jetzt ein Angebot für Bremse hinten komplett neu (Scheiben und Klötze), Bmw Originalteile für
X3 20d mit Standardbremse, mit Arbeitszeit €735, was meint ihr dazu?

Bei ca 50tkm waren die Klötze hinten fertig, jetzt bei 90tkm muss alles neu kommen

Wenn 5 Minuten Arbeit (AW) so um die 15-18€ plus Mwst kosten, ist klar woher der Preis kommt.
Teile kriegst du aus dem Premiumsegment halbwegs günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen