ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Lebensdauer Bremsbeläge

Lebensdauer Bremsbeläge

Themenstarteram 8. September 2006 um 8:03

Hallo Volvofreunde,

habe meinen Elch gestern in die Werkstatt gebracht, weil ich beim Fahren manchmal ein seltsames Schleifgeräusch auf der rechten Seite gehört habe. Wie vermutet saß hinten ein Bremsbelag fest. Die Beläge sind zuletzt vor 1,5 Jahren und 22 Tkm gewechselt worden. Wir sind meistens in der Stadt unterwegs, so dass die Bremsen recht intensiv benutzt werden. Kann es sein, dass sich nach so relativ kurzer Zeit die Beläge festsetzen oder ist beim Wechsel damals irgendwie gepfuscht worden? Wie kann man das Festsetzen verhindern? Wie lange halten Eure Beläge in der Regel? Freue mich auf Eure Meinungen!

Grüße,

Elch30

Ähnliche Themen
34 Antworten

Jetzt nach 81Tkm 1 mal die Klötze vorne gewechselt.

Muss sagen hatte ich nicht erwartet.

Grüsse

ähm, ich brauche keine Einweisung, was Auto fahren angeht ^^

vielleicht liegts ja an den Scheiben, wobei das mit den alten auch schon so war... ich muß auch sagen, wenn ich von 220 auf der Autobahn scharf runterbremsen muß, dann kommt auch ziemlich schnell der Fading-Effekt...

ich geb ja zu, ich bremse oft sehr scharf (bin ein bisschen ein "Kantenfahrer" ^^), aber den Effekt der Motorbremse nutze ich genauso... wenn ich eins kann, dann fahren.

 

Die Dunlop kosten das Doppelte wie die Toyos... und die Toyos grippen ohne Ende.

Zitat:

ähm, ich brauche keine Einweisung, was Auto fahren angeht

Na dann... Ein gut entwickeltes Selbstvertrauen ist immer gut ;)

Zitat:

vielleicht liegts ja an den Scheiben, wobei das mit den alten auch schon so war... ich muß auch sagen, wenn ich von 220 auf der Autobahn scharf runterbremsen muß, dann kommt auch ziemlich schnell der Fading-Effekt... ich geb ja zu, ich bremse oft sehr scharf (bin ein bisschen ein "Kantenfahrer"

Irgendwie will diese Aussage nicht so recht zu der Vorhergehenden passen... :confused:

Zitat:

wenn ich eins kann, dann fahren.

Wenn Du meinst...

Mirella ;)

weißt Du etwa, was ich schon erlebt hab?

Du mußt es nicht verstehen...

am 27. September 2006 um 13:00

ich denke, es kommt echt daruf an wo, bzw. wie man unterwegs ist.

Bewegt man sich ausschliesslich auf der Bahn, hält immer genügend Sicherheitsabstand und nützt die Motorbremswirkung voll aus, denke ich schafft man auch seine 100tkm mit einer Belagsgarnitur (spreche da aus Erfahrung)

Heitzt man aber ständig auf der Landstrasse und womöglich noch nah am Limit, können die Beläge auch schon nach 30tkm hinüber sein. (mein Sohn ist z.B. so ein "Irrer"... :))

15tkm jedoch scheint mir schon etwas wenig!? Kommt natürlich auch sehr auf die verwendete Marke an! Ich bin mit "ATE" stets gut "gefahren", oder sollte ich sagen gut gebremst!? :)

Grüße.

Zitat:

weißt Du etwa, was ich schon erlebt hab?

Nein. Woher sollte ich auch?

Zitat:

Du mußt es nicht verstehen...

Ist ja auch schwer möglich... bei deeeer Geheimniskrämerei...

Mirella ;)

Ihr seid einmalig ;-)

das allerdings ;)

Zitat:

Original geschrieben von Mirella

Na dann... Ein gut entwickeltes Selbstvertrauen ist immer gut ;)

 

Irgendwie will diese Aussage nicht so recht zu der Vorhergehenden passen... :confused:

 

Wenn Du meinst...

Mirella ;)

Ich hatte es mir verkniffen zu schreiben LOL

ach Mädels ^^

 

ähm, jetzt hab ich Jurid drauf, die scheinen etwas langlebiger zu sein so rein vom Eindruck her, aber sie fühlen sich nicht so gut an beim Bremsen. Sonst hatte ich immer ATE, und die sind bei mir so schnell unten, geben wir ihnen mal nen 20.000er, aber mehr ist da nicht drin.

Ich fahr fast nur Stadt und Landstraße - und auch meistens am Limit ;)

am 28. September 2006 um 10:11

MOIN,

also ich fahre/bremse schon seit immer mit ATE. Volvo stattet auch seine Fahrzeuge ab Werk mit dieser Marke aus (den V40 Phase 1 zumindest).

Ich kratze stets die 100.000 km an. Hab jetzt über 323.000 km auf`m Tacho und erst 3 mal Klötze+Scheiben vorne gewechselt. KEIN WITZ!

Ich kann fast nicht glauben, daß du nur 20.000 km damit schaffst!!?? :confused:

Der schafft nicht mehr weil er ständig "stop and go" fährt, schreibt er doch selbst. Eben so ein "Irrer", der eigentlich BMW oder Golf fahren sollte. Muss er ja selbst wissen!

einmal eine bunte mischung aus der vorurteilskiste, bidde!

Zitat:

Original geschrieben von mark_at_at

Der schafft nicht mehr weil er ständig "stop and go" fährt, schreibt er doch selbst. Eben so ein "Irrer", der eigentlich BMW oder Golf fahren sollte. Muss er ja selbst wissen!

Er nutzt Bremse und Gas gleichzeitig....sowas tun normalerweise nur die Schwestern während der ersten Fahrstunde. LOL

Zitat:

Original geschrieben von breakthedawn

 

Er nutzt Bremse und Gas gleichzeitig....sowas tun normalerweise nur die Schwestern während der ersten Fahrstunde. LOL

Die Erklärung ist noch besser, haha!! Aber es liegt definitiv an seinem pubertärem Fahrstil, das kann man aus seinen Schilderungen gut herauslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Lebensdauer Bremsbeläge