Lebensdauer Batterie beim 1.7CDTI
Hallo Allerseits,
ich habe nach 9 Jahren noch die originale Batterie drin, keinerlei Probleme, würdet ihr die proaktiv ersetzen?
Ich habe mir mal die Varta E11 Blue Dynamic rausgesucht, kostet 76 € im Versand. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit diesem Hersteller oder evtl. andere Empfehlungen?
Danke!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Naja, dann kann man auch gleich nach 5 Jahren das Geld für eine neue Batt ausgeben. ... denn wenn die Powerbank Jahre ungenutzt herumliegt ist sie entweder gerade leer oder selbst defekt. 'ne Batt. ist dann nicht mehr viel teurer.
Wenn dein Fuhrpark aber mehrere Autos umfasst, dann kann das schon Sinn machen. Da es nicht nur defekte Batterien gibt sondern auch entladene, durch angelassenes Licht oder defekte Elektronik (oder falsch angeschlossen), möchte ich solch ein Gerät nicht missen. Klar kann ich den ADAC rufen aber dann muss ich warten und ggf. zahlen. Oder wenn ich mitten in der Pampa bin vielleicht schlechte Karten auf baldigen Service haben...
Die Powerbank überprüft man sinniger weise alle paar Monate und lädt ggf. nach. Das ist das kleinste Problem. Geht sogar im Auto wenn man ohnehin fährt...
Muss mal blöd fragen, was muss man denn beachten beim Tauschen der Batterie, muss man da den Schlüssel evtl. neu "anlernen"? Auf dem Pluspol sitzt ein Adapter, von dem wohl andere Kabel weggehen.
Nix machen, einfach tauschen.
Fenster evtl. neu anlernen und je nach Radio, falls dieses einen Diebstahl Code hat, den bereithalten.
Der BC, falls vorhanden, wird resetet.