Lebensdauer Auspuff für S204
Hallo S204 Fahrer,
wie lange halten in etwa die Auspuffanlagen?
Was für kosten fallen an?
Beste Antwort im Thema
Geht ja fast nix Kaputt, Super Qualität.
Da freue ich mich auf meinen S204
54 Antworten
Zitat:
Flexrohr nach 180 000 km ab . Flexrohr mit Schellen aus der Bucht für 25€ und 2 Stunden Arbeit und weiter gehts. Das Teil ist schon 3 1/2 Jahre drin. Da muss nun wirklich kein STERNENMECHATRONIKER ran !
Moin,
Bei meinem 2012 C180 1.6 Kompressor ist das Flexrohr auch fällig.
Wo rauf muss man achten beim Kauf?
Finde unzählige die auch ähnlich aussehen aber nirgendwo steht konkret dran „passend für das und das Modell“.
Hat hier jemand Tipp für mich? Danke
mein c180K EZ 2008 hat noch den ersten Auspuff, das einzige was weggammelt, sind die Befestigungen vom Hitzeschutzblech. Das lässt sich aber leicht reparieren
Für das Hitzeschutzblech braucht man nur eine große Unterlegscheibe oder ein Stück Blech mit Loch.
Aber ! die Bolzen vom Unterboden hatten bei mir kein normales Gewinde sondern sind für diese komischen "Karosseriescheiben". Die Dinger gibts im Netz für fast umsonst aber im 20er Pack. Jetzt hab ich noch 19.
mfg
Ähnliche Themen
Moin,
hab jetzt mit meinem 220CDI 328tsd Bj 2010 auf der Uhr und Flexrohr ist weggegammelt. Nach der Laufleistung darf das dann auch in den Ruhestand.
Zitat:
@Knutc350 schrieb am 17. November 2021 um 14:12:26 Uhr:
Hallo zusammenHabe gerade bei meinem C350 CGI Mittelrohr ab Kat. und beide Endrohre wechseln lassen bei MB. 2270 Euro.
Schlimm,was die für Preise aufrufen. Bj.2009 und 110000 Km gelaufen bis jetzt. An beiden Schellen durchgerostet und abgebrochen.
Finde ich interessant. Mein C350 CGI Bj 2012 mit 105.000 km wurde schon mehrfach um den Mittelschalldämpfer rum geflickt. Weniger Rost, eher Ermüdungsrisse und Schweißnähte, die brechen. In Frankfurt haben wir inzwischen eine schlechtere Straßenqualität als die Dirt Roads auf den Kanaren, das geht natürlich aufs Material.
Außerdem habe ich neue Dichtungen am Krümmer hinter dem ersten Kat, an den Abgriffen für AGR montiert. Da war es undicht.
Allgemein würde ich die Abgasanlage meines 350ers als eher anfällig beurteilen. Der NOX-Sensor wurde seinerzeit noch auf Garantie getauscht. Und ob die Krümmer noch dicht sind, bin ich auch unsicher - im warmen Zustand klingt das Auto wesentlich „sportlicher“ als ich es ab Werk in Erinnerung habe.
Zitat:
@schlot schrieb am 17. Oktober 2024 um 13:27:00 Uhr:
Zitat:
@Knutc350 schrieb am 17. November 2021 um 14:12:26 Uhr:
Hallo zusammenHabe gerade bei meinem C350 CGI Mittelrohr ab Kat. und beide Endrohre wechseln lassen bei MB. 2270 Euro.
Schlimm,was die für Preise aufrufen. Bj.2009 und 110000 Km gelaufen bis jetzt. An beiden Schellen durchgerostet und abgebrochen.
Finde ich interessant. Mein C350 CGI Bj 2012 mit 105.000 km wurde schon mehrfach um den Mittelschalldämpfer rum geflickt. Weniger Rost, eher Ermüdungsrisse und Schweißnähte, die brechen. In Frankfurt haben wir inzwischen eine schlechtere Straßenqualität als die Dirt Roads auf den Kanaren, das geht natürlich aufs Material.
Außerdem habe ich neue Dichtungen am Krümmer hinter dem ersten Kat, an den Abgriffen für AGR montiert. Da war es undicht.
Allgemein würde ich die Abgasanlage meines 350ers als eher anfällig beurteilen. Der NOX-Sensor wurde seinerzeit noch auf Garantie getauscht. Und ob die Krümmer noch dicht sind, bin ich auch unsicher - im warmen Zustand klingt das Auto wesentlich „sportlicher“ als ich es ab Werk in Erinnerung habe.
SUPER ,ich finde die Preisinfo s immer sehr interessant !!!!!!!!!!!!!!!