Lebensdauer Auspuff für S204

Mercedes C-Klasse S204

Hallo S204 Fahrer,

wie lange halten in etwa die Auspuffanlagen?

Was für kosten fallen an?

Beste Antwort im Thema

Geht ja fast nix Kaputt, Super Qualität.

Da freue ich mich auf meinen S204

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Achimwn schrieb am 22. Februar 2020 um 15:14:06 Uhr:


110.000 km, EZ 06/2005, fast 15 Jahre ohne Problem. Auf Holz klopf.....

EZ 2005 ist aber ein 203er.

Kilometer alleine sagen nicht so viel aus. Hängt immer stark vom Fahrprofil ab.

Moin, w204 1.8 Kompressor BJ 2007.
122000 km Auspuff Endschalldämpfer durch.
Kommt von Kurzstrecke. Aber 14 Jahre ist okay.
Aber Auspuff gibt es nur bei Mercedes.
Gruß Lutz Schmidt

bei Autoblöd war der Auspuff auch erst nach über 400.000km defekt. Und meiner geht ja auch in die Richtung.

Ähnliche Themen

Nur zur Erinnerung

@EliseS1 schrieb am 12. Juli 2016 um 17:03:29 Uhr:
Der Auspuff, zumindest beim W204, ist kein Verschleißteil und sollte deshalb sehr sehr lange halten.
So hat mir das einmal ein Kundenbetreuer von Maastricht erklärt.

Auspuff an sich sehr lange haltbar, aber das Flexrohr nicht wirklich.
Habe meins tauschen müssen, nach 160tkm und 11 Jahren.
Ist beidseitig durch Rost gerissen.

Grüße

Servus
Bei meinem S 204 ist leider der Endschalldämpfer durchgerostet. 210 000km
Habe ihn letztes Jahr schon einmal schweißen lassen. Es waren 2 Löcher im Aussenmantel des Endschalldämpfers.
Jetzt klappert das Innenleben.
Also sollte ein neuer her.
Der freundliche verlangt 900 Euro für den Auspuff.
Es gibt auch keinen einzelnen Endschalldämpfer, nur komplett mit dem Mittelschalldämpfer.
Ich habe schon mehrere Teilehändler abgeklappert.
Leider nichts aus dem Aftermarket lieferbar.
Gebrauchte scheiden aus, die meisten fangen auch da an zu rosten, wo meiner schon geschweißt ist.
Hatte das vielleicht schon mal jemand?
Ein Sportendtopf wäre noch eine Alternative, möchte ich aber nicht so gerne.
Vielleicht hat jemand ein Idee.
Viel Grüße

Hallo,

... C 250 CDI T EZ: 11/2012; 168.000 km

Flexrohr vergammelt/entzwei! ca. 450,- beim Sterne-Mechatroniker

Flexrohr nach 180 000 km ab . Flexrohr mit Schellen aus der Bucht für 25€ und 2 Stunden Arbeit und weiter gehts. Das Teil ist schon 3 1/2 Jahre drin. Da muss nun wirklich kein STERNENMECHATRONIKER ran !

Hab eine kaum gebrauchten w204 200cgi amg Paket Endschalldämpfer zum Verkauf, wer einen braucht Pn

Zitat:

@armbrustalex schrieb am 6. Oktober 2021 um 19:53:39 Uhr:


Flexrohr nach 180 000 km ab . Flexrohr mit Schellen aus der Bucht für 25€ und 2 Stunden Arbeit und weiter gehts. Das Teil ist schon 3 1/2 Jahre drin. Da muss nun wirklich kein STERNENMECHATRONIKER ran !

... warum sollte ich das tun?!

Hier nur nebenbei bemerkt: "Fugenferdi" baute auch sehr gute Autos.
Mein Golf hat den 1. Auspuff und Flexrohr bekam er erst im Frühjahr 2021.
Diesels Auspuffe halten erheblich länger...

Hallo zusammen

Habe gerade bei meinem C350 CGI Mittelrohr ab Kat. und beide Endrohre wechseln lassen bei MB. 2270 Euro.

Schlimm,was die für Preise aufrufen. Bj.2009 und 110000 Km gelaufen bis jetzt. An beiden Schellen durchgerostet und abgebrochen.

C250 Bj 2012 355tkm, erster Auspuff, neulich HU ohne Anzeichen von Schwäche bestanden.
ABER: Der Krümmer ist bei ca. 300tkm ausgetauscht worden, da er einen Riss in der Schweissnaht am Flansch hatte und dadurch ungesunde Mengen von Kohlenmonoxid in den Innenraum gedrungen sind.

Hi!

An unserem Diesel sind die Auspüffe 13 Jahre / 160.000 Km alt. Wie neu. Dieselauspuffanlagen halten üblicherweise länger.

Wenn bei Benzinern die Auspuffanlagen von Mercedes rosten, liegt es daran dass die Autos nur auf Kurzstrecken und viel zu wenig benutzt werden.

Man kann Auspuffanlagen, insbes. wenn sie über 2.000 Eur kosten, durchaus auch schweißen lassen.

XS

Deine Antwort
Ähnliche Themen