Lebensdauer Abblendlicht H7

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo Zusammen,

verschleißen beim Saab die Lampen des Abblendlichts schneller als bei anderen Wagen? In 3 Jahren habe ich nun heute das 3. Birnchen eingesetzt. Ich glaube, ich habe in all den früheren Jahren (seit '82) nicht soviele in Summe bei den "Nicht Saabs" benötigt. Woran kann das liegen?

Übrigens hatte ich beim ersten Wechsel auf ein Markenfabrikat mit der Angabe +30% gewechselt, ohne jedoch so richtig daran zu glauben. Da ich gestern beim Wechsel nur eine normale Birne griffbereit hatte war ich doch erstaunt. Der Unterschied ist sehr deutlich in der Reichweite und der Helligkeit zu bemerken. Ich bin recht erstaunt. Heute abend noch schnell auf den gleichen Typ gewechselt und das Licht ist wieder schön gleichmäßig hell.
Welche Erfahrung habt Ihr denn mit der Lebensdauer?

Gruss

P. S. Ich glaube zwar mal einen ähnlich Thread gelesen zu haben, habe aber nichts mehr gefunden

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Freust du dich schon auf den neuen 93 Aero 😁

Gruss
Oliver

Wir haben keinen bestellt!🙂.......erst mal abwarten, welche Kampagnen da in den ersten Monaten kommen...dann kann man ja immernoch mal gucken.😁

Wie keinen S4 Killer?

Da spricht der überzeugte 4-Zylinder-Fan. Wahrscheinlich muss die Werkstatt-Crew vorher ein Praktikum bei Citroen (das sind die Mechaniker mit 3 Ellbogen im Arm um an alle Stellen im Wagen zu kommen) machen. Dann klappt es auch mit dem V6 gut.

Gruss
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


.
.
.
Wahrscheinlich muss die Werkstatt-Crew vorher ein Praktikum bei Citroen (das sind die Mechaniker mit 3 Ellbogen im Arm um an alle Stellen im Wagen zu kommen) machen. Dann klappt es auch mit dem V6 gut.
.
.
.

Ein Gynäkologe beschliesst nach 20 Jahren etwas neues zu machen. Nach langem studieren kommt er auf Automechaniker. Nach vier Jahren die Prüfung. 14 Tage nach der Prüfung das erlösende Telefon des Experten: "Gratuliere, sie haben bestanden mit 200 Punkten von 100 möglichen". Der Gynäkologe/Mech stutzt und fragt: "200 von 100 möglichen, wie geht denn das"? Antwort des Allwissenden: "25 Punkte für die richtige Diagnose, 25 für das zerlegen des ganzen Motors, 25 Punkte für das zusammensetzen, 25 Punkte dafür dass der Motor sofort angesprungen ist und 100 Punkte für das, dass Sie der erste waren der das ganze durch den Auspuff gemacht haben"!

Für den Fall das ihr den schon gekannt habt: Habt Mitleid mit mir, bin Schweizer und drum etwas langsam ;-)

Hans, wieder mal Nachtschicht

@Hans.J

hohohohohohohoho...😁
Wegen dem Witz ist mein Opa aus der Tanzschule geflogen...

Was macht Deine Kurbelgehäusebeleuchtung?🙂
Schon weiter gekommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


@Hans.J

hohohohohohohoho...😁
Wegen dem Witz ist mein Opa aus der Tanzschule geflogen...

Was macht Deine Kurbelgehäusebeleuchtung?🙂
Schon weiter gekommen?

Nö, die schlummert als noch zu erledigende Projekte vor sich hin. Als nächstes fliegt das AS "Primitiv" raus und mein guter alter Blaupunkt SF CD72 kommt rein. Mit zweiter Antenne, Aux-Eingang für den iPott und alles in

rot

verkabelt. Diesbezüglich bin ich etwas stur!

Hirschen wäre auch noch angedacht, muss aber mangels Geld etwas warten. Bin ja noch jung.

Wegen Hirsch (mal etwas off topic): Warum gibt es für meinen 2000-er Aero nichts mehr? Muss man da nachfragen oder sind die von Jaus aus zu wenig standhaft und deshalb von der Hirsch-Liste gestrichen?

Hans an der Nachtschicht.

Zitat:

Original geschrieben von der41kater

Zurück zum Auto...Xenon hält ewig! Bis jetzt keine Leuchtmittel erneuert.

Nun, mir kam mal ein schwedischer 9-5 entgegen, bei dem ein Xenonscheinwerfer defekt war. Bei der E-Klasse W210 eines Freundes sind binnen 2 Tagen beide Xenonlampen flöten gegangen. Da waren dann 2 Xenonbrenner für 165 Euro/Stück fällig. Die sahen aus wie ganz harmlose H7-GlühLAMPEN. Nur eben 10x so teuer! 😁

Mein 1998er 9-3 und 2000er 9-5 haben in 3 Jahren und zusammen 100.000 km nicht eine einzige Glühlampe verschlissen. Unser Astra dagegen konsumiert jährlich 3-4 Stück.

Stefan

Die Punkte werden einem so oder so zugeworfen. Bei uns gab es damals im Mathe-Teil 1/3 der Punkte wenn man die Aufgabenstellung verstanden hatte und gegeben und gesucht hinschreiben konnte.

Jetzt sollte auch dem letzten im Forum klar sein wieseo ab und an so einiges beim Service schiefgeht, der Kater im Dreieck springt und ich mich lieber selber unter den Wagen lege.

Gruss
Oliver

Hoi hans J.

Gib den Jungs in St. Gallen doch mal einen Anruf. Für den 9000 bieten die das Tuning-Kit auch noch an.

Gruss
Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen