Lebensdauer 190 E ?

Mercedes W201 190er

Nun erzählt mir mal, wie alt sind eure 190 er und wieviel haben Sie bisher auf dem Tacho?

Der von meiner Freundin ist 18 Jahre alt und hat weit über 480000 durch.

P.S.

Bitte sig beachten

57 Antworten

naja überhaupot die ganzen autos die bei mercedes von 85 vis 92 gebaut wurden sind der hammer. zb. der w124 der ist noch mehr unverwüstlich als der 190 E ! davon haben wir einen in russland bj 85 den E 300. das ist ein tier kann ich nur sagen was den motor angeht und eins koennt ihr mir glauben dort wird er alles andere als geschont ... wenn man dort rumfährt dann istman ganze zeit nur am überholen und gas geben. der motor läuft wie ne 1. so ruhig laufen nichtmal motoren bj 03 ! ich war letztens einen audi A4 probe fahren bj 03. ich sag euch der motor hat sich so scheisse angehört und ich habe ihn gespürt im leerlauf an der ampel! und das bei einem auto das grad mal ein jahr als ist und 12tkm runter hatte. Der w124 hat schon glaube ich über 240tkm runter und die karosarie ist auch top in schuss. abgesehen davon das dort alle möglichen chemischen sachen im winter auf die straße gekippt werden.
mfg vadu

Ich hab ein 2.5 16V (Evo 1), Bj 90. Er hat bissle mehr wie 150. Hatte bis jetzt auch noch net so viele Schäden. Aber seit 4 Wochen hat er einen etwas größeren *g*. Meine Gleitschiene is abgenutz, die Steuerkette schleift nun auf dem Metall, sie Lutscht sich langsam ab. Muss des jetzt machen lassen, kostet 1000€. Meine Eltern sagen ich sollte ihn richten lassen und verkaufen ! Ich bin ja net dumm, sowas verkauft man net.

PS: Ich fahr natürlich gerade mit Inliner oder Fahrad, ich muss ja mein Baby schonen !

MFG
Andreas R.

Zitat:

Original geschrieben von Sterngucker


Also mein 190E hat 285000 km auf dem Tacho, davon bin ich selbst 200000km gefahren und
kann keine besonderen Abnutzungserscheinungen nach dieser Laufleistung feststellen.

Die 190er sind Super-Langzeitautos, bei denen es aber trotzdem auf den Besitzer ankommt.
Schätze mal bei besonders "jungen Tunern" und "Selbstveredlern" werden die Autos nicht wesentlich älter als Andere :-(

Ich bin 20 und sehe mich damit in der Kategorie "Junger Tuner *G*.

Meiner wurde auch mit einem Spoiler und einer guten Anlage ausgestattet.

ABER ich pflege die Karre in einem so pedantischem Ausmaß das ich da öfters blöde Kommentare ernte.

Wollt ich nur loswerden. LOL!

Meiner hat nun 178.000 km runter... Naja.. Kat kam im Juli neu, und Vorschalldämpfer + Endtopf hab ich gestern neu rangeschraubt...

Nächste Woche bring ich ihn noch in die Werkstatt zum Einbau neuer Dichtungen im Getriebe und Differential.. er ist etwas ölig unten rum..

Wenn das alles wieder gemacht ist, ist er wieder fit.. läuft 1A und sieht noch Top aus..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zoller


Ich hab ein 2.5 16V (Evo 1), Bj 90. Er hat bissle mehr wie 150. Hatte bis jetzt auch noch net so viele Schäden. Aber seit 4 Wochen hat er einen etwas größeren *g*. Meine Gleitschiene is abgenutz, die Steuerkette schleift nun auf dem Metall, sie Lutscht sich langsam ab. Muss des jetzt machen lassen, kostet 1000€. Meine Eltern sagen ich sollte ihn richten lassen und verkaufen !

😰 Was heißt hier Gleitschiene abgenutzt? 🙁

Da is wohl eher der Kettenspanner hin.

Und schönen Gruß an die Eltern, einen 2.5 16V verkauft man nicht 😁

Nee nee, des ist die Gleitschiene. Ich war bei einem Spezialisten und er hat mir auch die Steuerkette eingestellt. Und er hat mir auch die Kettenspanner erneuert.

Aber danke für deine Beobachtung :-P

MFG
Andreas R.

190 E, Bj 91, 150.000 km! Er läuft astrein! genaueres auf meiner Webseite zum Baby! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Trichter


Ich bin 20 und sehe mich damit in der Kategorie "Junger Tuner *G*.
Meiner wurde auch mit einem Spoiler und einer guten Anlage ausgestattet.

ABER ich pflege die Karre in einem so pedantischem Ausmaß das ich da öfters blöde Kommentare ernte.

Wollt ich nur loswerden. LOL!

Siehe auch Bild "Volle Kanne" auf HP :-))

Unser 2,0E hat jetzt 220.000 km und läuft einwandfrei. Er ist Original (nur ein neues Radio hat er) und er hat keine Vorbesizter!!! Mein Vater hatte ihn 1992 beim Benz bestellt.

Meiner, der 2,5D BJ.92, hat jetzt erst 210.000 km und ist auch in Originalzustand, hat aber einen Vorbesitzer.

Die beiden 190er wurden vor einem Jahr bei Mercedes!! total überholt, vom Auspuff bis zu den Ventilschaftabdichtungen. Gekostet hat das meinem Vater ca. 5000€!
Jetzt werden vielleicht einige Kopfschütteln und sagen, das lohnt sich nicht, aber wenn wir die Autos verkauft hätten und sich zwei andere gekauft hätten, haben wir wieder alte Autos da und so sind sie TipTop und werden vielleicht einmal Klassiker.

mfg Klaus

Seh ich auch so. Wenn meiner was braucht, kriegt ers halt.

MFG Sven

Genau, so seh ich das auch. Man verkauft doch net einfach so ein schönes Audo. Dann ist noch dir Frage ob es sich gelohnt hätte ! Wir müssen ja net mehr lang warten dann gehören unsere Audo´s zu den Klassikern. Etwa 16 Jahre noch ! *g*

Der Meister in meiner Mercedes Niederlassung meint immer: "Wenn Sie Mercedes fahren wollen behalten Sie Ihren Wagen!". Sehe ich eigentlich auch so! Ich warte auf das H Schild! 😉

Habe meinem letzens erst ´nen neuen Keilriehmen, 6l 10W40 Öl inkl. Ölfilter spendiert.
Nächste Woche bekommt er neue "Schuhe". Die alten haben auf den Seiten kleine Risse. Und wenn ich ihn mir anschaue, denke ich immer: wunderschönes Auto. Der Motor ist optimal. Vielleicht lasse ich auch noch ´ne Klima nachrüsten. Mal schauen...

Zitat:

Original geschrieben von Buick-Fan


Vielleicht lasse ich auch noch ´ne Klima nachrüsten. Mal schauen...

Lass Dir eine einbauen, ich finde es traumhaft eine zu haben und eine Benz Klima (auch nachgerüstet) ist wirklich klasse!

Wat muss ich für einplanen mit Einbau? Wat kostet die Klima alleine?

Deine Antwort
Ähnliche Themen