Leavinghome: Lichter gehen aus beim Türöffnen
Hallo,
mein A6 hat die Leavinghomefunktion. Wenn ich aber die Fahrertür öffne, gehen Umfeldbeleuchtung, NSW und die LED's in den Scheinwerfern aus.
Kann das irgendwo so eingestellt werden, daß das nicht mehr beim Türöffnen ausgeht, sondern erst mit Zündung oder Start?
Servus
Bavaria01
Beste Antwort im Thema
Ich glaube die eigentlich Frage ist geklärt.....
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bavaria01
..........
Also noch mal die Frage, ob es z.B. per VCDS einstellbar ist.Servus
Bavaria01
Also nochmal die Antwort:
Andere Einstellung außer JA/NEIN oder die Dauer des leuchtens gibt es nicht.Auch per VCDS nicht !!!
Jetzt verstanden ? 😉
MfG Senti
Ja, ich habe es gehört/gelesen.
Verstehen muß ich es ja nicht warum innerhalb eines Konzerns ausgerechnet beim teuersten Derivat ein angenehmes Feature nicht kundengerecht ausgeführt wird.
Servus
Bavaria01
Da gibt es noch viel mehr Punkte, die nicht gut gelöst sind oder gar schlechter als bei VW sind.
Hier ein früherer Beitrag von mir.
(Die nicht ebene Ladefläche Pkt.21 bezieht sich auf die umgeklappte hinteren Rückenlehnen)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein A6 Avant Bj 2/2008 ist das beste Auto, was ich je hatte.
Aber es gab auch noch nie so viele Sachen, die noch verbessert werden können. Mal mehr, mal weniger wichtig, aber es geht noch besser.
Hier eine lose Sammlung was mir so einfällt:
1) Die Umfeldbeleuchtung (außen) geht beim öffnen der Fahrertür sofort aus, obwohl ich noch nicht drinnen bin. Bei der Beifahrertür bleibt die Umfeldbeleuchtung länger an
2) Sitzheizung hat nur 3 Stufen, früherer Audi hatten 6 Stufen
3) Drehknopf für Lautstärke hat einen unschönen, minimal überstehenden Rand (Grad)
4) Der laute Warnton der Spritwarnung, obwohl ich noch über 150km fahren kann
5) Das animierte Wischwassersymbol, was einfach keine optische Ruhe gibt
6) Der laute Warnton bei defektem Standlichtbirnchen, obwohl das Tagfahrlicht leuchtet. Bei jedem Zündungseinschalten. Wahnsinn.
7) Kein Intervallscheibenwischer. Manchmal macht die Automatik alles falsch, dann wäre ein wahlweiser Intervallscheibenwischer besser
8) Sitzlehne knarzt
9) Heckklappe knarzt bei Kälte
10) Verstellhebel bei den el. Sitzen ist dünn, billig, und bruchgefährdet
11) Handschuhfach zu klein
12) Handschuhfach öffnet bei Kälte viel zu langsam
13) Man kann so viel einstellen, aber die Farben z.B. das orange-braun beim Radio kann nicht verändert werden
14) zuwenig Ablagen
15) Die Schublade/Fach unterm Sitz ist gegenüber dem Vorgänger viel kleiner geworden
16) Die Einstellung der Lautstärke von Radio und Navi ist unlogisch
17) Die Kupplung ist eigentlich sehr gut, aber gelegentlich rupft es
18) Das Brillenfach beim Spiegel ist lächerlich klein
19) Kein Tageskilometerzähler im BC (vor Facelift Modell)
20) BordComputer im Golf logischer und besser
21) Ladefläche nicht eben
22) Navi-Schwächen
23) teils schwierige Menü-Struktur
24) Radio geht kurz aus beim Starten des Motors
25) Motorhaube geht nur dann zu öffnen, wenn die Fahrertür geschlossen ist. Kein Hinweis in der Anzeige dazu.
26) Der echte Tageskilometerzähler löscht sich sofort beim Berühren der Taste. Bei früheren Audis gab es da eine kurze Wartezeit gegen versehentliches Löschen.
27) Die Scheinwerfer-Reinigung bearbeitet beide gleichzeitig, so dass man kurz im Dunkeln fährt. Nacheinander wäre besser.
28) Verbrauchsangabe fast ein Liter daneben
29) Tankwarnung kommt viel zu früh
30) Nach dem Einlegen des Rückwärtsganges dauert es zu lange, bis die Rückfahrkamera das Bild anzeigt.
31) Der automatische Scheibenwischer kann plötzlich von Null auf Stufe 2 schalten. Wenn dann noch in dem Moment die Spritwarnung mit PIEP kommt, während ich gerade die Scheinwerfer reinige und eh nur wenig sehe, dann das Wischwasser zur Neige geht und sich mit PIEP meldet, während noch das Symbol für das defekte Standlicht leuchtet..., tja, bleibt da noch Aufmerksamkeit zum Fahren ???
32) Saugrohrklappen beim Diesel
33) Mittelarmlehne muß nach jedem Zugriff auf das darunterliegende Fach neu eingestellt/eingerastet werden
34) Hebel zum Öffnen der Mittelarmlehne gebrochen
Trotzdem ein schönes Auto!!!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von d.hoeck
Hier eine lose Sammlung was mir so einfällt:
1) Die Umfeldbeleuchtung (außen) geht beim öffnen der Fahrertür sofort aus, obwohl ich noch nicht drinnen bin. Bei der Beifahrertür bleibt die Umfeldbeleuchtung länger an Stimmt leider
2) Sitzheizung hat nur 3 Stufen, früherer Audi hatten 6 StufenNein, 6Stufen zumindestbeim VFL
3) Drehknopf für Lautstärke hat einen unschönen, minimal überstehenden Rand (Grad)Nein, vielleicht Einzelfall?
4) Der laute Warnton der Spritwarnung, obwohl ich noch über 150km fahren kann Jain, bei mir bei 50km, der Ton ist aber wirklich schlimm
5) Das animierte Wischwassersymbol, was einfach keine optische Ruhe gibtStimmt
6) Der laute Warnton bei defektem Standlichtbirnchen, obwohl das Tagfahrlicht leuchtet. Bei jedem Zündungseinschalten. Wahnsinn.Stimmt
7) Kein Intervallscheibenwischer. Manchmal macht die Automatik alles falsch, dann wäre ein wahlweiser Intervallscheibenwischer besserNein. Sogar deutlich besser als bei Opel oder Mercedes
8) Sitzlehne knarztNein
9) Heckklappe knarzt bei KälteNein
10) Verstellhebel bei den el. Sitzen ist dünn, billig, und bruchgefährdetNein. Selbst nach 250.000km einwandfrei und jeder kam bisher sehr gut damit zurecht
11) Handschuhfach zu kleinNein. Was soll denn groß rein? CD Wechsler, CDs, Bonbons, Handschuhe, Eiskratzer und Servicehefte passen rein.
12) Handschuhfach öffnet bei Kälte viel zu langsamNein
13) Man kann so viel einstellen, aber die Farben z.B. das orange-braun beim Radio kann nicht verändert werdenStimmt, und? Die Zielgruppe des A6 ist nicht die 18 jährige "Bling-Bling-Crew".
14) zuwenig AblagenWofür? 95% der Ablagen in Fahrzeugen sind voll mit Müll
15) Die Schublade/Fach unterm Sitz ist gegenüber dem Vorgänger viel kleiner gewordenKeine Ahnung
16) Die Einstellung der Lautstärke von Radio und Navi ist unlogischNein
17) Die Kupplung ist eigentlich sehr gut, aber gelegentlich rupft esKann sein
18) Das Brillenfach beim Spiegel ist lächerlich kleinStimmt
19) Kein Tageskilometerzähler im BC (vor Facelift Modell)Stimmt
20) BordComputer im Golf logischer und besserMan muss doch nur eine Wippe nutzen?
21) Ladefläche nicht ebenMeine schon
22) Navi-SchwächenNein. Flüssig, intuitiv, schnell.
23) teils schwierige Menü-StrukturNein, Geschmackssache (wie bei der Frage: iOS oder Android?)
24) Radio geht kurz aus beim Starten des MotorsNein
25) Motorhaube geht nur dann zu öffnen, wenn die Fahrertür geschlossen ist. Kein Hinweis in der Anzeige dazu.Nein. Motorhaube geht nur dann zu öffnen wenn Fahrertür offen und dies ist aus Sicherheitsgründen auch richtig so. Anzeige im FIS vorhanden
26) Der echte Tageskilometerzähler löscht sich sofort beim Berühren der Taste. Bei früheren Audis gab es da eine kurze Wartezeit gegen versehentliches Löschen.Stimmt. Die Taste ist jedoch an keiner Position, wo man versehendlich dran packt um z.B. das Radio zu bedienen.
27) Die Scheinwerfer-Reinigung bearbeitet beide gleichzeitig, so dass man kurz im Dunkeln fährt. Nacheinander wäre besser.Machen dies andere Hersteller nacheinander? Dunkel ist übertriebe, man büßt gefühlte 30-40% an Helligkeit ein
28) Verbrauchsangabe fast ein Liter danebenNein. Aber kann mit VCDS angepasst werden
29) Tankwarnung kommt viel zu frühNein. Finde 50km in Ordnung
30) Nach dem Einlegen des Rückwärtsganges dauert es zu lange, bis die Rückfahrkamera das Bild anzeigt.Kann sein
31) Der automatische Scheibenwischer kann plötzlich von Null auf Stufe 2 schalten. Wenn dann noch in dem Moment die Spritwarnung mit PIEP kommt, während ich gerade die Scheinwerfer reinige und eh nur wenig sehe, dann das Wischwasser zur Neige geht und sich mit PIEP meldet, während noch das Symbol für das defekte Standlicht leuchtet..., tja, bleibt da noch Aufmerksamkeit zum Fahren ???Ergo. Öfter das Wischwasser kontrollieren
32) Saugrohrklappen beim Diesel250.000km und keine Probleme
33) Mittelarmlehne muß nach jedem Zugriff auf das darunterliegende Fach neu eingestellt/eingerastet werdenStimmt. Stört jedoch nur, wenn man nicht die oberste oder unterste Position nutzt.
34) Hebel zum Öffnen der Mittelarmlehne gebrochenNein. Einzelfall?
Hi,
habe mal versucht deine Liste zu kommentieren. Nein bedeutet dabei natürlich nicht, dass es nicht stimmt, sondern lediglich, dass es bei mir nicht der Fall ist.
Bei einigem stimme ich dir zu, manches ist jedoch auch Ansichtssache oder kein echter Fehler / Problem.
Gruß,
Benny
Ähnliche Themen
Manches war vielleicht nicht klar genug beschrieben.
2) Bei der einfachen Klima hat die Sitzheizung nur 3 Stufen, und ist mit jeweils einem Taster einzustellen. Die Anzeige erfolgt mit 3 LEDs. Sieht etwas billig aus.
7) Es geht nicht gegen die Automatik, sondern z.B. in Stufe 1 sollte noch ein normaler Intervallwischer anwählbar sein. Nichts weg lassen, sondern eine Funktion mehr. Die Fehler sind Wischen bei Schönwetter und Losrennen in Stufe 2. Mag ich nicht.
10) Bin gegen den Verstellhebel für die el. Sitzverstellung gekommen und da ist er abgefallen
11) Handschuhfach zu klein: DIN A4 Gegenstände passen nicht rein
14) zu wenig Ablagen. Der Vorgänger hatte mehr Möglichkeiten
16) Die Einstellung der Lautstärke von Radio und Navi ist unlogisch: Wenn man das Radio leiser dreht, aber eine Navi-Ansage dazwischenkommt, wird die NAvi-Lautstärke verringert.
20) BordComputer im Golf logischer und besser: Golf V hat auch Tages-KM. Momentan- und Durchschnittsverbrauch liegen nacheinander
21) Wie oben hinzugefügt, es geht um die Ladefläche mit umgelegter Lehne und dann ist es nicht eben
22) Navi-Schwächen: z.B. keine Zwischenziele. Zeitberechnung auf der Autobahn nicht zu schaffen, während man auf der Landstraße weniger als die angezeigte Zeit benötigt. Kein Lerneffekt
Tja,
so unterscheiden sich die Gewohnheiten.
Das mit der Beleuchtung vor dem Einsteigen/nach dem Aussteigen war so ziemlich das Erste, was ich ausgeschaltet habe. Wenn ich so wenig "Zielgenauigkeit" habe, dass ich mein Auto nicht finde (schließlich blinkt es ja, wenn man die FFB betätigt), oder nach dem Aussteigen nicht weiß, wo ich hin will, dann weiß ich auch nicht mehr.
Die "Vorfeldbeleuchtung" unter den Türen/Spiegel reichen mir föllig aus, um zu sehen, ob ich in eine Fütze tappe oder nicht.
Wie konnten wir früher nur ohne leben 😕.
😁
Zitat:
Original geschrieben von puuhbare
Wie konnten wir früher nur ohne leben 😕.
😁
genau das habe ich mich auch schon gefragt aber manche Leute wissen eventuell gar nicht das es auch Autos ohne den ganzen Schickschnack gab....😁
Zitat:
Original geschrieben von puuhbare
Wenn ich so wenig "Zielgenauigkeit" habe, dass ich mein Auto nicht finde (schließlich blinkt es ja, wenn man die FFB betätigt), oder nach dem Aussteigen nicht weiß, wo ich hin will, dann weiß ich auch nicht mehr.
Man hat nicht immer die Möglichkeiten auf befestigten Parkplätzen das Fahrzeug abzustellen. Manchmal sind es auch Wiesen oder Kiesplätze mit tiefen Löchern und ohne Laternen. Es hat dann nix damit zu tun, dass man sein Auto nicht findet oder nicht weiß wo man hin will, sondern das man zum einen sicher (um nicht in einem Schlagloch umzuknicken oder über eine Wurzel zu stolpern) und zum anderen sauber (um nicht in eine Pfütze, Dreck oder Tierexkremente zu treten) sich vom Fahrzeug zu entfernen oder zum Fahrzeug zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
genau das habe ich mich auch schon gefragt aber manche Leute wissen eventuell gar nicht das es auch Autos ohne den ganzen Schickschnack gab....😁Zitat:
Original geschrieben von puuhbare
Wie konnten wir früher nur ohne leben 😕.
😁
Seid mir nicht böse und lasst es mich ein wenig krasser ausdrücken, aber solche Aussagen sind doch "Bullshit".
Wir leben im 21. Jahrhundert und nutzen gerne Komfortfunktionen welche dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Wenn ein Fahrzeug nunmal diese Funktion hat, dann soll sie doch aber auch bitte korrekt/sinnvoll funktionieren, wie bei anderen Herstellern auch.
Aber puuhbare und Atomickeins leben scheinbar noch ohne Fernsehen, Telefon und Co. Den ganzen Schnickschnack braucht man ja eh nicht, schließlich war früher alles besser 😁 😉
Gruß,
Benny
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
genau das habe ich mich auch schon gefragt aber manche Leute wissen eventuell gar nicht das es auch Autos ohne den ganzen Schickschnack gab....😁
Glaub mir, ich bin alt genug, daß ich Autos gefahren bin, die ganz ohne Schnickschnack ausgekommen sind. Bis hin zu ohne Bremskraftverstärker und ohne Servolenkung.
Aber hast du schon mal versucht, den Überheblichkeitsfaktor auszuschalten und einfach mal anzunehmen, daß es Leute gibt, denen so ein Schnickschnack einfach gefällt????
Servus
Bavaria01
@Bavaria01:
wenn mich ein User der ohne Forum nicht mal weiß wo die Battrie verbaut ist als überheblich bezeichnet weiß ich sicher was ich davon zu halten habe. Mit Deinen 49 Beiträgen in 9 Jahren bist Du bestimmt eine große Bereicherung für alle die hier Hilfe suchen und ich habe bisher alles falsch gemacht.....
Das war jetzt bewusst überheblich ! aber doch nicht meine Meinung das Manche wohl nicht wissen mit was für Gurken man vor 20 oder 30 Jahren unterwegs war. Du sollstest vielleicht auch nicht alles zu persönlich nehmen, mein Beitrag war nicht an Deine Person gerichtet sondern ganz allgemein gedacht, den Überheblichkeitsfaktor-Spruch hättest Du Dir also sparen können, dann hätte ich auch nicht darauf reagieren müssen 🙄
Ich sehe schon, ich habe getroffen.
Wenn du dir die Mühe machst, nachzusehen, was ich denn so für Fragen habe und glaubst, daß die Anzahl der Beiträge den Wert eines Forums-Mitglieds ausmacht...
Tja, und was das Stellen von Fragen, deren Antwort du als Spezialist selbstverständlich weißt, mit der Einschätzung deiner Person zu tun hat, weißt halt auch nur du.
Im Übrigen habe ja nicht ich behauptet, daß du alles falsch gemacht hast, sondern du.
Und auch ein User mit vielen Beiträgen schreibt keinem andren User vor, was er wann schreiben darf und ob dein Überheblichkeitsfaktor ersparenwert ist oder nicht liegt nun mal im Auge des Betrachters, aber sicher nicht in deiner Hand.
Abschließend bleibt mir nur noch:
"Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wieder heraus"
Servus
Bavaria01
Hört doch auf zu diskutieren und macht konstruktiv weiter!!!
Jeder kann gerne seine Meinung und Wissen hier vertreten und weitergeben, aber auch anders Wissen und Meinungen zählen!!
Nu tief durchatmen!!!!
GRUß
Rapi
Lieber Benny,
sicher war früher nicht alles bseer, aber anders 😉.
Aber bist du der Meinung, dass heute alles besser ist? Dass man jede Mode unbedingt mitmachen muss? Sei sie noch so sinnlos!?!?
Es ist doch schön, dass Audi eine Funktion eingebaut hat, mit der man die Lichtspielerei ein- oder ausschalten kann - jeder so, wie er will.
ICH halte es für Unfug, und ICH brauche und will es nicht.
ICH finde es auch furchtbar, dass heute die Leute nebeneinander sitzen und sich sms oder per "what's app" schreiben, statt miteinander zu reden. Schlimm finde ich auch die Tendenz, dass immer mehr "moderner Schnickschnack" ohne Hinterfragung der Sinnhaftigkeit einfach so hingenommen wird.
Aber ICH bin halt auch keine 20 mehr, vielleicht liegt es daran 😕😕.
Zitat:
Original geschrieben von puuhbare
Es ist doch schön, dass Audi eine Funktion eingebaut hat, mit der man die Lichtspielerei ein- oder ausschalten kann - jeder so, wie er will.
Es ging nicht darum ob DU es nutzen willst, sondern um diese Aussage, wo du andere Nutzer schon fast für dumm erklärst:
Wenn ich so wenig "Zielgenauigkeit" habe, dass ich mein Auto nicht finde (schließlich blinkt es ja, wenn man die FFB betätigt), oder nach dem Aussteigen nicht weiß, wo ich hin will, dann weiß ich auch nicht mehr.
Gruß,
Benny