Leaving Home und Umfeldbeleuchtung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen, kann sein, dass diese Sache hier schon irgendwo diskutiert wurde. Hab aber auf die Schnelle nix gefunden.

Meine Frage: Ist es normal, dass die Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln nur dann funktioniert, wenn sie nicht angeklappt sind?

24 Antworten

Ich habe bei mir auch noch nix codiert und alles im Serienzustand belassen...noch...😁

Ich weiß nur, dass es ein Softwareupdate für das Bordnetzsteuergerät gibt, das manche Probleme mit LH und CH beheben soll.

Ansonsten funktioniert LH und CH. Nur die Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln leuhten nicht im angeklappten Zustand.

@ newbeginner. Wann hatte dein Golf denn Erstzulassung?

Zitat:

Original geschrieben von Antares_65


[...]
@ newbeginner. Wann hatte dein Golf denn Erstzulassung?

Mitte August, MJ 2014.

Gut, vielleicht liegts am Softwarestand. Ich habe Zulassung 02/13

Die LED's wären im Spiegelfuß wohl besser platziert gewesen.... Unabhängig von der Position des Spiegels....

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich habe bereits die passenden Türsteuergeräte verbaut - ABER
wo pinne ich die Kabel der Umfeldbeleuchtung ein?!

Kann man bei Leaving Home statt den Xenon-Scheinwerfern irgendwie per Menü die Nebelscheinwerfer einschalten?
Will nicht jedesmal die Xenon einschalten.
Kennt sich da jemand aus?

Du meinst z.B. beim aufschließen des Autos? Das geht leider nicht im Menü. Nur per VCDS. Habe es bei mir umgestellt.

Gruß

Können das Werkstätten machen, offiziell abgesegnet von VW?

alle codierungen sind dinge die im jeweiligen stg vorgesehen sind. können ja aber machen können sie es zu 99% nicht. wende dich am besten an einen user aus meiner signatur.

gruß

Hallo allerseits,

ich habe eine Frage zu der Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln:

Bis vor kurzem war es bei mir so, dass, wenn ich das Auto mit der Fernbedienung entriegelt habe, die Unfeldbeleuchtung angegangen ist (Tiefgarage). Die Spiegel habe ich nie angeklappt.

Heute morgen ist mir das erste Mal aufgefallen, dass die Umfeldbeleuchtung nicht geleuchtet hat.

Ich habe es eben noch einmal ausprobiert und folgendes Verhalten beobachten können:

Wenn der Wagen länger als ca. 30 Sekunden verriegelt ist, und ich ihn dann per Fernbedienung entriegel, so bleibt die Umfeldbeleuchtung aus. Öffne ich dann eine Tür, so geht die Umfeldbeleuchtung an. Verriegel ich das Auto und entriegel das Auto danach sofort wieder, so schaltet sich die Umfeldbeleuchtung sofort an.

Das Verhalten gilt für beide Seiten rechts und links.

Der Wagen war letzte Woche in der Werkstatt wegen einer schnarrenden Fahrertür und eines knisternden Brillenfachhimmels.

Ist das von mir beschriebene Verhalten normal, d.h. wurde eventuell ein Softwareupdate eines Steuergeräts eingespielt?

Oder denkt Ihr eher, dass beim geschilderten Reparaturversuch etwas (Sensor, Kabel, Steckverbindung etc.) kaputt gemacht wurde?

Könnt Ihr mal schauen, wie sich die Umfeldbeleuchtung bei Euch verhält?

Besten Dank im voraus und viele Grüße,

Frank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen