leaving home und coming home
Wie funktionieren diese beiden Funktionen was für einen Sinn haben diese?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audia41215
Wie funktionieren diese beiden Funktionen was für einen Sinn haben diese?
mfg
wenn du das auto ab bzw. zusperrst werden die Nebelleuchten vorne eingeschalten um den weg zum auto bzw weg vom auto im finsteren zu erleichtern.finde es eine nette und sinnvolle sache
95 Antworten
Wenn ich nach dem schließen erneut öffne geht das Licht (leaving home) an. Schließe ich wieder, geht das Licht aus
Es wurde zwar etwas codiert, aber nur US Blinker, und Rücklichter über Tfl. Die Zeit für coming home wurde auch auf 35 gesetzt
War zwar noch mal bei meinem codierer der auch sich sehr gut auskennt, aber War zum probieren ab und zu noch zu hell
Da ich den Wagen nun erst 4 Wochen habe: geht das überhaupt, das nach erneutem Öffnen und schließen coming home noch mal anspringt?
Oder wirklich nur 1 mal nach dem Abziehen des Schlüssels und das wars
Weil was ist wenn ich erst nach 2 Minuten aussteige, da hat ch ja bereits 1 mal geleuchtet und danach passiert bei mir nichts mehr nachm schließen.
Rätsel über Rätsel.
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
Wenn ich nach dem schließen erneut öffne geht das Licht (leaving home) an. Schließe ich wieder, geht das Licht aus
Es wurde zwar etwas codiert, aber nur US Blinker, und Rücklichter über Tfl. Die Zeit für coming home wurde auch auf 35 gesetztWar zwar noch mal bei meinem codierer der auch sich sehr gut auskennt, aber War zum probieren ab und zu noch zu hell
Da ich den Wagen nun erst 4 Wochen habe: geht das überhaupt, das nach erneutem Öffnen und schließen coming home noch mal anspringt?
Oder wirklich nur 1 mal nach dem Abziehen des Schlüssels und das wars
Weil was ist wenn ich erst nach 2 Minuten aussteige, da hat ch ja bereits 1 mal geleuchtet und danach passiert bei mir nichts mehr nachm schließen.Rätsel über Rätsel.
Wenn du nach dem Schließen wieder öffnest ist das doch COMING HOME, oder? Leaving Home geht glaube nur ein mal direkt nach dem Abziehen des Zündschlüssels, bzw geht bei erneutem Schließen von außerhalb einfach nur das Licht wieder aus.
Ich lass mich gern eines besseren belehren. Ich hab leider kein CH/LH. 🙁
Noch mal öffnen und schließen bringt nichts. Eben in der Garage pert. Beim öffnen geht's an wie es soll. Lasse ich die Tür zum beispiel dennoch zu und schließe wieder zu geht das Licht aus. Auto ist zu.
Drücke ich noch mal auf zu bleibt es auch dunkel
Es geht nur wenn ich den Schlüssel direkt aus dem schloss ziehe oder Tür öffne
Wie kann ich, nach dem coming home erloschen ist, erneut aktivieren. Ein zweites mal schließen geht nicht. Ebenso geht's nicht mehr an, wenn es nach dem Abziehen des Schlüssels die zeit um ist.
Kann vielleicht mal einer bezeichnet die Funktion testen oder beschreiben? Wäre super von euch
Danke.
Ähnliche Themen
drücke öffnen!
dann geht das licht an
nach 1min macht er (sofern keine Tür angefasst wurde) das auto von alleine wieder zu
Ich habe bei meinem A4 8K FL auch CH/LH nachgerüstet (RLFS + Schalter) und codiert.
--> Auch bei mir geht nur LH!
Gehe ich zum Auto und öffne, leuchtet LH wie codiert, mit LED + Nebelsw. (Bit 0,1,2,3,5,7 = an)
Steige ich ein, fahre, steige direkt aus, schließe ab.
Mit Blinken der Blinker geht sofort das Licht aus.
Gefunden dafür: Byte 6 - Bit 1 aktiviert = Coming Home aktiv.
Gab es noch eine Lösung für 'svente' oder zumindest einen Ansatz?
Ist alles per VCDS, (bisher) nicht mehr.
Meinst du mit Menü = Car Setup? -> dort sehe/finde ich nichts passendes
Habe im Radio auch nichts codiert.
Noch ein Nachtrag zu meinem Fall:
War eben kurz am Auto, LH ging an, Zündung an, Car Setup geprüft (habe Concert + kleine Klima).
Schlüssel raus, Fahrertür auf, Licht geht wie codiert an.
Dann hintere Tür auf und zu, dann bliebt das Licht trotz Schließen an, aber auch die Innenleuchten.
Nachgeguckt, Tür hinten nicht richtig zu, dann geschlossen, abgeschlossen, CH Licht ging sofort aus.
Habt ihr noch eine Idee?
Beim Aufrufen vom RLFS-Steuergerät kommt in VCDS die Meldung, dass es das Steuergerät nicht kennt...keine Texte.
dann hast du ein problem mit deinem lichtsensor
entweder defekter sensor
kabelverbindung
oder falsch codiert
wenn der sensor gebraucht ist ; tippe ich dort eher auf einen kaputten (wärst du nicht der erste mit)
oder der falsche Sensor verbaut
So ein Mist, dachte weil ein Teil geht, liegt es am codieren (ja, Sensor stammt aus der Bucht).
Habe den Sensor und Lichtschalter, die für den A4 FL genannt wurden -> meine die sind richtig.
Könnte es auch an dem Gel-Pad liegen?
Habe das Ori. drin gelassen, weil nichts davon am alten Sensor saß.
Nach Ausbau vom alten Sensor habe ich von innen durch das Gel-Pad, durch die Scheibe gesehen.
Das war nicht ganz klar und sowas wie einzelne weiße Flecken konnte ich erkennen.
Ist das Pad dann hin und sollte getauscht werden? Kann es auch daran liegen?
Danke schonmal für die Infos bisher!
Der Fehlerspeicher gab nichts her, kein Fehler.
Aber, heute funktioniert es komplett.
Hatte den Sensor nochmal raus, um das Pad doch zu prüfen (Stecker ab etc.)
Dann Kontrolle alles Bits und nun geht es!
Bleibt bei Helligkeit aus und betreits bei Dämmerung gets es mit an (ohne Xenon).
Danke nochmal, vielleicht ändere ich noch die Einschaltschwelle.
Ich muss mal nachfragen: Welche Lichter gehen denn nun beim aktuellen Model für CH/LH an? Gibt es Bereichslichter unter den Aussenspiegeln?
Danke für Aufklärung.