Leaving Home Golf 6 Plus
Hallo ich habe mir gestern meinen Golf 6 Plus TEAM bei meinem Händler des vertrauens abgeholt.
Geiles Auto.
Nun hat ja TEAM Modell unter anderen das Licht Sicht Paket ja schon drin. Mir ist heute aufgefallen das die Leavin home Funktion nicht klappt, scheinbar. Ich habe im Menü die Dauer auf 20sek. gesetzt und aktiviert, doch gleich nach dem verschließen ist alles aus. Die Coming Home funktion hingegen funktioniert tadellos.
hat jemand einen Idee was das sein könnte.
Mfg
Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mcone2004
ich denke wenn ich es über MFA Menü aktiviere dann ist es an.
Ich hatte etwas gelesen mit blinker links und fernlicht -> zündung an.komisch.
"Komisch" finde ich nur, dass du dich krampfhaft weigerst ins Bordbuch zu schauen! 🙄
Zumal du nicht einmal die Funktionen von CH und LH kennst, bzw. diese verwechselst.
27 Antworten
So, danke an alle die mir visuell das Handbuch um die Ohren geschlagen haben.
Habs dann mittlerweile auch verstanden was leaving und was coming home bedeutet und das ich es verwechselt habe.
Schwamm drüber.
Bei mir ging es wirklich nicht beim verlassen des Autos.
Habs dann laut < bemerke > Handbuch so gelöst. Zündung aus kurz Lichthupe, dann gings.
Ist übrigends mein erstes Auto mit Licht Sichtpaket. Also bitte nachsicht.
Zitat:
Original geschrieben von unsterblich
Alternativ kann man es codieren lassen, dann gehts auch automatisch.
.
Oder so
Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Von Haus aus?Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan63
Und genau so funktioniert es bei mir. Ich muss da nicht irgendeinen Hebel betätigen.Ich musst mein manuelles CH (so steht es in meinem Kaufvertrag) auf automatisches CH, wie von MrXY angemerkt, umprogrammieren lassen.
Ich bin Euch noch einen Nachtrag schuldig. Ihr habt Recht. Damit neben der Umfeldbeleuchtung auch das Abblendlicht eingeschaltet wird, um sich dann verzögert wieder auszuschalten, muss man tatsächlich (soweit noch nicht umcodiert) den Blinkerhebel kurz zu sich ziehen.
Ich hätte schwören können dass das Abblendlicht bei mir anbleibt/angeht, ist aber nur beim Öffnen der Türen so.
Euch allen einen schönen Tag wünscht
TDI-Fan
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan63
Ich bin Euch noch einen Nachtrag schuldig. Ihr habt Recht. Damit neben der Umfeldbeleuchtung auch das Abblendlicht eingeschaltet wird, um sich dann verzögert wieder auszuschalten, muss man tatsächlich (soweit noch nicht umcodiert) den Blinkerhebel kurz zu sich ziehen.Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Von Haus aus?
Ich musst mein manuelles CH (so steht es in meinem Kaufvertrag) auf automatisches CH, wie von MrXY angemerkt, umprogrammieren lassen.
Ich hätte schwören können dass das Abblendlicht bei mir anbleibt/angeht, ist aber nur beim Öffnen der Türen so.
Euch allen einen schönen Tag wünscht
TDI-Fan
Das oben genannte Verhalten kann ich ebenfalls bestätigen an meinem GTI Bj. 04/2010
Total doof gelöst und völlig unverständlich. Ich werds bei nächster Gelegenheit umcodieren lassen.
Hat gerade jemand die entsprechende Codierung parat?
Danke & Gruss
Ähnliche Themen
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit2 deaktivieren und > Byte17 > Bit5 aktivieren
Hallo,
LH funktioniert ja beim Golf 6 nur noch in Lichtschalterstellung "AUTO". Das ist für mich auch totaler Quatsch! Gerade im Winter lasse ich das Licht fast immer an. Und dann funktioniert LH nicht mehr! Ich hatte vorher einen Golf 5. Da hat CH/LH immer funktioniert, sofern der Lichtschalter nicht auf "AUS" war. Kann man das beim Golf 6 auch wieder so codieren?
Gruß und danke!
soweit ich weis gibt es da irgendwo was... weis es jetzt aber so nicht auswendig. dazu müsste ich das am fhz testen
Zitat:
Original geschrieben von fips21
Das ist für mich auch totaler Quatsch! Gerade im Winter lasse ich das Licht fast immer an.
Dir ist aber bewusst, dass der Golf VI serienmäßig Tagfahrlicht hat, oder? In der Kombination spricht in meinen Augen nichts dagegen den Schalter immer auf "AUTO" zu lassen.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Dir ist aber bewusst, dass der Golf VI serienmäßig Tagfahrlicht hat, oder? In der Kombination spricht in meinen Augen nichts dagegen den Schalter immer auf "AUTO" zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von fips21
Das ist für mich auch totaler Quatsch! Gerade im Winter lasse ich das Licht fast immer an.vg, Johannes
Nee, Tagfahrlicht hat er nicht mehr. ;-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fips21
Nee, Tagfahrlicht hat er nicht mehr. ;-)
Ah, okay. Ich meine zwar auch, dass man da irgendwas codieren kann, aber wenns nicht geht könnts ja eine Lösung sein im Winter dann einfach das TFL wieder zu aktivieren, ist ja kein großer Akt 🙂
(außer du hast Xenon, dann verstehe ich dein Anliegen, wobei evtl. helfen könnte die Anschaltschwelle des Lichtsensors etwas empfindlicher zu machen)
vg, Johannes
Zitat:
... wobei evtl. helfen könnte die Anschaltschwelle des Lichtsensors etwas empfindlicher zu machen)
vg, Johannes
Ja, daran hatte ich auch schon mal gedacht. Der Lichtsensor könnte in der Tat etwas früher reagieren. Aber ich blicke in der Codierung nicht so richtig durch. Kennst du vielleicht eine Quelle, die das etwas erklärt?
Gruß und danke!
Zitat:
Original geschrieben von mika85
in meinem blog sollte es eigentlich verständlich stehen
Sieht gut aus, danke!
Gruß