Leaving Home deaktivieren

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddyfreunde!

Ich versuche gerade über die Bedienungsanleitung herauszufinden wie ich die Leaving-Home Funktion deaktivieren kann.

Geht das gar nicht?

Ich denke das die Batterie bei diesen Temperaturen das nicht wirklich "mag".

Danke
Stefan

26 Antworten

Zumindest bei der kleinen MFA kann man da nichts programmieren. Aber auch über das Steuergerät ist Leaving Home nicht ganz unproblematisch, weil die Herausnahme von Leaving Home gleich die Automatik-Stellung des Lichtschalters deaktiviert.
Die Lösung für meinen Caddy findet sich hier und vorangegangene Beiträge.

Zitat:

Original geschrieben von -Holga-


Zumindest bei der kleinen MFA kann man da nichts programmieren. Aber auch über das Steuergerät ist Leaving Home nicht ganz unproblematisch, weil die Herausnahme von Leaving Home gleich die Automatik-Stellung des Lichtschalters deaktiviert.
Die Lösung für meinen Caddy findet sich hier und vorangegangene Beiträge.

Bist Du Dir da sicher? Ich hab bei meinem Jetta auch die ominöse Leaving Home Funktion deaktiviert und trotzdem noch die Automatik-Funktion für "Licht Ein". Hab dort "große" MFA und so viele Unterschiede wird es sicher in den Modellen nicht geben.

Zitat:

Original geschrieben von HerrXX



Zitat:

Original geschrieben von -Holga-


Zumindest bei der kleinen MFA kann man da nichts programmieren. Aber auch über das Steuergerät ist Leaving Home nicht ganz unproblematisch, weil die Herausnahme von Leaving Home gleich die Automatik-Stellung des Lichtschalters deaktiviert.
Die Lösung für meinen Caddy findet sich hier und vorangegangene Beiträge.
Bist Du Dir da sicher?

Zumindest bei meinem Caddy (Gewinner-Caddy) ist es so. Es ist sogar eine Anfrage an VW gestellt worden. Beim Gewinner-Caddy lässt sich LH nicht ohne weiteres alleine herausnehmen.

Moinmoin!

Zitat:

Original geschrieben von -Holga-



... Die Lösung für meinen Caddy findet sich hier und vorangegangene Beiträge. ...

Byte 21 Bit 6 bedeutet übersetzt:

"Leaving-Home Variante (0 = über Lichtdrehschalter / 1 = nicht über Lichtdrehschalter)"

Die Frage wär jetzt: wenn nicht über Schalter, wie dann? 😕😛

Klingt ja so, als wäre das nicht ganz aus.?

Diese Codierung ist ja nicht neu, also sagen wir mal bekannt..

Die Auswirkung weiß man erst wenn man´s testet. 😁

Grüßle!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Byte 21 Bit 6 bedeutet übersetzt:
"Leaving-Home Variante (0 = über Lichtdrehschalter / 1 = nicht über Lichtdrehschalter)"
Die Frage wär jetzt: wenn nicht über Schalter, wie dann? 😕😛
Klingt ja so, als wäre das nicht ganz aus.?

Danke für die Übersetzung. Wo findet sich so was?

Bei mir funktioniert jetzt folgendes:

Lichtschalter auf "Auto": Automatische Fahrlichtschaltung funktioniert, Leaving Home funktioniert.

Lichtschalter auf "0": Licht ist und bleibt aus, Leaving Home ist deaktiviert.

So isses natürlich genial.
Gut zu wissen, ich hab nämlich keinen mit RLS.
Daher kann ich in dieser Richtung nicht so viel testen wie sonst... 😛

Finden kann man das im VCDS oder auch auf de.openobd.org .

Gruß Ulf

Vcds

Äh..
Wenn wir aussteigen und die Kiste zusperren ( uns schalter ist immer auf auto !! ) geht dass licht dennoch kompl aus. Nur wenn wir nach ausmachen des motors die lichthupe betätigen leuchtet der Hugo wie nen Glühwürmchen nen ganzes stück nach..
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese 10sec. der Batterie weh tun !!

Moin,

mein caddy ist jetzt fast 25 Monate alt Alt und benutze ständig leaving-/ cominghome und meine Batterie zeigt leine Ermüdungserscheinungen. Ubrigens, parke ich in einee Tiefgarage.

Schönes Wochenende und keine Angst vor "Daisy".

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Pferdemuchte


... Wenn wir aussteigen und die Kiste zusperren ( uns schalter ist immer auf auto !! ) geht dass licht dennoch kompl aus. Nur wenn wir nach ausmachen des motors die lichthupe betätigen leuchtet der Hugo wie nen Glühwürmchen nen ganzes stück nach.. ...

Ich glaube jetzt verwechselst Du was, das ist COMING Home! 😉

Und zwar der "Neue Modus".

Umgestellt auf "Alten Modus" müsstest Du nicht mehr am Hebel ziehen.

Grüßle!

ok...
und was ist dann leaving home ??
wie die homezone beim handy 😉 ??

Zitat:

Original geschrieben von Pferdemuchte


ok...
und was ist dann leaving home ??
wie die homezone beim handy <img alt="<img alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" /> ??

leaving Home = "zuhause verlassen" das bedeutet nun: Ich komme im dunkeln aus dem Haus und betätige die Fernbedienung zum öffnen. Damit geht dann auch das Lichtam Hugo an. Vorraussetzung ist natürlich in bin in Reichweite der Fernbedienung So zu sagen ein Wayfinder für den Weg von der Wohnung zum Caddy...

Gruss Kay

achso... 😁

Jo, das macht unser Hugo auch
Dann kann ich aber noch weniger verstehen warum, man dass "weg" haben will, denn sofort danach, zumindest in wohl 98% der Fälle, starte ich den Wagen und fahre weg, wo die batterie eh geladen wird...

Zitat:

Original geschrieben von Pferdemuchte


Dann kann ich aber noch weniger verstehen warum, man dass "weg" haben will,

Stell' dir vor, du nutzt den Caddy als Camping-Mobil. Da ist es ungünstig, wenn jedesmal das Licht angeht, wenn man den Wagen aufschliesst.

Schon mal versucht mit "Zündung an, Zündung aus, Lichthupe"? Dann sollte es deaktiviert sein. Geht andersrum natürlich auch - also von deaktiviert wieder auf aktiviert, natürlich nicht auf die Schrittreihenfolgen oben bezogen.

Oder war das jetzt für Coming Home? Egal, ausprobieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen