Leasingvertrag vorzeitig auflösen? (Privatleasing)

Audi S5 8T & 8F

Hallo Zusammen,

wir haben seit knapp 6 Monaten (!) einen A5 Coupe, 3.0TDI s tronic bei einem Audi Vertragspartner zu folgenden Rahmenbedingungen geleast:
- Laufzeit 36 Monate (also noch 30 Monate Restlaufzeit)
- 15.000km / p.a. (km-Stand akuell: 9000km)
- 725 € brutto

--> privater Auflösungsgrund: Leasing-Nehmer ist schwanger....

Bestehen hier Erfahrungen zu einer vorzeitigen Auflösung des Leasingvertrags (Audi-Privatleasing) ?
Gibt es hier Erfahungswerte mit welchen finanziellen Einbußen zu rechnen ist?

Evtl. könnte man sich vorstellen ein familienfreundlicheres Fahrzeug zu leasen...

Herzliche Grüße
SSc

20 Antworten

Hallo Themenstarter,

also ich fahre zur Zeit auch einen A5 Coupe 3,0 TDI, S-LINE 19" Felgen und Sportfahrwerk, und meine bessere Hälfte auch schwanger. Folgende Tipps (je nach Empfindlichkeit und Volumen Deiner Frau) von unsrer Seite:

Bis zum 7. Monat: Alles kein Problem - kannst fahren ganz normal nur auf starke Beschleunigung,
Bremsmanöver und rasente Kurvenfahrten bitte verzichten
Ab dem 7. Monat - bis Geburt: Wie oben, aber jetzt mit Service beim -Ein-& Aussteigen, Kissen
miführen, da nun die Frau, wie auch das Ungeborene stärker auf die
Straße reagieren
Ausstattung Kind: Wir haben es ausprobiert. Im Heck ist ja ISOFIX serienmäßig, so kannst Du mit der entsprechenden Basis den MAXICOSI ohne Probleme hinten fixieren, Einziger Punkt ist, das Du einwenig darauf achten mußt beim Einbringen des MAXICOSI (Sitz nach vorne und easy entry benutzen). Ansonsten vorne auf dem Beifahrersitz kein Problem der Airbag ist ja abschaltbar. Einen QUINNY bekommst Du im Kofferraum ohne Probleme rein (in der Breite wie zugeschnitten) Da bleibt noch Platz für den Rest (EInkäufe, Reisegepäck, etc.)

Leasingablöse: Ich denke hier wurde ja genügend gesagt, rein kaufmännisch ist es absoluter Quatsch.

Alles Gute und euch viel Glück - bei uns geht es in die Echtphase in 3 Wochen los, 🙂

Mr. NoLImit

Hallo und Danke für eure Antworten!

@Mr.NoLimit: Herzlichen Dank für die Glückwünsche welche ich nur zurück geben kann. Wir sind erst jedoch im 2. Monat...
Ich denke auch, dass anfangs der A5 locker und lässig ausreicht. Dennoch werde ich aus reiner Neugierde meinen 🙂 damit konfrontieren...

Beste Grüße

und was hat der freundliche gesagt.

Hallo!

Aufgrund der geringen Laufzeit (< 6 Monate) konnte bei AUDI zu damaligen Zeitpunkt noch keine Restwertermittlung im System abgefragt werden. Ich muss daher noch bis Mitte Okt warten.
Zumindest ist AUDI so kulant, generell Leasingverträge vorzeitig aufzulösen. Verpflichtet sind Sie jedenfalls nicht.

Seitens meines Vertragshändlers wurden mir vrorab folgende Möglichkeiten angeboten:
- vorzeitige Auflösung (Händler kauft Fahrzeug, Differenz zwischen Verkaufspreis und Auslösungspreis trägt bzw. bekommt Ex-Leasingnehmer)
- Rückgabe mit Kauf eines neuen Audi (A5 wird berücksichtigt)
- Rückgabe mit Kauf eines neuen VW ( A5 wird berücksichtigt )
- Rückgabe mit Kauf eines Gebrauchtwagen aus dem Händlerpool (A5 wird berücksichtigt)

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von anniken



Seitens meines Vertragshändlers wurden mir vrorab folgende Möglichkeiten angeboten:
- vorzeitige Auflösung (Händler kauft Fahrzeug, Differenz zwischen Verkaufspreis und Auslösungspreis trägt bzw. bekommt Ex-Leasingnehmer)
- Rückgabe mit Kauf eines neuen Audi (A5 wird berücksichtigt)
- Rückgabe mit Kauf eines neuen VW ( A5 wird berücksichtigt )
- Rückgabe mit Kauf eines Gebrauchtwagen aus dem Händlerpool (A5 wird berücksichtigt)

Viele Grüße

Naja, wirklich überraschend sind die Optionen ja nicht. Letztlich stellen sie Dir den noch nicht bezahlten Wertverlust in Rechnung.

Die Firma DALB vermittelt Leasingverträge.

Eine gute und relativ günstige Art den Vertrag loszuwerden.

Denke aber ohne Zuzahlung als Bonbon wird es schwer werden

Weiteres gerne per PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen