Leasingvertrag als Gewerbekunde

Audi

Hallo,
ich habe mitte Dezember als Gewerbekunde einen Leasingvertrag für einen Audi Unterschrieben. In dem Unterschriebenen Vertrag stand keine Detailierte Ausstattung, sondern nur Pakete die als Ausstattung gebucht wurden, also sowas wie Sportoaket, Kompfortpaket usw. Der Händler sicherte mir zu, dass Ledersitze inhalt des Sportpakets sind. 3 Wochen später bekam ich die Auftragsbestätigung in der ein paar Detailierte Informationen standen und auch, dass der Wagen nur Polster Sitze hat und keine Lederausstattung.
Bei Nachfrage beim Händler wurde mir gesagt, dass das wohl so ist aber mir für einen Aufpreis trotzdem die Lederausstattung angeboten werden kann. Damit war ich aber nicht zufrieden und wollte vom Vertrag zurücktreten, da der Vertrag, den ich Unterschrieben habe nicht das beinhaltet, was mir versprochen wurde. Jetzt stellt sich der Verkäufer quer und besteht auf den Vertrag, obwohl der mit mir falsch kommuniziert worden ist. Er wäre bereit einen neuen Vertrag aufzunehmen mit dem selben Fahrzeug allerings dann mit Aufpreis für die eigentlich versporchene Ausstattung oder einem anderen Fahrzeug, was ich allerdings nicht unbedingt möchte.
Besteht die möglichkeit aus diesem Vertrag raus zu kommen ?

Gruss

23 Antworten

Nur dann, wenn Du den Gesprächsinhalt nachweisen kannst.

Gruß Joschi

Ich habe mir auch angewöhnt, mir solche Sachen immer schriftlich geben zu lassen. Da wirst du wohl wirklich nicht viel Glück haben, wenn sich der Händler quer stellt.

Ja da hatte ich jemanden aus der familie dabei, der das 100% bezeugen kann

Ob das reicht??

Ähnliche Themen

Ja, dann mach mal!

Frist zur Bestätigung setzen, dann zurücktreten, bestelltes Fahrzeug nicht abnehmen etc. Teurer Prozeß!

Das besprichst Du dann auch besser vorher mit Deinem Anwalt.

aber was ich das für ein recht ?
händler lässt den gewerbekunden für model xy unterschreiben, stellt ihm dann theretisch ne nackte karosserie da und damit hat der seine bedingung erfüllt, was ich damit sagen will ist, dass er quasi jeden mist bauen kann und ich weil ich meine unterschrift darunter gesetzt habe keine rechte und möglichkeiten habe.

Zitat:

@Joschi7722 schrieb am 15. Januar 2016 um 15:36:56 Uhr:


Ja, dann mach mal!

Frist zur Bestätigung setzen, dann zurücktreten, bestelltes Fahrzeug nicht abnehmen etc. Teurer Prozeß!

Das besprichst Du dann auch besser vorher mit Deinem Anwalt.

was meinst du damit?

Frist zur Bestätigung vom Händler, dass er mich quasi falsch beraten hat ?

Habe dem Händler gesagt, dass ich ein Fahrzeug was ich so nicht bestellt habe auch nicht auf mich zulassen würde, darauf sage er am telefon dann müssen wir den bösen weg gehen.

Zitat:

@mal-one schrieb am 15. Januar 2016 um 15:37:24 Uhr:


aber was ich das für ein recht ?
händler lässt den gewerbekunden für model xy unterschreiben, stellt ihm dann theretisch ne nackte karosserie da und damit hat der seine bedingung erfüllt, was ich damit sagen will ist, dass er quasi jeden mist bauen kann und ich weil ich meine unterschrift darunter gesetzt habe keine rechte und möglichkeiten habe.

Wieso?

Wenn man ein Auto bestellt, prüft man doch, was man unterschreibt; und zwar vor der Unterschrift! Gerade als Kaufmann (Gewerbekunde)! In einer solchen Bestellung steht gewöhnlich alles drin, was man bekommt.

Steht lediglich Sportpaket, Komfortpaket usw. dabei hat der Verkäufer mir lediglich mündlich gesagt was inhalt der pakete ist aber eine genaue auflistung ist nicht dabei.

Zitat:

@mal-one schrieb am 15. Januar 2016 um 15:40:03 Uhr:



Zitat:

@Joschi7722 schrieb am 15. Januar 2016 um 15:36:56 Uhr:


Ja, dann mach mal!

Frist zur Bestätigung setzen, dann zurücktreten, bestelltes Fahrzeug nicht abnehmen etc. Teurer Prozeß!

Das besprichst Du dann auch besser vorher mit Deinem Anwalt.

was meinst du damit?
Frist zur Bestätigung vom Händler, dass er mich quasi falsch beraten hat ?

Habe dem Händler gesagt, dass ich ein Fahrzeug was ich so nicht bestellt habe auch nicht auf mich zulassen würde, darauf sage er am telefon dann müssen wir den bösen weg gehen.

Ganz ernst: Du lässt Dich wirklich besser von einem Anwalt beraten.

Dann gab es für Dich immer noch die Möglichkeit, dich im Internet schlau zu machen, was in den Paketen enthalten ist. Spätestens dann hättest Du reklamieren müssen.

Ich denke, du kommst nicht weit, vor allem weil er wohl wirklich nicht auf Kundenbindung aus ist, sondern das "Ding" jetzt durchzieht.

Sorry….

Zitat:

@mal-one schrieb am 15. Januar 2016 um 15:42:17 Uhr:


Steht lediglich Sportpaket, Komfortpaket usw. dabei hat der Verkäufer mir lediglich mündlich gesagt was inhalt der pakete ist aber eine genaue auflistung ist nicht dabei.

Schaust Du besser noch mal nach. Die Ausstattung "Sportpaket" ist mir in dieser Formulierung nicht bekannt.

Sport Edition Plus sollte das Paket sein wo Leder inbegriffen ist um genau zu sein

und in diesem Paket ist nun mal kein Leder enthalten. Das habe ich auch, aber noch zusätzlich Alcantara.

Deine Antwort
Ähnliche Themen