Leasingvertrag vorzeitig auflösen? (Privatleasing)

Audi S5 8T & 8F

Hallo Zusammen,

wir haben seit knapp 6 Monaten (!) einen A5 Coupe, 3.0TDI s tronic bei einem Audi Vertragspartner zu folgenden Rahmenbedingungen geleast:
- Laufzeit 36 Monate (also noch 30 Monate Restlaufzeit)
- 15.000km / p.a. (km-Stand akuell: 9000km)
- 725 € brutto

--> privater Auflösungsgrund: Leasing-Nehmer ist schwanger....

Bestehen hier Erfahrungen zu einer vorzeitigen Auflösung des Leasingvertrags (Audi-Privatleasing) ?
Gibt es hier Erfahungswerte mit welchen finanziellen Einbußen zu rechnen ist?

Evtl. könnte man sich vorstellen ein familienfreundlicheres Fahrzeug zu leasen...

Herzliche Grüße
SSc

20 Antworten

Hallo und guten Tag,

wie wäre es denn einfach - erst mal den Händler zu fragen?
Der kann Dir mir Sicherheit die genaueste Auskunft geben,
ob es machbar ist, was es kostet, etc. pp.
Aber nach dem, was man hier in anderen Threads so liest -
wird das mit Sicherheit ein Betrag im oberen 4-Stelligen Bereich sein...

Ansonsten gilt natürlich auch für Dich wieder der schlaue Satz:

Warum ein Auto dieser Ausstattung und Preisklasse leasen -
wenn man nicht vorher seinen finanziellen Spielraum so überblicken kann,
dass solch unvorhergesehenen (freudigen) Ereignisse einem den Hals brechen?

Soll heißen:
Ich schließe einen Vertrag über 3 Jahre nur dann ab -
wenn ich auch sicher bin, dass ich in JEDEM Fall die Kohle in den nächsten 3 Jahren auch HABE!

Gruß

Benedict

P.S.:
Drücke die Daumen, dass zumindest beim Nachwuchs alles glatt läuft!

EDIT:
Hier noch ein Beitrag, der gleiches Thema behandelt, nur 2 Seiten weiter hinten zu finden:
http://www.motor-talk.de/forum/leasing-vertrag-t2854474.html

Zitat:

Aber nach dem, was man hier in anderen Threads so liest -
wird das mit Sicherheit ein Betrag im oberen 4-Stelligen Bereich sein...

wenn nichts angezahlt wurde, wirst du mit ner 4 stelligen summe nicht auskommen 😉

der wertverlust im 1. halben jahr ist enorm, gezahlt wurden gerade mal 4300eu und ausserdem will die leasing gern den zinsausfall ersetzt bekommen.

Ist es wegen der Leasingrate ( Höhe) oder wegen den 2 Türen?
Das müßte man halt auch wissen,...
Sonst könnte der Händler ja z.B. einen Avant oder einen A3 SB anbieten,...

Hallo und vielen Dank erstmal!

Leasinghöhe spielt keine Rolle. Die zwei Türen sowie der Kofferraum sehe ich als Problem.
Ich möchte mich halt so früh wie möglich mit den jweiligen Optionen beschäftigen. Mir ist auch klar, dass am Anfang der A5 noch locker ausreicht....

Ähnliche Themen

wie schon geschrieben, rechne ich grob überschlagen dass du wenn du den a5 jetzt abgiebst mal rund 10T eu verlust machen dürftest ...dafür würde ich die 2 türen gern in kauf nehmen.

zum schwanger sein gehören ja immer 2 teilt ihr euch ein auto, oder hat jeder eins? vielleicht wäre da ja ein tausch zu was familienfreundlichen möglich

...nur ist der andere Wagen ein Dienstfahrzeug, mit dem ich die ganze Woche unterwegs bin.

"Ich möchte mich halt so früh wie möglich mit den jweiligen Optionen beschäftigen. Mir ist auch klar, dass am Anfang der A5 noch locker ausreicht...."

Später eigentlich auch. Es gibt immer einen Kinderwagen der passt. Kindersitz passt auch, nur enge Parklücken sind nervig wegen der langen Türen, dies aber auch jetzt schon. Bei dem, was die Leasing an Ablöse einatmen wird, falls der Händler nicht was "drehen" kann oder ein Interessent den Leasingvertrag so übernimmt ist fast ein "Kinderauto" zusätzlich darstellbar.

Ausserdem haben die Kinder hinten, im Gegensatz zu Erwachsenen, auch über die gesamte Leasingdauer aussreichend Platz für die Beine.
Vor dem Gang zum Autohaus solltet Ihr vielleicht eine dieser "Baby-Höllen-im Industriegebiet" 😉 (Samstags meiden!) mit riesiger Kinderwagenausstellung ansteuern und einfach mal schauen, wie die Lage wirklich ist. Verladen werden müssen die Kleinen so oder so und auch, wenn es nicht unbedingt die einfachste aller Übungen ist, die nach hinten zu setzen (Ist eigentlich der deaktivierbare Aurbag vorn mit ISOFIX verbaut?), so ein Akt ist es auch nicht!

Wir haben am Anfang auch gedacht, was mit einem A3 Cabrio und einem S5 Cabrio wohl werden soll, aber es klappt eigentlich problemlos, wenn man akzeptiert hat, dass die Probleme, die man vermutet eigenlich rechte Luxusprobleme sind und die Lage auch garnicht sooo problematisch ist, wie eingangs angenommen, wenn man mal die restliche Hardware angeschaut hat, die verstaut werden soll. Der Coupe hat einen eigentlich sehr großen Kofferraum, der ausreichend breit und tief ist um das Notwendige mitzuführen - ja, auch in den Urlaub!

Ein Freund von uns hat behauptet, dass unter seinem eigens angeschafften E-Klasse Kombi keine Chance zur Aufzucht von Jungen bestünde... Hinsichtlich der eigenen Autohistorie der eigenen Mütter und solcher aus der Generation eine Aussage, die an Konsumgeilheit kaum...

Ich möchte einfach etwas Mut machen! Denn wie eingangs bereits von anderen gesagt, kalkuliert die Leasing einfach den entgangenen Ertrag und will den gleich jetzt - was unmittelbar nach erleiden des höchsten wertverlustes und nach bloß 6 bisherigen Raten sehr saftig aussehen dürfte, gerade, da Audi die Restwerte "realistisch" niedrig ansetzt und damit selbst gegen Ende der Laufzeit hier noch hohe Forderungen gestellt werden.

Am ehesten wird es dann etwas mit dem Händler, wenn dieser helfen kann und will. Vorher aber einfach mal den "Worst-Case" im Alltagsgebracuh durchpielen, dann verliert vieles viellecht schon den Schrecken.

Und Urlaub mit geeignetem Mietwagen, dem Flugzeug und Mietwagen vor Ort oder dito und mit der Bahn ist vielleicht die bessere Alternative, als der Bank das Geld in den Rachen zu werfen.

Also: Herzlichen Glückwunsch und viel Freude in der neuen Situation! 🙂

Gruß, Chris

tauschen ist da auch nicht drin, vermute ich mal.
wie gesagt, gehen tut erstmal grundsätzlich alles ist halt nur ne frage der kosten, und die werden beim jetzigen tausch in meinen augen so hoch, dass ich lieber versuchen würde mit 2 türen klarzukommen.

ok, also mit so hohen Auflösungssummen hätte ich mal nicht gerechnet. Dachte das wäre bei den Autohäusern an der "Tagesordnung"

naja allein der wertverlust eines 50T eu wagens im ersten halben jahr ist ja schon enorm...hinzu kommt dann noch die "strafe" für den zinsausfall der leasing....das läppert sich 😰

Hey Godam, weiter oben haben wir uns wohl postmäßig überschnitten... Du sprichst da ja aus leidiger Erfahrung und ich stimme Dir voll zu.

Anniken: Kopf hoch! s.o. Soooo ungeeignet ist der A5 wirklich nicht! Die Summen sind so hoch damit es nicht ander Tagesordnung ist. Auch die Anpassung der Mehrkilometerpreise nach oben hatte jüngst den Hintergrund hier "disziplinierend" zu wirken.

Es geht hier zu diesem Zeitpunkt im Leasing wirklich um Summen, da ist ein zusätzlicher sicherer kleiner Wagen mit viel Platz damit realistisch darstellbar, wenn es kein Neuer ist (ggf. selbst da). Vielleicht hat der Audihändler etwas interessantes auf dem Hof und man kann da preislich was darstellen.

Ich drück die Daumen, dass es passt. Die Leasing, so prognostiziere ich, wird das ungerührt und rein sachlich als "Euer Problem" bepreisen. Ein Entgegenkommen von dort ist mehr als unwahrscheinlich.

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Hey Godam, weiter oben haben wir uns wohl postmäßig überschnitten... Du sprichst da ja aus leidiger Erfahrung und ich stimme Dir voll zu.

😁

yo....momentan sehe ich das ganze recht entspannt, regulär hab ich ja auch nur noch ein jahr...wenn vorher nix geht dann eben nicht. da ich gerade dabei bin ein haus zu kaufen, ist es jetzt auch nicht so, dass das geld unbedingt weg müsste...wenns audi nicht will dann fahr ich noch etwas tt (für die stadt langen 250ps allemal)

o.t. zwar, aber nachdem mir der S5 Cabrio auf der freien Autobahn ohnehin in letzter Zeit mehr und mehr gewichtsbedingt gehandicapped vorkommt, was den Durchzug nach oben raus anbelangt, da ich bei forscher Fahrweise trotzdem für genügend andere immer noch ein Verkehrshindernis zu sein scheine 😉 kommt mir Deine derzeitige Motorisierung von dieser Power to weight Warte aus betrachtet durchaus attaktiver vor als meine. Ich specke wohl besser etwas ab...
Und mit Kind im Auto ist eh Vernunft am Steuer Pflicht! Da reichen dann auch (374 PS *danke Tony Capristo* - ohne 355 PS - in der Stadt, bei Knapp zwei Tonnen) Ich liebäugle mit nem Babyauto. Klein, sicher, schnucklig und praktisch. Ich hatte an nen ollen Golf gedacht. Oder der Citroen DS 3 macht mich irgendwie an. (Ich lass vielleicht mal meinen Östrogenspiegel checken - irgendwas scheint da im Busch zu sein 😉 )

Viel Erfolg mit Abwicklung Hauskauf!
Chris

Zitat:

Original geschrieben von anniken


Hallo und vielen Dank erstmal!

Leasinghöhe spielt keine Rolle. Die zwei Türen sowie der Kofferraum sehe ich als Problem.
Ich möchte mich halt so früh wie möglich mit den jweiligen Optionen beschäftigen. Mir ist auch klar, dass am Anfang der A5 noch locker ausreicht....

36 Monate - 6 Moante = 30 verbleibende Monate. Davon abgehende Schwangerschaftsmonate (ich sag jetzt einfach mal weitere 7 Monate). Dann blieb der A5 noch 23 Monate.

Deine Möglichkeiten:
1) entweder den Leasingvertrag auflösen, was eigentlich jeder 🙂 macht. Allerdings ist das mit erheblichen finanziellen Kosten verbunden. Die genauen Kosten kann dir nur dein 🙂 nennen
2) die verbleibenden 23 Monate den Wagen fahren. In der Zeit wird er auch noch nicht zu eng sein.

Ich würde auf jeden Fall den Wagen weiterfahren, ggf. wenn du beim gleichen Händler bleibst, dann schauen, ob ich den Wagen lediglich ein paar Monate früher zurückgebe, wenn sich das als untauglicher Wagen für dich rausstellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen