Leasingvertrag verlängern

Skoda Enyaq iV

Hat schon jemand die Möglichkeit gehabt, seinen Leasingvertrag über die Volkswagen-Bank zu verlängern oder das Auto herauszukaufen?

Wie waren die Konditionen?

37 Antworten

Bei mir waren es 1200

In letzter Zeit sind die Leasingbanken bei den Verlängerungen sehr restriktiv und darüber hinaus schweineteuer. Oftmals zahlt man deutlich mehr also vorher.

Ich würde also nicht allzufest mit einer Verlängerung planen.

Das habe ich bei unserem letzten Leaser, Kona Electric, auch festgestellt. Die Verlängerung sollte das 2,5-fache der üblichen Rate kosten, nun steht ein weiterer nahezu unverkäuflicher E-Gebrauchter beim Händler. Bin gespannt wie es beim Enyaq wird, mache mir da aber keine großen Hoffnungen.

Warum nahezu unverkäuflich?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 11. März 2025 um 09:32:18 Uhr:


Warum nahezu unverkäuflich?

Gebrauchte E Verkaufen sich ja allgemein eher schlecht (Akku, Preis, Rentabilität, pers. Lademöglichkeiten). Bei dem Kona kommt hinzu, dass die Ausstattung sehr schlecht war und das Konzept nicht besonders gut (Verbrennerbasis, kein Schnellladen, kleiner Akku), die Modelle wurden sehr günstig angeboten aber die Ausstattung war nicht änderbar. Mich hat es jedenfalls gewundert, dass man an einer Verlängerung nicht mehr Interesse hatte. Ist natürlich hier alles OT, daher vertiefe ich das mal nicht weiter...

Ich frage mich auch, wer sich als Hersteller denkt, 30kWh Akku passt schon. Selbst als Stadtauto hat man dann im Extremfall im Winter gerademal 100km oder weniger.
Am Sonntag geht es mit dem Enyaq 220km Richtung Süden. Mal sehen, ob eine Zwischenladung reicht. Im Sommer ist der Akku für längere Strecken okay und im Winter wirklich nicht ideal.
Aber mit dem Tesla Suoercharger wird das schon...

220 km schafft man auch im Winter ohne Zwischenladen, wenn man nicht gerade durchgehend versucht, 180 zu fahren...

Zitat:

@hoinzi schrieb am 11. März 2025 um 15:47:55 Uhr:

Zitat:

220 km schafft man auch im Winter ohne Zwischenladen, wenn man nicht gerade durchgehend versucht, 180 zu fahren...

Ist ja hin und zurück. Also 440km. Davon so viel wie möglich Tempomat mit 130km/h

Das Prozedere den Wagen nach 4 Jahren Leasing zu übernehmen würde ich auch gerne machen.
Es wäre für alle Beteiligten auch am einfachsten.
Wenn es am Gebrauchtwagenmarkt allerdings vergleichbare Wagen deutlich günstiger gibt als das Angebot des Leasinggebers ist, gebe ich ihn eben zurück.
Eigentlich sollten sie doch für jeden Kunden froh sein der das Auto übernimmt.

Skoda wird dir nach 4 Jahren ein Angebot unterbreiten. Du wirst aber nicht begeistert sein. 😉

Hab heute Info erhalten:

RÜCKGABE & VERTRAGSENDE – BITTE BEACHTEN SIE:
1. Eine Leasingverlängerung ist nicht möglich
Die Škoda Leasingbank (Volkswagen Financial Services) hat verbindlich mitgeteilt, dass für dieses Modell keine Leasingverlängerung angeboten wird. Bitte planen Sie daher die Rückgabe Ihres Fahrzeugs fest zum Vertragsende ein.

Mir hat der Freundliche angeboten, dass ich während der Wartezeit meinen Enaq weiter fahren könnte und die bisherige Leasingrate direkt an ihn überweisen könne für die Übergangszeit bis der Enyaq RS kommt.

Der Freundliche muss ja meinen Enyaq sowieso der AMAG Leasing heraus kaufen und übernehmen.

Ein weiteres Leasing ohne Neukauf wäre nur über ein viel teureres Leasing für Occasionsfahrzeuge möglich, was viel zu teuer wäre

Für mich kommt weder das Eine- noch das Andere in Frage. Das Auto geht zurück, aber die Suche nach einem anderen Fahrzeug (kein Skoda) ist da schon längst abgeschlossen. Mit Modern Solid hat sich Skoda erledigt.

Habe ich auch schon nachgefragt. Abkaufen wäre aber möglich, oder? Lohnt sich aber wahrscheinlich nicht...

Ich könnte ihn kaufen, wollte aber nicht ( CHF 25‘000.- plus Steuer)

Deine Antwort