leasingvertrag porsche 997

Porsche

hallo zusammen

hoffe euch allen geht es gut.benötige die entscheidungshilfe von euch
erfahrenen porsche fahrern/kennern.
fahre aktuell einen Carrara S Cabrio 997 Baujahr 04/2006 mit 23000km
( schwarz/schwarz, Sportauspuff,schaltwegverkürzung,Distanzscheiben,
keine Bose Sound, kein Sport Chrono, normale Ledersitze, geplegtes
aber auch geleastes Auto und somit läuft mein vertrag im März aus
es gibt nun 2 Möglichkeiten für mich:
1) für 57000€ das Auto rauskaufen ( habe bis dato knapp 50000€
bezahlt) und dann gehört es mir.anschließend könnt ich das Auto
weiterfahren oder verkaufen wenn ich einen neuen will
Verlaufen ist aktuell marktbedingt schwierig ( würde wenn es gut läuft
wahrscheinlich so zwischen 65000-67000€ (eigene Einschätzung ) für meinen bekommen.aber wie schon gesagt , selber verkaufen ist wahrscheinlich schwierig.hinzun kommt daß jetzt inspektion und Tüv-fällig sind und wahrscheinlich auch neue vorderreifen-

2) ich gebe daß auto zurück ( habe dan quasi die letzten drei Jahre
50000€ für die NUtzung des Autos bezahlt ) und lease mir einen
neuen

muß ich innerhalb der nächsten woche entscheiden und wäre über eure
meinungen sehr erfreut
sicher wäre mein verlust beim rauskaufen etwas geringer und die
57000€ hätte ich auch noch übrig-bedeuten aber natürlich einen
liquiditätsverlust und superreich bin ich auch nicht.

3) gibt es den die möglichkeit das auto noch für ein jahr weiterzulease
sog.Anschlußleasing? wäre das sinnvoll?

vielen dank für eure meinungen
hpffe ich kann euch auch mal weiterhelfen

einen schönen Abend noch

grüsse miamidoc

Beste Antwort im Thema

hi du

so ganz spontan und provokant würde ich sagen, das hast du doch vorher auch schon alles gewusst, ausser vielleicht, dass der markt etwas schwieriger geworden ist, war alles vorhersehbar. drum wundert mich deine eile ;-)
für eine beurteilung dessen, was du da schreibst, ist es bestimmt auch wichtig, zu wissen, warum du geleast hast. ansonsten würde ich natürlich den weg mit dem geringsten verlust wählen. wenn du den po weiterfahren möchtest. du kennst den erstbesitzer.
anschlussleasing ist evtl möglich. aber es wird wieder jemand was verdienen wollen, vermutlich der leasinggeber, die verschenken ja nur selten, hört man so. deine entscheidung ist damit vertagt.
wenn du das geld hast und das fahrzeug willst ist das imho eine vernünftige entscheidung. aber wie gesagt, es fehlen ein paar faktoren.
cu

xen

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,

tja da scheint ja die MMV echt das Paradies unter den Leasinggesellschaften bieten zu können!

Ich würde wirklich staunen, wenn bei einigen Marken wie z. Bsp. BMW (massivste Stützungen bis zu 8.000 € werden da ins Leasing einkalkuliert!!!!) das gesponsorte Leasingangebot der captive in der Gesamtkostenrechnung teurer wäre als das der MMV. Voraussetzung sind immer die gleichen Parameter!!

Wenn der RW im Geschäftsleasing ( warum nur dort ?? ) eher niedriger angesetzt wird als der erwartete Marktwert ( wer weiss das schon genau?? ), geht die Rate hoch. Auch nicht immer gewünscht...

Lieber Dig555...gerade jetzt ist die RW-und Verwertungsthematik in Verbindung mit Chancen und Risiken für die Banken, Leasingesellschaften, Händlern und Kunden so komplex....das kann man hier eh nicht alles auseinandernehmen.

Aber nun ist ja klar, dass es keinen Nonsens wie Strafzins oder Übernahmezins gibt, sondern einen Händleraufschlag, da dieser ja einen GW verkauft. Und der tut das mit Sicherheit nicht nur um den Kunden vor dem Finanzamt ein Argument zu geben ;-)

Gruss
Lusitano

Sind denn Deine Werte brutto oder netto gerechnet?
Hattest Du in drei Jahren 50K hingelegt?
Ich hab meinen jetzt nach 29 Monaten rausgekauft für 50 netto, allerdings mit Vollausstattung und hatte 30 Tkm p. a. geleast. Komme aber deutlich unter 50 an laufenden Aufwendungen.
Vorsicht: Bring bloß keinen Beleg des Kaufs in Dein Gewerbe, sonst kannst auf die Nase fallen, wenn Du eine Prüfung bekommst.
Ich hab ihn soz. privat rausgekauft, also auch die MwSt.;-)
Ansonsten ist doch okay, 57 bringt er allemal am Markt, mußt ihn ja nicht dem erstbesten Spinner verkaufen.
Gruß,
Wolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen