Leasingverlängerung Volvo - eine Zumutung
Hallo Forumsgemeinde,
mein (privat) Leasingvertrag begann vor einiger Zeit, somit steht demnächst die Entscheidung an, wie es weiter geht. Ich hätte eigentlich gerne, aufgrund finanzieller Engpass –Situation den Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert – blauäugig wie ich bin, habe ich mir zu Beginn gedacht, dies sein bestimmt kein Problem – es war mein erster Leasingvertrag. Ich hatte eine satte Anzahlung geleistet und war somit im Genuss einer unschlagbar günstigen Monatsrate. Mit meinem V70 bin ich nach wie vor super zufrieden, er ist zweckmäßig, zuverlässig, komfortabel, chic, ein toller Gleiter – einfach ein geiles Auto!
In froher Hoffnung habe ich beim Händler angefragt, wie es denn mit einer Verlängerung um ein Jahr aussehen würde, ich wäre auch gewillt ein neuen Leasingvertrag abzuschließen, vorausgesetzt die Konditionen stimmen, aber aufgrund momentaner Situation eben erst in 12 Monaten. Der Händler beschied mir - grundsätzlich sei dass völlig problemlos, nach Zahlung eines Bearbeitungsgeldes an die Bank würde das normalerweise klappen. Man nahm die Daten auf und sagte, sobald was von der Leasingbank vorliegt (Santander) würde man sich da melden, man solle aber schon damit rechnen, dass die Rate wohl etwas höher ausfallen könnte
Nach einer Wartezeit von 2 Wochen offerierte man mir telefonisch die neue Rate. Diese liegt sage und schreibe 463 % ! über der aktuellen Rate. Ich war irgendwie nicht in der Stimmung mich darüber aufzuregen, habe dem Händler nur gesagt, dass ich dieses Angebot absolut indiskutabel finde und dann den Wagen eben zurückgebe. Als Rückantwort kam zurück, man könne ja über eine Anschlussfinazierung reden..... Ich war aber nicht in der Stimmung mir noch weiteres dazu anzuhören und habe das Gespräch beendet. Termin werde ich aber wohl noch vereinbaren.
Ich finde das Ganze schon eine Unverschämtheit, wie man hier behandelt wird. Vermutlich sieht so die Strategie aus, wie man Kunden langfristig an die Marke binden will. Man zahlt brav und pünktlich seine Raten, fährt ständig in die überteuerte Werkstatt und als Dankeschön bekommt man eins in die Fresse – unglaublich ! Hätte ich zu Beginn eine 12 Monate längere Laufzeit gewählt, wäre die Rate nur geringfügig höher gewesen, als sie momentan ist. Dieses Angebot ist doch die reinste Abzocke!
Ich bin echt ein Volvo –Fan – aber sowas muss man sich nicht bieten lassen. Da ist mir mein Geld zu schade für. Bin gerade am liebäugeln mit Skoda Octavia Kombi Scout – Leasingrate bei AWD um 50% günstiger als beim XC 70 !! und der Scout ist beileibe kein schlechtes Auto wenn er auch nicht ganz an den XC ranreicht, aber er ist sehr nahe dran...
Ich werde sehen, unter Umständen muss ich mich schweren Herzens vom V70 trennen, aber irgendwann ist die Schmerzgrenze auch überschritten....
Beste Antwort im Thema
Bei diesem Thema lehnt sich der altmodische Barzahler doch einfach mal ganz entspannt zurück :-)
57 Antworten
Bist Du sicher, das die dich nicht falsch verstanden und einen Neuwagen angeboten haben?
Ich habe mehrfach (allerdings gewerblich) Leasingfahrzeuge verlängert, da habe ich immer exakt die gleiche Rate weiterbezahlt
hi
ja da ist in diesen 463% schlicht und einfach ein "Nein, wollen wir nicht" enthalten. 😉
Das kommt aber nicht von Volvo, sondern von der Bank. Und der ist egal was Du von Markenbindung hälst oder nicht.
An Deiner Stelle würde ich aber anschauen für wieviel du ihn bei der Leasing-Firma raus kaufen kannst, und was diese Summe in Deiner Situation als Kredit kosten würde.
Dass es andere und günstigere Autos gibt als Volvo ist ja wohl klar. ;-)
Gruss
Hobbes
Zitat:
@stelen schrieb am 17. November 2014 um 12:48:46 Uhr:
Bist Du sicher, das die dich nicht falsch verstanden und einen Neuwagen angeboten haben?Ich habe mehrfach (allerdings gewerblich) Leasingfahrzeuge verlängert, da habe ich immer exakt die gleiche Rate weiterbezahlt
Nein, es handelt sich um exakt den gleichen Wagen, mit einem 50 %-igen Restwert....
Es gibt noch ein Gespräch mit dem Händler, danach werde ich entscheiden....
@Hobbes
dann sollte sich Volvo mal Gedanken machen, ob sie mit der richtigen Bank zusammenarbeiten, wenn ihnen was an den Kunden liegt. Dass es günstigere Marken gibt ist schon klar, interessant ist wieviel Auto man für wieviel Geld woanders bekommt.....
Ähnliche Themen
Hi,
da ist irgendwas schlicht nicht passend für die Leasing - scheint mir aber zusammen mit dem Händler ein sicher einfach zu lösendes Problem zu sein. Denn: Der Wagen geht ja zurück zum Händler - der kann ihn dir problemlos z.B. wieder (ohne Ab-/Anmelden) zwischenfinanzieren oder ein Kurzzeitleasing eines Gebrauchten o.ä. macht und darüber quasi eine "Verlängerung" herbeiführen. Es liegt letztendlich in der Hand des Händlers - nur eben nicht eine Rate für die Weiterführung des Vertrages.
463%? Das ist echt viel. Wie niedrig war denn die Rate ursprünglich?
Schönen Gruß
Jürgen
das liegt an der Bank. Egal ob man Santaner mag oder nicht, das hat auch früher(leider) schon die Volvo-Bank so gehandhabt
Zitat:
@foodtek schrieb am 17. November 2014 um 12:42:57 Uhr:
Ich hatte eine satte Anzahlung geleistet und war somit im Genuss einer unschlagbar günstigen Monatsrate.Diese liegt sage und schreibe 463 % ! über der aktuellen Rate.
Und wo ist jetzt das Problem?
Die Anzahlung verringert in der vereinbarten Laufzeit die Rate. Will man den Vertrag verlängern, wird die Rate ohne Anzahlung berechnet.
Bevor man so losschimpft, sollte man vielleicht erstmal nachdenken, sorry!
Zitat:
@foodtek schrieb am 17. November 2014 um 13:06:26 Uhr:
@Jürgen - 120 EUR und ein paar Zerquetschte
... das und die Info von XC70D5 erklärt alles. Mich hatte eben auch schon die Aussage gewundert: bei längerer Laufzeit wäre die Rate nur geringfügig höher gewesen. Ohne Anzahlung wird eine Rate nämlich niedriger bei längerer Laufzeit. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 17. November 2014 um 13:35:46 Uhr:
Und wo ist jetzt das Problem?Zitat:
@foodtek schrieb am 17. November 2014 um 12:42:57 Uhr:
Ich hatte eine satte Anzahlung geleistet und war somit im Genuss einer unschlagbar günstigen Monatsrate.Diese liegt sage und schreibe 463 % ! über der aktuellen Rate.
Die Anzahlung verringert in der vereinbarten Laufzeit die Rate. Will man den Vertrag verlängern, wird die Rate ohne Anzahlung berechnet.
Bevor man so losschimpft, sollte man vielleicht erstmal nachdenken, sorry!
You made my Day !!!
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 17. November 2014 um 13:35:46 Uhr:
Und wo ist jetzt das Problem?Zitat:
@foodtek schrieb am 17. November 2014 um 12:42:57 Uhr:
Ich hatte eine satte Anzahlung geleistet und war somit im Genuss einer unschlagbar günstigen Monatsrate.Diese liegt sage und schreibe 463 % ! über der aktuellen Rate.
Die Anzahlung verringert in der vereinbarten Laufzeit die Rate. Will man den Vertrag verlängern, wird die Rate ohne Anzahlung berechnet.
Bevor man so losschimpft, sollte man vielleicht erstmal nachdenken, sorry!
Jo (Schlau-) Meister, das hab ich. Bei tatsächlicher Laufleistung- die wesentlich geringer ist und dem damit zusammenhängenden zu erwartenden tatsächlichen Restwerts des Wagens - der dadurch wesentlch höher liegt, welches die Bank aber gewissentlich ignoriert hat um offenbar bestmöglich abzukassieren und meiner vorherigen Bitte um Vertrags-Verlängerung, könnte man ja wohl etwas Kulanz erwarten, besonders bei angekündigtem Anschlussvertrag.
Ebenfalls verweise ich auch auf den Kommentar von stelen, besonders wenn man im Bekanntenkreis gehört hat, dass sowas bei anderen Leuten problemlos geklappt hat insofern sollte man wohl schon mal etwas schimpfen dürfen - nicht wahr....?
Na ja, die haben aber Recht...Deine Anzahlung hat Dir einfach nur die tatsächlichen Kosten des Leasings schön gerechnet und wenn Du jetzt mal den spitzen Bleistift ziehst, dann kannst Du das auch nachvollziehen. Ob Du nun 10000km weniger auf der Uhr hast, ist für die Kalkulation eher marginal, zumal Du hier von Restwerten berichtest. Die , bei denen das so gut klappt haben ein Kilometerleasing ohne Anzahlung...da geht das prächtig. Aus der Nummer würdest Du aber auch bei Weiterfinanzierung nicht rauskommen. Also entweder einfach das Ganze schlucken und ein bisschen weiter verhandeln, oder halt ein neues Auto, was dann angemessener ist und dich in den "wahren" Kosten nicht erschreckt. Wenn man aber gerade etwas knapp ist, ist die Entscheidung für einen Neuwagen wohl auch nicht wirklich anzuraten...das ist auch nur Verschiebebahnhof.....
Gruß
KUM
Den gleichen Denkfehler hatte ich auch schon mal gemacht, vor einigen Jahren. Daher lease ich - wg. aktuell niedriger zinsen auch sinnvoll - immer ohne Anzahlung. Dann weiß ich genau, was mich das Auto kostet.
Nach Ablauf des vertrages muss komplett neu kalkuliert werden. Das muss dann aber völlig unabhängig als Gebrauchtwagenleasing verhandelt werden.
Stimmt, das mit der Anzahlung hatte ich überlesen -sorry- bei uns waren das immer reine KM-Verträge und natürlich ohne Anzahlung