Leasingübernahme 116i ohne Anzahlung! 215 netto
Wir müssen schnellstmöglich unseren Leasingvertrag übergeben (neues Auto in Planung)
BMW Auto Leasing, Restlaufzeit 30 Monate, Leasingübernahme, Bonität vorausgesetzt (läuft alles über BMW Bank-Prüfung)
0 Euro Anzahlung für sie bei Leasingübernahme
257 Brutto mtl.
km Leasing-10.000 km pro Jahr - Mehrkilometer kein Problem - nur 4,30 Cent pro Mehrkilometer (2000 km mehr Kulanz) Minderkilometer 2,90 Cent pro km zurück
Vertrag endet am 16.07.09
BMW 116i saphirschwarz metallic EZ 09/05, 28000km
Neupreis 28.500 Euro, Unfallfrei, Deutsches Fahrzeug, Top Zustand!
Leichtmetallräder Radialspeiche 139, Advantage Paket, Multifunktion für Lenkrad, Sport-Lederlenkrad, Modellschriftzug Entfall, Exterieurumfänge in Wagenfarbe, Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion, Beifahrersitz-Höhenverstellung, Armauflage vorn, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Interieurleisten silber, Park Distance Control (PDC) hinten, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lichtpaket, Navigationssystem Professionel
, HiFi Lautsprechersystem
33 Antworten
Ist ja klasse wenn das klappt ...
Mal schnell einen 3-Jahres-Vertrag unterschreiben damit die Leasingrate schön niedrig ist, keine Anzahlung machen und dann nach 6 Monaten kein Bock mehr haben und jemand anderen die Suppe auslöffeln lassen.
Wenn das klappt fahr ich bald auch alle 6 Monate ne neue Karre !
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Warum sollte man einen Leasingvertrag zu gleichen Konditionen übernehmen!? Ich zahle Deine Raten weiter und damit auch gleich Deinen Wertverlust ausm ersten Jahr, oder wie lange er auch immer gefahren wurde. Lease ich Deinen Wagen als Gebrauchten erhalte ich wesentlich bessere Konditionen!
Oder sehe ich das falsch!?
Nein, das siehst Du richtig. Die Rate läuft über den Leasingzeitraum linear. Der darin enthaltene Zinsanteil degressiv, d.h. er ist am Anfang höher und wird gegen Ende der Laufzeit niedriger. Für den Tilgungsanteil verhält sich das umgekehrt. Der Wertverlust des Fahrzeuges ist progressiv, d. H am Anfang hoch und wird dann niedriger. Am Ende der Laufzeit sollten sich beide Werte treffen. Übernimmt jemand also während der Laufzeit und die Rate bleibt gleich, bezahlt er den Wertverlust aus der Laufzeit davor mit.
Zitat:
Original geschrieben von Kat7H
Zeigt mir das gleiche Auto mit der Ausstattung ohne Anzahlung mit dem Leasingpreis. Natürlich geht alles mit 20% Anzahlung. Aber es ist ja eben OHNE ANZAHLUNG!
Es geht hier ja auch nur um Interessenten und es ist jedem selbst überlassen ob er das Angebot gut oder schlecht findet.
Wir finden das Angebot auf jeden Fall gut.
Ob Anzahlung oder nicht entscheidet das finanzierende Unternehmen (hier die BMW Bank) ausschließlich aufgrund der Bonität des Übernehmenden.
So ein Leasingmodell wäre echt super. Ich unterschreib dann künftig immer 54-Monatsverträge ohne Anzahlung und nach einem Jahr gebe ich den Wagen dann ab.
Ich will hier keine debatte vom Typ Leasing vs. Kauf vom Zaun brechen.
Wenn man alles genau kalkuliert, kann es für Einzelne durchaus sinnvoll sein, zu leasen.
ABER: Wie man hier sieht, verleitet das Leasen wohl öfter, als man denkt, zum unüberlegten Handeln. Sind ja erstmal nur 257 EUR zu bezahlen. Die Tragweite der Entscheidung ist aber eigtl. genauso groß, wie ein 30+X Tausend EUR Kauf.
Früher hat man halt die ersten Jahre seines Autofahrerlebens günstige Gebrauchte gehabt, um sich dann später zu steigern und irgendwann genug Geld für ein vernünftiges neues Auto zu haben, so man das möchte.
Heutzutage least sich jeder 18jährige (damit mein ich nicht den Threadersteller) einen teueren Neuwagen. Sorry, aber da komm ich nicht ganz mit.
Wenn ich mir einen Neuen zulege, überlege ich mir das gut, weil ich einen Haufen Kohle auf den Tisch legen muss.
Deshalb verstehe ich den Threadersteller leider nicht!
Dass es einen neuen TT gibt, war auch vor einem halben Jahr schon bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von hias2
Deshalb verstehe ich den Threadersteller leider nicht!
Dass es einen neuen TT gibt, war auch vor einem halben Jahr schon bekannt.
Weshalb sollte das bekannt gewesen sein? Dann hätten wir ja wohl den TT bestellt und kein 3 Jahresleasing gemacht.
Wie schon gesagt der Beitrag war für Interessierte an unserem 1er und nicht um sinnlos kommentiert zu werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kat7H
Wie schon gesagt der Beitrag war für Interessierte an unserem 1er und nicht um sinnlos kommentiert zu werden.
Dann hoff mal weiter - es steht jeden Tag ein Blöder auf!
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Dann hoff mal weiter - es steht jeden Tag ein Blöder auf!
Schon wieder ein sinnloser Beitrag.
Seit vorgestern wird das Auto angeboten und schon einige Anrufe und mails bekommen....
Zitat:
Original geschrieben von Kat7H
Schon wieder ein sinnloser Beitrag.
Seit vorgestern wird das Auto angeboten und schon einige Anrufe und mails bekommen....
Sagt er ja, es steht nicht nur ein Blöder auf, die rufen auch an...
Wenn Du hier was anbietest, und das ja nichtmal im Bieten-Forum, dann musst du damit rechnen, dass man seine Meinung dazu sagt, und die fällt hier sehr deutlich aus: Das Auto ist einfach viel zu teuer, die Ausstattung in keinem Verhältnis zum Motor und die Tatsache, dass du es nach 6 Monaten wieder abstößt, sehr verwunderlich.
Dass der TT neu kommt wäre einem Autointeressierten sicherlich auch nicht entgangen. Das war schon lange bekannt!
Und wieso dann jemand dein Auto übernehmen soll, wenn es vom Händler für ein neues Auto ein gleichgutes wenn sogar besseres Angebot gibt (da ja jetzt auch das FL kommt), versteht auch kaum jemand.
Zitat:
Original geschrieben von Kat7H
Umgerechnet was heißt das, man müsste ihn bar kaufen - wer hat soviel Geld daheim liegen?
*kopfschüttel* ich finde diese einstellung mittlerweile bemerkenswert in deutschland. die ami´s leasen ja auch alles und haben kein gefühl mehr zu ihrem geld oder schuldenkonto.
sorry, meine meinung ist einfach, wenn ich die kohle nicht auf der tasche habe kann ich ihn mir nicht leisten. deswegen werden und wurden alle meine autos bis dato alle BAR gekauft.
mein fahrzeugbrief gehört MIR....... habe für privatleasing nur ein müdes lächeln übrig.
ein auf dicke hose machen und nix in den taschen haben *lol*
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
*kopfschüttel* ich finde diese einstellung mittlerweile bemerkenswert in deutschland. die ami´s leasen ja auch alles und haben kein gefühl mehr zu ihrem geld oder schuldenkonto.
sorry, meine meinung ist einfach, wenn ich die kohle nicht auf der tasche habe kann ich ihn mir nicht leisten. deswegen werden und wurden alle meine autos bis dato alle BAR gekauft.
mein fahrzeugbrief gehört MIR....... habe für privatleasing nur ein müdes lächeln übrig.
ein auf dicke hose machen und nix in den taschen haben *lol*
Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen. So lange ich keine eigen Firma habe und somit vom Leasing profitieren kann, wird nur das gekauft, was man sich leisten kann!!! Hat man das Geld für nen Einser nicht (ich hatte es für einen neuen auch nicht) muss man sich halt nen gebrauchten oder eben nen Golf oder ähnliches kaufen...
Ich kann das nicht verstehen, dass man sich für ein Auto verschuldet...
(Ist meine Meinung, bitte nicht persönlich angegriffen fühlen..)
dass widerum kann ich so nicht stehen lassen, denn es ist ja nicht gesagt, dass man nur least, weil man das Geld nicht bar hat. Ich habe z.B. ein Auto geleast, da ich es nur 3 Jahre fahren will und danach was anderes will. Ich hätte mir das Auto auch bar kaufen können, aber beim Leasing bin ich einfach billiger dran. Nicht jeder, der least, verschuldet sich.
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
*kopfschüttel* ich finde diese einstellung mittlerweile bemerkenswert in deutschland. die ami´s leasen ja auch alles und haben kein gefühl mehr zu ihrem geld oder schuldenkonto.
sorry, meine meinung ist einfach, wenn ich die kohle nicht auf der tasche habe kann ich ihn mir nicht leisten. deswegen werden und wurden alle meine autos bis dato alle BAR gekauft.
mein fahrzeugbrief gehört MIR....... habe für privatleasing nur ein müdes lächeln übrig.
ein auf dicke hose machen und nix in den taschen haben *lol*
Das ist Deine Meinung, schön und gut, ABER ich würde mir trotzdem ein Auto finanzieren, auch wenn ich die kohle zuhause hätte und mir das nix machen würde, weil:
1.) Der Restwert im Vertrag bei BMW so hoch angesetzt ist, das man die Zinsen, die man zahlen muss schon fast wieder raus hat
2.) man sich nicht um den Wiederverkauf kümmern muss
3.) Man sein Geld Zinsbringend anlegen kann
Beispiel:
mein BMW 320d NP 40700€ 48 Monate, 10tkm p.a.
Schlussrate: 22.540€
Angenommen ich hätte den Wagen nun Bar gekauft (mehr Rabatt hätte ich da auch nicht bekommen) und würde ihn nach 4 Jahren und 42500km wieder verkaufen, so ist der Wagen geschäzt noch 17 bis maximal 18.000€ beim Händler EK wert.
Ergo ich hab fast 5000€ Verlust gemacht wenn ich Bar bezahlt hätte. Und meine 40700€ hätte ich sicher zu 3,5% anlegen können die 4 Jahre, also nochmal 6004€ gespart (Zinseszinseffekt!).
Jetzt sage mir bitte mal, wieso ich Bar zahlen soll?
Nur weil ich den Brief HIER liegen habe?
Nein, das is mir wurscht, auf der Bank liegt er eh sicherer 😉
P.s. Mein Auto wurde letzte Woche mit 23.300€ geschätzt von einem BMW Händler (kein Schaden, alles noch wie neu) habe knapp 30000km gefahren und der Wagen ist 17 Monate alt.
Die Schlussrate in 2,5 Jahre ist somit utopisch hoch, aber das kann meine Sorge nicht mehr sein.
@ florian
du sprichst mir aus dem Herzen. Was soll man denn davon haben, dass man den Brief zuhause hat? Es geht doch ums Auto, und in den Jahren des Leasings bin ich der Besitzer, kann wann immer ich will damit fahren. Also kein Unterschied, ob bar bezahlt oder geleast. Und wenn ich dann auch noch Geld sparen kann beim Leasing, wieso sollte ich dann bar kaufen? Zu verschenken habe ich nichts, und wenn ich das gleiche Produkt (hier Auto) auf 2 Arten bekommen kann, dann wähle ich doch die billigere.
Wer sich so ein Auto vom Mund absparen muss oder Omas geerbtes aufn Tisch legt, "DER" kann sich das Auto nicht leisten!
Wer in der Lage ist die Leasingraten für einen 40000€ Wagen aufzubringen, dem unterstelle ich einfach mal ein solides, geregeltes Einkommen.
Man ist also keineswegs schlechter gestellt als ein Barzahler, deren Überzeugung ich übrigens gut verstehen kann.
Ich empfinde es als arrogantes und eindimensionales Geschwätz, wenn hier immer pauschal auf die Leasingnehmer eingedroschen wird - das hier ist ein AUTOFORUM!
Vielleicht begründet sich diese hier verbreitete Ansicht in einer Art Neid auf die vermeindlich ärmeren Leute hier, die genau so ein tolles Auto fahren wie man selber, doch dafür nicht erst 20 Jahre lang Geld bei Seite legen mussten!
Wie auch immer man hier zu seinem Auto gekommen ist - es hat niemanden zu interessieren!!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Wer sich so ein Auto vom Mund absparen muss oder Omas geerbtes aufn Tisch legt, "DER" kann sich das Auto nicht leisten!
Wie auch immer man hier zu seinem Auto gekommen ist - es hat niemanden zu interessieren!!!
Grüße
eben und wer sich die Leasingraten leisten kann bzw dafür das Geld übrig hat ohne sonst im "Notstand" leben zu müssen, der kann sich das Auto "leisten".
Ist doch auch legitim denke ich.
Wenn jemand nur beschränktes Budget hat und sonst keine Ansprüche hat, aber eben ein schönes Auto fahren möchte, so denke ich ist das ebenso oke als wenn jemand ein hohes Einkommen hat und den Wagen Bar bezahlt.
OFF-TOPIC ON
Mein Gott
hier kann man ja mal wieder Sozialstudien betreiben 🙄
Was soll denn diese Schwachsinnsdebatte "Ich habs bar" vs. "Ich bin schlauer und lease"?
Das muß doch jeder in seiner Situation selber entscheiden!
Wer sich sich beim Barzahlen besser fühlt weil der Brief Zuhause liegt - ok.
Wer im Monat >300,- Leasingrate bezahlt (so wie ich) - auch ok.
Klar ist: Beides kostet richtig Asche! 1er Fahren hat nichts mit Vernunft zu tun.
Und zu Vorwürfen wie "das mit dem TT hätte er vorher erkennen müssen..." fällt mir gar nix mehr ein.
Wenn ich mich morgen für nen 911 entscheide, obwohl mein Vertrag noch 30 Monate läuft - ja und?
OFF-TOPIC OFF
Ich wünsch Dir viel Erfolg bei der Leasingübernahmefindung.
Du weißt hoffentlich, dass Du 500,- + 19%MwSt. Bearbeitungsgebühr an BMWFS zahlen mußt!?
Gruss
Guido