Leasingrückgabe / Leasingverlängerung Konditionen
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung gemacht mit der BMW Bank und der Verlängerung eines Leasingvertrags?
Mein Händler hat mir dazu nur sagen können, dass die Verlängerung erst 3 Monate vor Ablauf des Leasingvertrags möglich ist und einem die BMW Bank dann erst die neue Rate mitteilt.
Daraus leite ich ab, dass die neue Rate auch höher sein könnte als die aktuelle, was verständlicherweise keine Option für mich wäre.
Außerdem hätte ich gern mehr Planungssicherheit, denn wenn das Angebot der BMW Bank 3 Monate vor Leasingende nicht in Frage kommt, dann bekomme ich kein neues Fahrzeug mehr bis zur Rückgabe (Lieferzeiten).
Am liebsten würde ich meinen i4 erstmal weiterfahren, auch wenn die maximale Verlängerungsdauer lt. Händler nur 6 Monate sind.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Verlängerungen, bzw. kann die Angaben des Händlers bestätigen?
13 Antworten
Zumindest in der Vergangenheit (also sofern sich die Regeln nicht geändert haben) war eine Leasingverlängerung um 6 Monate bei gleicher Rate wohl kein Problem, wenn man einen Folge-BMW bestellt hatte und man auf das neue Fahrzeug wartete.
Ansonsten macht eine Leasingverlängerung eines 3 jährigen gebrauchten oft wirtschaftlich wenig Sinn, da die Rate meist nicht wirklich günstiger (je nach Änderung des Zinsniveaus vielleicht sogar teurer) ist, man dafür aber eben ein schon 3 Jahre altes Fahrzeug fährt (man bezahlt weniger Wertverlust mit ähnlicher Rate = schlechtes Verhältnis) und auch außerhalb der Gewährleistung ist.
Das mit der Gewährleistung ist ein valider Punkt. Darüber habe ich gar nicht nachgedacht.
Dann macht eine Verlängerung allein schon aus diesem Grund keinen Sinn, denke ich.
Wenn man beim Leasing eine Sonderzahlung geleistet hat wird es bei Verlängerung normalerweise sogar teurer.
bei meinem Polestar 2 war es trotz Leasingsonderzahlung um rund € 100 günstiger. Ich habe gerade wegen der fehlenden Garantie mich für einen BMW i4 entschieden...
Kommt vermutlich auf die Höhe der Sonderzahlung, die Laufzeit und Konditionen an.
Ich habe mir schon bei 3 Fahrzeugen eine Verlängerung rechnen lassen. Bei einer Erstlaufzeit von 36 Monaten, einem Rabatt von ca. 25% und einer Sonderzahlung von 6.000€ wäre die Verlängerung jeweils ca. 100€/Monat höher gewesen.
Keine Sonderzahlung. Aber die Gewährleistungsgeschichte würde mich wohl abhalten von einer Verlängerung.
Man kann für den 3-jährigen Gebrauchten immerhin (zu weiteren Kosten) die BMW Repair Inclusive abschließen, am besten bevor die Neuwagen-Gewährleistung ausläuft. Dann hat man einen guten Teil des Risikos abgedeckt, wenn man auch der Neuwagen-Gewährleistung nicht ganz gleichgestellt ist.
Ich habe auch kürzlich wegen Verlängerung des Leasingvertrages gefragt, und die Auskunft war ebenso unbefriedigend wie bei dir: es geht nur ziemlich kurzfristig.
Um schon eine Vorstellung für die schlechten Konditionen bei so einem Gebrauchtwagen-Leasing zu bekommen: man kann sich bei mobile.de und in der BMW Gebrauchtwagenbörse ja 3-jährige Gebrauchte anzeigen lassen, zu denen ein Leasingangebot hinterlegt ist. Beim i4 haut es dich da vielleicht erstmal um.
Bezogen auf den ehemaligen BLP hat auch der Gebrauchte noch einen Leasingfaktor um die 1, bezogen auf den aktuellen Gebrauchtpreis kann auch LF 2 herauskommen.
Die BMW-Bank macht zwar grundsätzlich Gebrauchtwagen-Leasing auch für "alte" 3-jährige, aber dann wird der Restwert nicht mehr so optimistisch kalkuliert wie beim Neuwagen.
Den Preis, zu dem man das Auto kaufen kann, erfährt man ja auch erst extrem spät. Außer man hat daran gedacht, die Kaufoption gleich von Anfang an in den Vertrag aufnehmen zu lassen.
Eine so umfassende Gewährleistung wie auf den Neuwagen gibt es dann auch nicht mehr. Wer weiß, ob es wie ein normaler Gebrauchtwagenkauf zählt und somit eine Händler-Gewährleistung greift oder Premium Selection angeboten wird? Sonst muss man sich mit Repair Inclusive behelfen.
Und dann hat man als Käufer auch keine Gewähr, zu welchem Preis sich das Auto eines Tages mal wieder verkaufen lässt.
Die Unterschiede zum Neuwagen-Leasing sind schon erheblich. Da müsste der Kaufpreis schon attraktiv sein.
Kommt halt drauf an, ob man schon als Halter im Fahrzeugschein steht. Bei mir ist es so, dass ich einen festen Übernahmepreis habe und bereits Halter bin, d.h. die Übernahme in 3 Jahren besteht nur daraus, dass ich Geld überweise und den Brief erhalte. Am Rest ändert das dann entsprechend gar nichts, ich hab meine normale Garantie und keine erweiterte Herstellergarantie und das Fahrzeug ist außerdem 1. Hand.
@phchecker17 kommst du damit wirklich günstiger als wenn du ihn gleich gekauft hättest?
Rückblickend? Definitiv.
Als ich das Leasing abgeschlossen hab, lag die Preisdifferenz bei ca. 2.000 an Mehrkosten für das Leasing im Vergleich zur Finanzierung. Allerdings ist ein Leasing halt etwas sorgenfreier, und man hat das Risiko einer Zinswende nicht. Da ich damals schon wusste, dass die Lieferzeit lange wird (habe über 1 Jahr vorher bestellt), habe ich die Mehrkosten in Kauf genommen um das Risiko schlechterer Kreditkonditionen zu vermeiden. Außerdem wollte ich mir angesichts der politischen Situation in Deutschland auch eine Rückgabe offen halten.
Tatsächlich war das ja dann auch ein Thema, dass viele der frühen Besteller überraschend deutlich schlechtere Konditionen für die Finanzierung erhalten haben, weil diese ab Bestellung nur 1 Jahr gültig waren. Da gab es Fälle, wo die Rate mal eben um über 200€ hochgegangen ist. D.h. es wäre für mich deutlich teurer geworden zu finanzieren, ich hatte aber halt auch nicht die Möglichkeit, einfach Bar zu zahlen, das wäre natürlich nochmal deutlich günstiger gewesen.
So werde ich den i4 nach Abschluss des Leasings zum vereinbarten Preis wahrscheinlich bar rauskaufen und habe das selbe Resultat wie bei einer Finanzierung, nur mit weniger Zinsen 😉
Mir wurde gerade mdl. angeboten das Leasing um 6 Monate zu verlängern. Die Rate bleibt dabei die gleiche und entspräche damit fast 1:1 der beim neuen 3 Jahresleasing. Ich habe angefragt, wegen warten auf iX3 neue Klasse. Wenn der neue dann zwar bestellt, aber noch nicht da ist wären nochmal 3 Monate drin. Das muss ich dann aber offiziell anfragen.