Leasingrückgabe: 313M-Felgen Aufbereitung

BMW 3er E92

Hallo zusammen,

in wenigen Wochen läuft mein km-Leasing aus. Meine 313M-Felgen sind an den Rändern alle angekatscht von Bordsteinberührungen. Ich habe mir Angebote von einigen Felgendoktoren eingeholt. Manche sagten, sie könnten es nicht machen, weil es an manchen Stellen tiefer als 1mm ist, andere machen es für 600 EUR bis 1.000 EUR.
Nun meine Frage: Besteht die Möglichkeit, dass ich die Felgen machen lasse, und der Händler das dann trotzdem ablehnt und mich für mich vier neue Felgen dranbekommen will? Habt ihr Erfahrungen, wie man da am besten vorgehen sollte? Ich habe auch von der Möglichkeit gehört, eine Vorab-Begutachtung machen zu lassen. Allerdings habe ich da Bedenken, dass mir die Möglichkeit der Aufbereitung genommen wird, wenn der Händler sagen sollte, das kann man nicht machen. Bin ziemlich verunsichert, wie ich mich taktisch am besten verhalten soll.
Danke für eure Tipps! 🙂

Beste Antwort im Thema

hmm, warum gibt es eigentlich bordsteine? 😕
Sieht man doch,bringt nur Ärger! Ich bin dafür das man sie abschafft 😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

Du kannst dir ja schon mal Preise für neue Felgen merken--- als Basiswissen bei der Verhandlung nicht schlecht zu wissen...😉

Und schau dir das Profil deiner Reifen an; evtl. nachmessen.....

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 2. November 2014 um 12:14:23 Uhr:



Die Felgen sind 3 Jahre alt und haben nun mal eben nur noch einen Minderwert. Die Differenz zu diesem Minderwert wird nun wohl nicht mehr als 200 oder 250 Euro betragen, falls hier wirklich sichtbare Bordsteinschäden vorhanden sind.

Bei Gebrauchtspuren(Steinschlag,etc) wird der Betrag stimmen, nicht bei Bordsteinschäden. Da befürchte ich, dass es um einiges teuerer wird, aber ich kann ja unrecht haben. Vielleicht wird der Domiman1985 nachher berichten.

Auf jeden Fall hoffe ich für dich, dass du bei der Leasingrückgabe gut weg kommst bei BMW.

Oh je, nun hatte ich gerade Hoffmung geschöpft. Aber eure Antworten zeigen ja, dass offenbar immer einiges an Spielraum vorhanden ist. Mal sehen, wie man den nutzen kann. Ich lade später mal ein paar Bilder hoch, vielleicht hilft das bei der Einschätzung nochmal weiter.

Was die Felgen angeht, so kommt es eben gänzlich darauf an, ob man von gebrauchsspuren oder eben gar Beschädigungen sprechen muss. Die üblichen Gebrauchsspuren (z.Bsp. Kratzer am Felgenrand) sind schon abgegolten, echte Beschädigungen nicht. Nur der Wertverlust macht sich bei eventuellen Beschädigungen eben nicht sooo sehr bemerkbar bei einem 3 Jahre alten Felgensatz.

Versuchen wird es der Leasinggeber vielleicht, kennt man ja, aber das heißt ja nicht, dass man sich darauf auch einlassen muss... 😉

Ähnliche Themen

Naja,
aber wer kauft schon einen Leasingrückläufer mit massiven Felgenschäden.... ??

Vlt. warten wir mal die Bilder ab.... und dann diskutieren wir weiter...

Was für den Einen ein paar kleine Kratzer, sind für den Anderen eben echte Schäden;

Für mich sind Kratzer auch Schäden-- bin da penibel 😛

Zumindest die Kosten einer Aufbereitung, falls überhaupt machbar, sollten wohl mindestens zur Hälfte anrechenbar sein...

Rischtisch... 😉

Aber wie gesagt, wenn dann zählt der Wertunterschied zum unbeschädigten Satz mit normalen Gebrauchsspuren. Gegebenenfalls würd ich einfach einen Satz bei Ebay kaufen und den eigenen wieder zum Verkauf einstellen. Das minimiert die Kosten unter Umständen entscheidend... 😉

..aber ein unbeschädigter Satz ist doch bestimmt das Doppelte wert von einem heftig beschädigten oder kräftig zerkratzten Satz .... und dann sind wir doch schnell bei 1000€ 😁

Wir geiern mal auf die scharfen Felgenbilder aller 4 Felgen .... 🙄😉

So, hier nun ein paar Bilder, so ähnliche Macken haben die Felgen, alle aber nur am Rand. Auf dem einen Bild das ist wohl eine Spinne...;-) Danke für eure Hilfe!

Also für mich sind das keine normalen Gebrauchsspuren... Respekt, dass man Felgen rundrum so zurichten kann.

Wenn du den Lack so zerkratzt, wäre das auch von dir zu zahlen.

..sehe ich ähnlich. ..
Aufbereitung soll ja wohl bis zu 1000€ kosten..
ne normale FelgenAufbereitung schätze ich mal auf 200 €...also 800 € für TE....?

Nee, der Lack sieht nicht so aus. Zwei Mal ne verdammte Parklücke, mehr wars nicht...Danke für eure Einschätzungen.

Das der Fahrzeug- Lack so aussehen würde hat ja auch niemand behauptet....!

vlt kommst du ja auch mit 500€ hin... 😉

Ich seh das nicht so wild. Aber dennoch, die Schäden gehen schon durchaus über normale Gebrauchsspuren hinaus... 😉

Der Wertverlust wird sich dennoch in Grenzen halten. Immerhin steht dem Restwert nicht der Neupreis gegenüber, sondern der Gebrauchtspreis eines gebrauchten Felgensatzes. Spielraum und Diskussionspotenzial gibt es dort in jedem Fall... 😉

Bei den Schäden an den Felgen handelt es sich mit Sicherheit um "Schäden" und nicht um "Gebrauchsspuren"! Fahrzeuge die mir in diesem Zustand vorgestellt werden, bekommen etwa 70-100 Euro zur Überholung als Minderwert angesetzt. Diese Schäden sind eindeutig zu beseitigen, wobei hier mit Sicherheit keine neue Felge in Ansatz zu bringen ist!😁

Diese Einschätzung betrifft Fahrzeuge die nicht älter als 3 Jahre sind und ca. 50000km gelaufen sind.
Hat man in der gleichen Zeit jedoch eine Laufleistung von 100000km erzielt, ist auch dieser Minderwert zu minimieren.😉

Da die Leasingfahrzeuge bei Rückgabe durch Gutachter bewertet werden und man in der Regel bereits 4 Wochen vor Abgabe ein sogenanntes Vorabgutachten erstellen lassen kann schlage ich vor, dies auch in Anspruch zu nehmen. So bekommt man gesagt, was u.U. auf einen zukommt! Alles Andere ist Kaffesatzleserei!😁

LG

Hi
Du kannst ja auch mal deinen Kostenlosen Service anrufen von deiner Rechtsschutzverischerung falls du so einen Service Hotline hast ????
Da kann mal nämlich vorerst mal sich mal infomieren , finde ich.
Auto ist doch Vollkasko oder ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen