Leasingraten
Hallo,
ich hab das Privileg ab kommenden Monat mir ein Leasing Fahrzeug auszusuchen. Mein Budget liegt bei 750 EUR netto / Monat. Ich würde gerne eine gut ausgestattet E Klasse fahren. Aufgrund meiner weiten Entfernung zur Arbeit kommt wegen der Besteuerung nur ein Hybrid in Betracht.
Ich fahre im Jahr ca. 25-30 Tkm und habe nun einige Angebot eingeholt und diese lagen teilweise bei 1.400 EUR Leasing Rate.
Ist es unrealistisch eine Hybrid E Klasse mit meinen Vorstellungen zu bekomme?
Könnt ihr mal eure Konditionen und ggf. einen Kontakt zu eurem freundlichen da lassen. Gibt keine Grosskundenkonditionen. Aktuelles Fahrzeug ist ein Audi.
Danke
104 Antworten
2 Jahre sind 2 Jahre ;-)
Mir sind auch die Tränen gekommen als ich kürzlich meinen Jaguar zurückgeben musste
Zitat:
@AxelKE schrieb am 16. Juni 2023 um 11:21:06 Uhr:
Hi, die Berechnung mit 4% Zins auf die Anzahlung und EUR 67 mtl. sind natürlich an der Praxis vorbei. Wenn man die Anzahlung als Kredit aufnehmen muss, macht es keinen Sinn. Logiosch. Ansonsten müsste man zur Berechnung die eigene Möglichkeit der Geldanlage verzinsen (2%) abzgl. Steuer.
Eine Anzahlung macht genau dann klar Sinn, wenn das Geld dafür da ist, egal ob nun als Privat-oder Firmenvermögen. Muss man es finanzieren ist das eine Nullnummer. Denn der Leasinggeber muss es auch finanzieren und gibt das mit entsprechenden Raten weiter. Also da wo das Geld nicht da ist, da hauen die Finanzierungskosten so oder so rein.
Zitat:
@AxelKE schrieb am 16. Juni 2023 um 20:16:49 Uhr:
2 Jahre sind 2 Jahre ;-)Mir sind auch die Tränen gekommen als ich kürzlich meinen Jaguar zurückgeben musste
Vor Freude ihn los zu sein?
Ich musste meinen XE auch im Januar abgeben, 3 Jahre gefahren, nur eine Inspektion bei 30.000 km, nie was gehabt.
Meine T-Tonne hat diesen Monat den 3. und 4. Tag in der Werkstatt. In 8 Monaten!
Da war der XE qualitativ deutlich überlegen.
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 17. Juni 2023 um 09:15:41 Uhr:
...
Da war der XE qualitativ deutlich überlegen.
Die einen sagen so, die anderen so... ;-)
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 17. Juni 2023 um 09:15:41 Uhr:
Ich musste meinen XE auch im Januar abgeben, 3 Jahre gefahren, nur eine Inspektion bei 30.000 km, nie was gehabt.
Meine T-Tonne hat diesen Monat den 3. und 4. Tag in der Werkstatt. In 8 Monaten!
Da war der XE qualitativ deutlich überlegen.
Da hast du mit deinem XE Glück gehabt.
Und beim MB Pech.
Das zu verallgemeinern ist Schwachsinn.
Beim Mercedes Pech lasse ich gelten, der Jaguar funktionierte wie alle meine englischen und italienischen Autos die ich hatte und habe einfach.
Natürlich kann man es nicht verallgemeinern, hab ich auch nicht behauptet, es ging nur um die 2 Autos. Das war halt die Antwort auf die Tränen.
Aber zurück zum Thema. BMW treibt unseren Fuhrparkleuten gerade die Tränen mit dem I5 in die Augen.
Bin sehr gespannt, wo der 214 landen wird.
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 17. Juni 2023 um 14:52:24 Uhr:
BMW treibt unseren Fuhrparkleuten gerade die Tränen mit dem I5 in die Augen.
Wäre mal interessant, wie das genau gemeint ist ? 🙂
Mondpreise bzw. extreme Leasingraten?
Extrem hohe Leasingraten. Fast 2% bei 36/90000.
Die werden sich sicher noch nach unten bewegen, aber das allein anzubieten ist schon eine Frechheit. Die gehen wohl im Moment davon aus, daß die Autos in 3 Jahren nichts mehr wert sind.
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 18. Juni 2023 um 09:13:38 Uhr:
Extrem hohe Leasingraten. Fast 2% bei 36/90000.
Die werden sich sicher noch nach unten bewegen, aber das allein anzubieten ist schon eine Frechheit. Die gehen wohl im Moment davon aus, daß die Autos in 3 Jahren nichts mehr wert sind.
Verstehe das Problem nicht.
Einfach 520d leasen, wenn es schon BMW sein muss.
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 18. Juni 2023 um 09:13:38 Uhr:
Extrem hohe Leasingraten. Fast 2% bei 36/90000.
Die werden sich sicher noch nach unten bewegen, aber das allein anzubieten ist schon eine Frechheit. Die gehen wohl im Moment davon aus, daß die Autos in 3 Jahren nichts mehr wert sind.
Dazu muss man verstehen, was Zinsen bedeuten.
Ich habe grade Geld einer Autobank geliehen für mehr als 3%. So eine Bank muss aber min. 2% mehr vom Kunden verlangen, dem es Geld leiht für Ausfallrisiken, Verwaltung usw.). Sprich die brauchen 5%,6%, 7% p.a. vom Kunden. Da ist man über 3 Jahre schnell bei 20-25% des Fahrzeugwerts.
LF von 2 bedeutet über 36 Monate, dass 72% Fahrzeugwert weg sind. 22% vom Listenpreis für die Finanzierung und die Karre ist mit 90tkm auf der Uhr noch 50% vom Listenpreis wert ... finde ich realistisch.
Schlagt zu, so lange ihr was findet, was deutlich günstiger ist, es wird weiter aufwärts gehen.
So sieht es aus. Leider haben viele noch immer nicht realisiert das in Zeiten steigender Zinsen , die Billigangebote des 0,.. LF vorbei sind. Auch Leasing ist halt eine Art des Finanzierungsgeschäftes , wofür am Markt übliche Zinskonditionen bezahlt werden müssen.
Zitat:
@OM403 schrieb am 19. Juni 2023 um 08:27:48 Uhr:
So sieht es aus. Leider haben viele noch immer nicht realisiert das in Zeiten steigender Zinsen , die Billigangebote des 0,.. LF vorbei sind. Auch Leasing ist halt eine Art des Finanzierungsgeschäftes , wofür am Markt übliche Zinskonditionen bezahlt werden müssen.
Nö, wenn man offen für andere Marken ist, nicht unbedingt.
e tron GT, BLP 142t €, Leasingfaktor 0.98. Beim EQE wurde mir LF 1.8 angeboten, beim i4 LF 1.65.
Klar, liegt sicherlich daran, dass es bei Audi nicht gerade so läuft wie gewünscht, aber ich persönlich bin zufrieden mit dem Preis des nächsten Fahrzeuges. Für das, was Mercedes und BMW gerade aufrufen für EQE und i5 kriegt man beinahe einen Taycan. Daher verwundert mich das doch etwas, dass überhaupt EQE, EQS, i4, i5, i7 etc. verkauft werden.
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 18. Juni 2023 um 09:33:31 Uhr:
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 18. Juni 2023 um 09:13:38 Uhr:
Extrem hohe Leasingraten. Fast 2% bei 36/90000.
Die werden sich sicher noch nach unten bewegen, aber das allein anzubieten ist schon eine Frechheit. Die gehen wohl im Moment davon aus, daß die Autos in 3 Jahren nichts mehr wert sind.
Verstehe das Problem nicht.
Einfach 520d leasen, wenn es schon BMW sein muss.
Klar, kannst auch nen Dacua oder VW fahren.
Zitat:
@sasch85 schrieb am 19. Juni 2023 um 10:45:22 Uhr:
Zitat:
@OM403 schrieb am 19. Juni 2023 um 08:27:48 Uhr:
So sieht es aus. Leider haben viele noch immer nicht realisiert das in Zeiten steigender Zinsen , die Billigangebote des 0,.. LF vorbei sind. Auch Leasing ist halt eine Art des Finanzierungsgeschäftes , wofür am Markt übliche Zinskonditionen bezahlt werden müssen.Nö, wenn man offen für andere Marken ist, nicht unbedingt.
e tron GT, BLP 142t €, Leasingfaktor 0.98. Beim EQE wurde mir LF 1.8 angeboten, beim i4 LF 1.65.Klar, liegt sicherlich daran, dass es bei Audi nicht gerade so läuft wie gewünscht, aber ich persönlich bin zufrieden mit dem Preis des nächsten Fahrzeuges. Für das, was Mercedes und BMW gerade aufrufen für EQE und i5 kriegt man beinahe einen Taycan. Daher verwundert mich das doch etwas, dass überhaupt EQE, EQS, i4, i5, i7 etc. verkauft werden.
Genauso sehe ich das auch. Da kann man gleich höher ins Regal greifen, gerne auch Tesla S.
Die Preise finde ich sehr überzogen für obere Mittelklasse. Wirklich gut verkaufen sie sich ja auch nicht.