Leasingraten

Audi Q5 8R

Hat irgendjemand schon Leasingraten für den Q5 kalkulieren lassen? Ich würde gerne einen Wagen bestellen und habe auch ein Angebot vom Händler vorliegen. Laut dem Fuhrparkmanagement meiner Firma sind aber z.Zt. noch keine Leasingraten kalkulierbar, da noch nicht die entsprechenden Daten über Restverkaufswert etc. verfügbar sind. Habt Ihr andere Infos?

Beste Antwort im Thema

ap11:

Du vergisst bei deinen Anmerkungen scheinbar, dass die Entscheidungskriterien der einzelnen hier teilweise unerschiedlich sind. Für dich scheint in erster Line die Leasingrate die Kaufentscheidung zu beeinflussen (was natürlich in Ordnung ist).

Andere wiederum sind nicht bereit, das "ältere" Auto zu nehmen, nur weil es günstiger ist (da subventioniert). Ich meine, ist doch klar, dass der Touareg im Leasing günstiger ist. Ebenso verhält es sich ja auch beim A4 Cab. Für die einen eine tolle Sache, nun das A4 Cab sehr günstig leasen zu können, die anderen nehmen lieber das A5 Cab, welches natürlich teurer ist, da neuer.

Aber, und das ist doch wohl klar, diskutieren kann man über 2 verschiedene Ansichten nicht, geschweige dennn argumentieren.

Mich wundert nur ein wenig, warum du zu Anfang total begeistert warst bzgl. des Q5 und nach deiner Entscheidung, den T-Reg zu nehmen nun doch deutlich schlecht über den Q5 schreibst. Am Design und an der Technik hat sich doch aufgrund deiner Kauf/Leasing-Entscheidun g nichts geändert.

Ich hoffe, du nimmst mir meinen Beitrag nicht krumm (ist hoffentlich rein sachlich zu verstehen) 😉

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem T-Reg.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich denke man muss einfach rumschauen.
Mein Q5 2.0 TFSI ist 50 EUR/Monat günstiger als der 2.0 TFSI A4 Avant bei gleichem Preis, beim freundlichen war der Q5 EUR 70 teurer als der A4 (obwohl der immernoch teurer wie bei LHS war).

Deine Antwort