Leasingraten

Audi Q5 8R

Hat irgendjemand schon Leasingraten für den Q5 kalkulieren lassen? Ich würde gerne einen Wagen bestellen und habe auch ein Angebot vom Händler vorliegen. Laut dem Fuhrparkmanagement meiner Firma sind aber z.Zt. noch keine Leasingraten kalkulierbar, da noch nicht die entsprechenden Daten über Restverkaufswert etc. verfügbar sind. Habt Ihr andere Infos?

Beste Antwort im Thema

ap11:

Du vergisst bei deinen Anmerkungen scheinbar, dass die Entscheidungskriterien der einzelnen hier teilweise unerschiedlich sind. Für dich scheint in erster Line die Leasingrate die Kaufentscheidung zu beeinflussen (was natürlich in Ordnung ist).

Andere wiederum sind nicht bereit, das "ältere" Auto zu nehmen, nur weil es günstiger ist (da subventioniert). Ich meine, ist doch klar, dass der Touareg im Leasing günstiger ist. Ebenso verhält es sich ja auch beim A4 Cab. Für die einen eine tolle Sache, nun das A4 Cab sehr günstig leasen zu können, die anderen nehmen lieber das A5 Cab, welches natürlich teurer ist, da neuer.

Aber, und das ist doch wohl klar, diskutieren kann man über 2 verschiedene Ansichten nicht, geschweige dennn argumentieren.

Mich wundert nur ein wenig, warum du zu Anfang total begeistert warst bzgl. des Q5 und nach deiner Entscheidung, den T-Reg zu nehmen nun doch deutlich schlecht über den Q5 schreibst. Am Design und an der Technik hat sich doch aufgrund deiner Kauf/Leasing-Entscheidun g nichts geändert.

Ich hoffe, du nimmst mir meinen Beitrag nicht krumm (ist hoffentlich rein sachlich zu verstehen) 😉

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem T-Reg.

30 weitere Antworten
30 Antworten

mal ganz unspezifisch-im Vergleich zu A6,Q7 oder T-reg kommen einem beim Vergleich der Raten echt die Tränen.Mir solls recht sein;solange manch einer die Mondpreise für den Q5 zahlt gibts mein Wunschauto schön billig

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


mal ganz unspezifisch-im Vergleich zu A6,Q7 oder T-reg kommen einem beim Vergleich der Raten echt die Tränen.Mir solls recht sein;solange manch einer die Mondpreise für den Q5 zahlt gibts mein Wunschauto schön billig

Alex.

Dann hast Du schlecht verglichen. Bei deinen besagten Typen sind halt die Rabatte schon von Audi vorgegeben und bei Q5 mußt Du Sie verhandeln.

Ansonsten ist das absolut gleich. Du muß hier besser ins Detail gehen.

Zitat:

Original geschrieben von glengrana


So habe ich den Vertrag schwarz auf weiß unterschrieben vor mir liegen und der Rabatt beläuft sich auf exakt 10,3% und keine 13%!!

Du hättest vielleicht angeben sollen dass die komplette MwSt. fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von moritzh


Vielleicht kann einer von Euch Experten ja mal mein Leasingangebot (KM-Leasing) beurteilen, auch wenn ich schon bestellt habe... ;-)

Listenpreis: 52.000 Euro (wirklich auf den Euro genau)
Laufzeit: 36 Monate
20.000 km/p.a.

Sonderzahlung (10%): 5.200 Euro
Monatliche Rate: 592 Euro

Alle Angaben netto! Ohne LRV o.ä.

Das kannst Du lassen ist ein guter Preis.

Dein Leasinganteil macht ca. 51% aus (Kosten in 3 Jahren bezogen auf den Bruttopreis) das passt.

Es werden hier sa. 10% Rabatt eingerechnet sein (geschätzt)

Zitat:

Original geschrieben von audiberti



Zitat:

Original geschrieben von ap11


mal ganz unspezifisch-im Vergleich zu A6,Q7 oder T-reg kommen einem beim Vergleich der Raten echt die Tränen.Mir solls recht sein;solange manch einer die Mondpreise für den Q5 zahlt gibts mein Wunschauto schön billig

Alex.

Dann hast Du schlecht verglichen. Bei deinen besagten Typen sind halt die Rabatte schon von Audi vorgegeben und bei Q5 mußt Du Sie verhandeln.
Ansonsten ist das absolut gleich. Du muß hier besser ins Detail gehen.

Ich habs schon ein paar mal geschrieben-ein 66 T € T-reg ist bei meinen Leasingvorgaben deutlich (!) billiger als ein 57 T€ Q5-bei meinem Händler.Und das mit Luftfederung/Wankausgleich ,was es beim Q5 nicht gibt.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von audiberti


Dann hast Du schlecht verglichen. Bei deinen besagten Typen sind halt die Rabatte schon von Audi vorgegeben und bei Q5 mußt Du Sie verhandeln.
Ansonsten ist das absolut gleich. Du muß hier besser ins Detail gehen.

Ich habs schon ein paar mal geschrieben-ein 66 T € T-reg ist bei meinen Leasingvorgaben deutlich (!) billiger als ein 57 T€ Q5-bei meinem Händler.

Alex.

Warum least Du dann den superbilligen, supersparsamen und superschönen Tuareg nicht endlich! Dein Händler freut sich.

Zitat:

Original geschrieben von audiberti



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich habs schon ein paar mal geschrieben-ein 66 T € T-reg ist bei meinen Leasingvorgaben deutlich (!) billiger als ein 57 T€ Q5-bei meinem Händler.

Alex.

Warum least Du dann den superbilligen, supersparsamen und superschönen Tuareg nicht endlich! Dein Händler freut sich.

Was hat das denn damit zu tun,daß du mir schlechtes Vergleichen vorwirfst?Wo steht superschön,supersparsam ???Mußt nicht gleich beleidigt sein,wenn nun mal ein Q5 z.Zt. teuer im Leasen ist.Das sich immer jeder gleich persönlich angegriffen fühlen muss.Wie im KIGA

Alex.

Naja, ich kann den audiberti schon ein wenig verstehen.

Da man ja Audi den Q5 offenbar von den Fertigungsbändern runterkauft, müssten die ja schön blöd sein, das Auto mit hohen Rabatten und Paketoptionen zu verramschen.

Dass Q7, A6 und Tuareg im Verhältnis zum Q5 momentan günstiger zu haben sind als der Q5 haben wir ja nun hinreichend geklärt- ehrlich gesagt bin ich zu faul zum Suchen, wie oft das jetzt in den letzten 4 Wochen durchgekaut wurde. Und daran wird sich IMHO auch nichts ändern, auch wenn es noch 100 mal diskutiert wird.

Ich wünsche Allen einen ertragreichen Arbeitstag, damit genug Gewinn für die Aufpreisliste des Q5 übrig bleibt. 😉

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Naja, ich kann den audiberti schon ein wenig verstehen.

Da man ja Audi den Q5 offenbar von den Fertigungsbändern runterkauft, müssten die ja schön blöd sein, das Auto mit hohen Rabatten und Paketoptionen zu verramschen.

Dass Q7, A6 und Tuareg im Verhältnis zum Q5 momentan günstiger zu haben sind als der Q5 haben wir ja nun hinreichend geklärt- ehrlich gesagt bin ich zu faul zum Suchen, wie oft das jetzt in den letzten 4 Wochen durchgekaut wurde. Und daran wird sich IMHO auch nichts ändern, auch wenn es noch 100 mal diskutiert wird.

Ich wünsche Allen einen ertragreichen Arbeitstag, damit genug Gewinn für die Aufpreisliste des Q5 übrig bleibt. 😉

😁 😁

hast schon recht.Aber was soll man denn mit Leasingraten anderes machen ,als sie vergleichen.Ich verstehe schon,daß man ein wenig dünnhäutig wird,wenn man sich ewig auf den Q5 gefreut hat und sich innerlich schon festgelegt hat und dann ist er finanziell sozusagen nicht ganz einfach.

Alex.

Da habe ich doch mal eine erfreuliche Nachricht für Q5 Fans:

Ich habe mir von unserem Flottenanbieter A6Avant 2,8FSI, A4Avant 2.0TFSI und Q5 2.0 TFSI anbieten lassen (35 tkm/Jahr Geschäftswagen) - etwa gleicher Kaufpreis 50T€ - und im Gegensatz zum freundlichen (€780) ist der Q5 der günstigste von den drei (€720, €740, €755), der A4 ist extrem teuer, nahezu 120 EUR mehr als mein jetziger mit 40tkm/Jahr - laut dem Anbieter wurden die Restwerte aufgrund zu erwartender CO2 Gesetze bei solchen Fahrzeugen hochgesetzt, unabhängig ob Diesel oder nicht.

Obwohl ich den Q5 eigentlich schon abgeschrieben hatte, werde ich ihn wohl doch nehmen ...

Zitat:

Original geschrieben von don lupus


Da habe ich doch mal eine erfreuliche Nachricht für Q5 Fans:

Ich habe mir von unserem Flottenanbieter A6Avant 2,8FSI, A4Avant 2.0TFSI und Q5 2.0 TFSI anbieten lassen (35 tkm/Jahr Geschäftswagen) - etwa gleicher Kaufpreis 50T€ - und im Gegensatz zum freundlichen (€780) ist der Q5 der günstigste von den drei (€720, €740, €755), der A4 ist extrem teuer, nahezu 120 EUR mehr als mein jetziger mit 40tkm/Jahr - laut dem Anbieter wurden die Restwerte aufgrund zu erwartender CO2 Gesetze bei solchen Fahrzeugen hochgesetzt, unabhängig ob Diesel oder nicht.

Obwohl ich den Q5 eigentlich schon abgeschrieben hatte, werde ich ihn wohl doch nehmen ...

Bei den drei Autos kann man nichts falsch machen-würde ich auch den preiswertesten nehmen.Allerdings denke ich ,daß der A6 schon eine Klasse höher angesiedelt ist ,als die anderen beiden.Warum dann aber nur der Restwert des A4 nach unten korrigiert wurde,verstehe ich nicht-die anderen produzieren doch auch CO2

Alex.

Hallo zusammen,
bei Sixt kann man den Q5 als 3.0 Liter Diesel konfigurieren, die anderen Motoren werden noch nicht angeboten. Auch dort scheint mir der A4 Avant als 3.0 Liter Diesel etwas teurer zu sein, wenn auch nur um ca. 20 Euro pro monatlicher Rate (bei 36 Monaten und 15.000 km p.a.). Mal schauen, was mein Händler für ein Angebot vorliegt, denn eigentlich möchte ich den 2.0 TFSi. Ich werde mich auf jeden Fall mit meinem Angebot melden, sobald es vorliegt.

ap11:

Du vergisst bei deinen Anmerkungen scheinbar, dass die Entscheidungskriterien der einzelnen hier teilweise unerschiedlich sind. Für dich scheint in erster Line die Leasingrate die Kaufentscheidung zu beeinflussen (was natürlich in Ordnung ist).

Andere wiederum sind nicht bereit, das "ältere" Auto zu nehmen, nur weil es günstiger ist (da subventioniert). Ich meine, ist doch klar, dass der Touareg im Leasing günstiger ist. Ebenso verhält es sich ja auch beim A4 Cab. Für die einen eine tolle Sache, nun das A4 Cab sehr günstig leasen zu können, die anderen nehmen lieber das A5 Cab, welches natürlich teurer ist, da neuer.

Aber, und das ist doch wohl klar, diskutieren kann man über 2 verschiedene Ansichten nicht, geschweige dennn argumentieren.

Mich wundert nur ein wenig, warum du zu Anfang total begeistert warst bzgl. des Q5 und nach deiner Entscheidung, den T-Reg zu nehmen nun doch deutlich schlecht über den Q5 schreibst. Am Design und an der Technik hat sich doch aufgrund deiner Kauf/Leasing-Entscheidun g nichts geändert.

Ich hoffe, du nimmst mir meinen Beitrag nicht krumm (ist hoffentlich rein sachlich zu verstehen) 😉

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem T-Reg.

Zitat:

Original geschrieben von Goofi


ap11:

Du vergisst bei deinen Anmerkungen scheinbar, dass die Entscheidungskriterien der einzelnen hier teilweise unerschiedlich sind. Für dich scheint in erster Line die Leasingrate die Kaufentscheidung zu beeinflussen (was natürlich in Ordnung ist).

Andere wiederum sind nicht bereit, das "ältere" Auto zu nehmen, nur weil es günstiger ist (da subventioniert). Ich meine, ist doch klar, dass der Touareg im Leasing günstiger ist. Ebenso verhält es sich ja auch beim A4 Cab. Für die einen eine tolle Sache, nun das A4 Cab sehr günstig leasen zu können, die anderen nehmen lieber das A5 Cab, welches natürlich teurer ist, da neuer.

Aber, und das ist doch wohl klar, diskutieren kann man über 2 verschiedene Ansichten nicht, geschweige dennn argumentieren.

Mich wundert nur ein wenig, warum du zu Anfang total begeistert warst bzgl. des Q5 und nach deiner Entscheidung, den T-Reg zu nehmen nun doch deutlich schlecht über den Q5 schreibst. Am Design und an der Technik hat sich doch aufgrund deiner Kauf/Leasing-Entscheidun g nichts geändert.

Ich hoffe, du nimmst mir meinen Beitrag nicht krumm (ist hoffentlich rein sachlich zu verstehen) 😉

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem T-Reg.

Ich rede doch den Q5 nicht schlecht! Ich find ihn im Moment zu teuer.Das ist alles.Ich bin nicht so autoverrückt ,daß ich im Monat 100 oder mehr Euro ausgebe ,um unbedingt einen Q5 zu fahren.Ich muß mich eben nicht auf ein AUto festlegen-A4 A6 Q5 T.reg Passat-geht alles.

Alex.

Also dass der Q5 im Leasing so unverhältnismäßig teuer ist kann ich nicht bestätigen.

Ich habe über die Firma (halt mit Großabnehmerkonditionen) geleast und habe einen Finanzleasingfaktor von unter 1,0 bekommen.

Zum Vergleich: Der Leasingfaktor des A4 lag bei 1,012.

Also ich muss sagen, dass ich mit der Leasingrate des Q5 echt zufrieden bin.

Deine Antwort