Leasingrate neuer A6 Avant
Hallo zusammen,
ich werde wohl in Kürze einen A6 Avant 2,7 TDI als Geschäftswagen leasen, habe mir auch schon einige Angebote eingeholt.
Bei einem Listenpreis von ca. 51.000 € soll die Leasingrate netto zwischen 580 € und 640 € betragen, je nach Audi-Händler.
Erstaunt hat mich folgendes:
Ein zum Vergleich angebotener A6 Avant 3.0 TDI quattro tiptronic mit viel Ausstattung soll vergleichsweise "nur" 720 € netto kosten.
Der Abschlag von der Rate laut Liste fällt hier mit über 200 € Nachlass besonders hoch aus, beim 2,7 TDI war man kaum zu Abschlägen bereit.
Meine Frage nun:
Gibt es seitens Audi für den 3.0 TDI irgedwelche verkaufsfördernden Massnahmen, oder war das Angebot des Händlers einfach nur wesentlich besser als das der anderen.
Was meint Ihr dazu? Rund 100 € Aufschlag für den 3.0 TDI sind doch angemessen, zumal dieser auch tiptronic und quattro-Antrieb hat.
Viele Grüsse
19 Antworten
Na ja, die Höhe der Leasingrate hängt von zahlreichen Faktoren ab.
Welche Anzahlung und welche Kilometer pro Jahr, die Laufzeit ist auch nicht unwichtig.
Der wichtigste Faktor ist jedoch der Rückkaufwert und das ist auch der Grund warum der 3.0TDI proportional gesehen günstiger ist. Bei den 3.0 TDI wird wohl ein höherer Rückkaufwert angenommen.
Noch Interessanter wird der Vergleich zum einem A8. Obwohl dieser einen erheblich höheren Wert hatte wurde er uns nur 80 Euro monatlich teurer Angeboten, bei gleichen Konditionen.
Bei Mercedes war es eine Zeitlang so das die alte S Klasse günstiger war im Leasing als die E Klasse.
Hallo,
das mit dem A8-Leasing kann ich so nicht bestätigen. Habe mir mal A6 und A8 zur Vergleichbarkeit mit gleichen Nettopreisen und gleicher Motorisierung (beim A6 wurde die Differenz durch Zubehör ausgeglichen) durchrechnen lassen. Beim A8 war die Leasingrate knapp 20% höher. Allgemein scheint es wohl so zu sein, daß bei Luxusfahrzeugen ein höherer Wertverlust (prozentual) angenommen wird.
Gruss
Ralph
Mhh, merkwürdig...
Der A6 Avant 3.0 TDI hätte einen brutto Preis von 69.000 Euro der A8 mit 3.0TDI einen brutto Preis von 78.000 Euro.
10.000 Euro Anzahlung (netto) 70.000 km pro Jahr über zwei Jahre.
Der A6 sollte 890 Euro Kosten, der A8 970 Euro beides netto.
Der relativ geringe Aufschlag zum A8 wurde mit dem höheren Rückkaufwert erklärt.
Welches Leasing hattest Du denn? Mit Gebrauchtwagenabrechnung oder km-Leasing mit festem Rückkaufwert...?
Bei letzterem sollte der A8 propotional günstiger sein.
@Nisse2005
Habe den Avant 3.0 TDI mit DPF bestellt, Bruttolistenpreis knapp 64000 EURO. Mit 20000 km, 36 Monaten Laufzeit und ohne Anzahlung ist man bei ALD bei 698 EURO Nettorate (hab trotzdem für etwas höhere Rate vor Ort bestellt).
Beim A8 mit gleicher Motorisierung und 62500 EURO Bruttolistenpreis beträgt die ALD Leasingrate 849 EURO Netto.
Gruss
Ralph
PS. ALD macht Kilometer-Leasing
Ähnliche Themen
Haben heute erst wieder 2 Angebote für einen A8 bekommen (Mein Bruder steht noch immer vor der Entscheidung A8 oder A6 Avant) und beide sehr günstig.
A8 NP 72.137,93 (netto!), 70.000 km pro Jahr auf 2 .Jahre mit 10.000 Euro Anzahlung netto (13,86 %) macht 930 Euro netto im Monat.... liegt gerade vor mir.
Der A6 Avant 3.0 TDI würde uns heute für 875 Euro netto monatluich Angeboten bei einem netto Neupreis von 59.787,93 Euro sonst gleiche Konditionen wie oben.
Könnte natütlich auch mit daran liegen das ich schon einen A6 Avant 3.0 TDI geordert habe und deshalb höhere Nachlässe gemacht wurden, zumal mein Bruder eingefleischter Mercedes Fahrer ist.
Hallo zusammen,
ich füge noch hinzu, dass ich ein sog. Kilometer-Leasing mit 20.000 Km/Jahr auf 36 Monate ohne Anzahlung plane; die Leasing-Raten sollen sich dann bei einem Listenpreis von ca. 51.000 € (brutto) je nach Händler zwischen 560 und 640 € (netto) bewegen.
Da ich für Leasing noch nicht das nötige feeling besitze (war immer Barzahler), bitte ich nochmals um Eure Einschätzung, ob die Konditionen dem Marktgeschehen entsprechen.
Vielen Dank!
Mein Avant 2.7, 22500km/Jahr, 36 Monate, 0,- Anzahlung, Preis incl. MWSt. 51.500,00 Eur sollte knapp 600 EUR netto im Monat kosten.
-JJ-
kann auch noch einen Beitrag leisten:
Ebenfalls A6 Avant 2,7 TDI ca. 50.750 €
Laufzeit 3 Jahre mit 30.000 KM p.a.
Zahle mit ein paar Großabnehmerprozenten (sind wirklich nicht viele) 690 brutto - also 594 netto - pro Monat.
Die Leasingkonditionen sind zzt. wirklich nur für Audi freundlich. Hatte zuerst überlegt, ob ich noch ein Jahr mit der Bestellung warte und meinen derzeitigen Leasingvertrag verlängere. Möglicherweise fallen die Zinsen ja wieder - aber die nächste Preiserhöhung hätte díe Ersparnis wohl wieder aufgefressen.
Bestellt habe ich Anfang Feb. geliefert werden soll Mitte Mai.
Viel Erfolg bei euren Verhandlungen.
Gruß und frohes Osterfest
Jonnysixt
Leider ist ein einfacher Vergleich bei Leasing nicht möglich da viele Unterschiedliche Faktoren mitspielen.
Habe selber einen A6 Avant 3.0 TDI bestellt. NP brutto 65.000 Euro und ein paar zerquetschte.
Auf 36 Monate mit 45.000 km pro Jahr. Anzahlung 5.000 Euro netto. Monatliche Rate netto 760 Euro.
Rückkaufwert irgendwas um die 26.000 Euro.
Raten Versicherung o. ä. habe ich nicht abgeschlossen.
Im Vergleich zu Euren Konditionen finde ich dass sich das ganze nicht viel nimmt. Mein Händler hat nach ersten Verhandlungen den Rückkaufwert um 1.000 Euro angehoben. War zwar verdutzt das er das so einfach machen kann hat aber ein paar Euros pro Monat gebracht.
Habe von meinem Händler folgende Konditionen erhalten:
Bruttolistenpreis: 66.800 €
Keine Anzahlung
36 Monate Laufzeit
17.500 km / Jahr.
Monatliche Nettorate: 748 €
Der Restwert wurde mit 57% kalkuliert.
@kscks
die 57% als Restwert sind sehr optimistisch kalkuliert.Da könnten noch Probleme auf dich zukommen. Daher auch diese Moderate Monatsraten.
Ich sollte mir letzte Woche einen, von Händler vorbestellten, A6 Avant aussuchen und gleich übernehmen, da ich Zoff wegen Lieferzeiten hatte.
War aber leider keins dabei, welches mich begeistern konnte, so dass ich nun doch noch selber konfiguieren musste.
Leasing oder Bargeschäft geben sich nix.Mehr wie 10% Rabatt waren nicht drin.
So habe ich nun:
A6 Avant 3,0 DPF TT 36 Monate ohne Anzahlung LP 74000,- € 25000 Km/Jahr Monatsrate 1015,-€
44% Restwert wurden kalkuliert (48-50% wären realistisch) ist für mich ev.interessant, falls ich die Kiste später übernehmen will
Hmm, Ihr habt alle relativ kurze Laufzeiten... Hab mir meinen nächsten Wagen mal kalkulieren lassen, A6 Limo 3.0 TDI Quattro, Bruttolistenpreis 55.765,- EUR, Laufzeit 48 M, 30.000 / Jahr, 15% (Presse-)Rabatt, Leasingrate 510,- EUR + MWSt. / Monat.
Bei 48 Monaten tut sich noch mal ne Menge, auch wenn zugegebenermaßen bei 70.000 im Jahr ein 4-Jahresleasing nicht so prickelnd sein wird...
@nilrem
Ich glaube, ich werde keine Probleme am Ende der Laufzeit haben, da der Wagen über km-Abrechnung läuft und später nicht von mir übernommen wird.
Der hohe Restwert wird dann evtl. ein Problem für den Händler.
Vorschau:
@kscks
Wenn das über Km Abrechnung läuft bist Du auf der sichere Seite.
..........................................................................
Sehe gerade, dass Du von DC kommst. Das bringt immer extra Punkte. Die anderen machen das auch. Wenn ich einen DC E500T bestellen würde, könnte ich sogar Geld sparen im Vergleich zu A6 3,0 Mit Vollausstattung und das wäre bestimmt kein schlechter Deal, aber da wir in einer Neidhammelgesellchaft leben, kann ich mir nicht erlauben ein besseres Auto zu fahren als meine Kundschaft.
Bei BMW hat man mir ein Angebot für meinen alten A6 Avant gemacht, welches um fast 3000,-€ über der Schwacke lag. Natürlich in Verbindung mit Neukauf von E61 335 für 76000,-E, auf den ich auch noch 12% Rabatt bekommen hätte. Von wegen, eine Krähe pickt der andere kein Auge aus.
Nur die Kiste war so unzuverlässig, dass ich mit dem Testfahrzeug dreimal stehengeblieben bin und man mir sogar ein anderes Fahrzeug zur Verfügung gestellt hat. Dass das Turbo verreckt ist, fand ich nicht eimal tragisch, aber wenn dir nachts auf der BAB die Lichter ausgehen, willst Du wieder ein Audi, obwohl Du weißt, dass Du da auch nicht glücklich wirdst.
Weil das so geil war, habe ich mir jetzt auch das adaptive Kurvenlicht bestellt. Bin gespannt, was für Horrorgeschichten das Teil fabricieren kann. Falls nicht, habe ich immer noch das advanced key, welches in Zukunft mit 100%iger Sicherheit hier in Forum ein Thema wird und die Heckklappe ist ja auch noch da und die Luftfederung....
Mist, eben merke ich, dass ich wegen Luftfederung keine 17 Zoll Bremsen drin habe.Das wäre mir aber sehr wichtig da die Bremsen bei A6 immer Kake waren.
Weiß einer, wie man das umkonfiguieren kann ohne S-Line Paket bestellen zu müssen?