Leasingkonditionen W213/S213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe E-Klasse Jünger,

ich denke da man jetzt bestellen kann hat dieser Thread durchaus seine Berechtigung. Schmeisst mal alles was ihr angeboten bekommt hier her.

Ich denke hier bekommen wir einen schönen Überblick.
Wenn wir genug Infos haben mache ich eine Exceltabelle

Gesamtpreis netto
Leasingrate netto
LF
km p.a
Anzahlung
Laufleistung

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Acquaviva1908 schrieb am 14. Mai 2018 um 23:09:37 Uhr:



Zitat:

@enzo0812 schrieb am 14. Mai 2018 um 20:23:11 Uhr:


E53 T-Modell ca. 100.000€ BLP
36/0/30.000
Ca. 950€ netto

There goes another one... BLP+Nettorate. Wie kann jemand, der sich so eine dusselige Regel nicht merken kann, nur so ein krasses Auto „verdienen“? 🙄

Das kommt daher, da man 1%vom BLP versteuern muss, daher sind für mich die folgenden Preise / Beträge wichtig:

BLP - wegen der 1% Regel
Leasing netto: weil dass die Kosten sind ;-)

695 weitere Antworten
695 Antworten

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 10. März 2018 um 21:05:25 Uhr:



Zitat:

@termi0815 schrieb am 10. März 2018 um 19:11:27 Uhr:


Und wie groß ist dein Arbeitgeber, der dir einen Leasingfaktor von 0,68 ermöglicht?

Du hast vergessen, die Sonderzahlung umzulegen. Ich komme mit SZ auf einen LF von 0,81, was bei einer Laufleistung von 10.000 km recht mager ist.

Nein, das habe ich nicht.

-> Berechnung des Leasingfaktors

Zitat:

@viktorw schrieb am 10. März 2018 um 18:51:07 Uhr:


73000€ brutto
411€ brutto 24 Monate 10t km pro Jahr
Anzahlung 2000€ brutto
E220d t Modell

411 € + 2000 € / 24 = 494,33 €

494,33 € / 73000 € * 100 = 0,68

q.e.d.

Ja, Du hast recht. Ich hatte wohl irgendwo einen Zahlendreher drin, sorry!

Anyway, LF 0,68 bei nur 10tkm finde ich nicht so prickelnd.

Ich finde die Konditionen super!

Mit 20.000km/ Jahr bei 24 Monaten Laufzeit komme ich auf einen Faktor von 0,659

Ähnliche Themen

Das ist gut!

Ja liegt auch wahrscheinlich daran dass ich ein fremdfabrikat Besitzer bin und daher noch einen zusätzlichen Nachlass gewährt bekommen habe.

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 10. März 2018 um 21:05:25 Uhr:



Zitat:

@termi0815 schrieb am 10. März 2018 um 19:11:27 Uhr:


Und wie groß ist dein Arbeitgeber, der dir einen Leasingfaktor von 0,68 ermöglicht?

Du hast vergessen, die Sonderzahlung umzulegen. Ich komme mit SZ auf einen LF von 0,81, was bei einer Laufleistung von 10.000 km recht mager ist.

Bei uns liegt die E-Klasse bei einem LF von 0,63, bei einer jährlichen Laufleistung von 30.000 km wohlgemerkt.

Wie kommen diese LF denn zustande? Wir liegen im Moment bei der E-Klasse T-Modell bei 1,12 LF / 36 Monate / 25000km p.a. als Großkunde

Da stimmt doch was nicht 🙁

Hallo,

@daniel2605 der Leasingfaktor berücksichtigt auch den Wertverlust und möglichen Wiederverkaufswert daher kann dies je nach Motorisierung und Ausstattung ebenfalls zu einem ungünstigen LF führen.

Ich gehe davon aus, dass der Großkundenrabatt etwa bei 21% liegt. Dies kann dann aber je nach Fahrzeug (Motorisierung, Ausstattung) unter Umständen schlechter sein als bei einem "normalen Kunden" der eine höherwertige Ausstattung und eine beliebtere Motorisierung wählt.
Und wenn in drei Jahren übertrieben 2 mio E-220d mit Werkausaustattung auf dem Hof der Leasingagenturen stehen wissen die genau was die dann noch Wert sind und lassen das in die Rate einfließen. Da sind 1,12 durchaus denkbar.
Frage einfach mal beim Freundlichen nach wie hoch die Leasingrate bei höherer Austattung und ggf. anderer Motorisierung wäre.

Zitat:

@daniel2605 schrieb am 13. März 2018 um 15:30:40 Uhr:



Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 10. März 2018 um 21:05:25 Uhr:


Du hast vergessen, die Sonderzahlung umzulegen. Ich komme mit SZ auf einen LF von 0,81, was bei einer Laufleistung von 10.000 km recht mager ist.

Bei uns liegt die E-Klasse bei einem LF von 0,63, bei einer jährlichen Laufleistung von 30.000 km wohlgemerkt.

Wie kommen diese LF denn zustande? Wir liegen im Moment bei der E-Klasse T-Modell bei 1,12 LF / 36 Monate / 25000km p.a. als Großkunde

Da stimmt doch was nicht 🙁

Doch, Großkonzern.

Beipiel: E350d LF 0,64 oder E220d T LF 0,57 oder als Limo LF 0,50 (gerade eben ins System geschaut). Coupés und Cabrios sind leider etwas teurer, z.B. E400 Coupé LF 0,79.

Ich sag ja, Ramschware! 😁😁😁

Welche Motorisierung und welche Ausstattung sollte ich denn wählen um die oben genannten LF zu realisieren??

Der LF hängt bei uns vom Modell und der Motorisierung ab, Ausstattung spielt keine Rolle.

Deine Konditionen scheinen für einen "Großkunden" ungewöhnlich schlecht, dass ich nur mutmaßen kann: Habt Ihr vielleicht nur 5 Fahrzeuge bei DB laufen (wo fängt Großkunden an?), oder gelten die Konditionen vielleicht für eine exotische Morisierung (63AMG?), oder willst Du ihn pink lackiert haben?

Gibt es nicht mehr die Unterstützung wenn man das Business Paket nimmt?

Nee 😁 E350d 4 Matic T-Modell in cavansitblau. Ganz normale Ausstattung. 21% Nachlass passt. Läuft über ne Versicherungsgesellschaft. Von daher WEIT mehr als 5 Fahrzeuge...

Dann weiß auch nicht weiter. Ich hätte ja auf PINK als LF-Kostentreiber getippt 🙄

Ich tippe mal, dass die Fahrzeuge nicht auf die Versicherungsgesellschaft, sondern auf die einzelnen Agenturen / Handelsvertreter / Mitarbeiter zugelassen werden. Da sind die Konditionen dann ein wenig anders im Vergleich zu „klassischen Großkunden“.

Deine Antwort
Ähnliche Themen