Leasingkonditionen W213/S213
Hallo liebe E-Klasse Jünger,
ich denke da man jetzt bestellen kann hat dieser Thread durchaus seine Berechtigung. Schmeisst mal alles was ihr angeboten bekommt hier her.
Ich denke hier bekommen wir einen schönen Überblick.
Wenn wir genug Infos haben mache ich eine Exceltabelle
Gesamtpreis netto
Leasingrate netto
LF
km p.a
Anzahlung
Laufleistung
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Acquaviva1908 schrieb am 14. Mai 2018 um 23:09:37 Uhr:
Zitat:
@enzo0812 schrieb am 14. Mai 2018 um 20:23:11 Uhr:
E53 T-Modell ca. 100.000€ BLP
36/0/30.000
Ca. 950€ nettoThere goes another one... BLP+Nettorate. Wie kann jemand, der sich so eine dusselige Regel nicht merken kann, nur so ein krasses Auto „verdienen“? 🙄
Das kommt daher, da man 1%vom BLP versteuern muss, daher sind für mich die folgenden Preise / Beträge wichtig:
BLP - wegen der 1% Regel
Leasing netto: weil dass die Kosten sind ;-)
695 Antworten
Zitat:
@Wolfs schrieb am 24. Januar 2018 um 19:31:51 Uhr:
Zitat:
@Baarcky schrieb am 24. Januar 2018 um 15:48:02 Uhr:
Privatleasing? LF von ~1 bei den km finde ich gut. Schick mir mal das Autohaus per PNSelbständiger Journalist... immer noch Interesse?
Bin im VdM, also auch unter anderem selbständiger Journalist, hätte mir aber im Endeffekt weniger gebracht, als diese Gewerbe Geschichte mit 5 bzw. mehr Fahrzeugen.
E63 S AMG, Neufahrzeug, 3 Jahre, 40000 km, 1599 EUR im Monat. Brutto. Ohne Anzahlung. Fahrzeug ist 163k EUR wert.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 24. Januar 2018 um 23:56:27 Uhr:
Zitat:
@Wolfs schrieb am 24. Januar 2018 um 19:31:51 Uhr:
Selbständiger Journalist... immer noch Interesse?
Kommt drauf an, wie einfach man das (mit den heutigen Medien) werden kann 😉
Kann man da bei MB z.B. seine Motortalkaktivitäten vorlegen? Mache ich auch alles selbstständig...
😁
Da bei mir nun tatsächlich zeitnah eine Neuanschaffung (Bestellung Neuwagen) oder Kauf Junger Stern ansteht, habe ich mir diese Woche ein aktuelles Leasing Angebot eingeholt für einen S213/200d. Erstaunlich ist, daß die Konditionen im Neuwagen Leasing sehr deutlich gegenüber Anfang 2017 gestiegen sind (Gesamtkosten plus ca. 12%.) Erstaunlicherweise ist man hier mittlerweile um einiges teurer als bei BMW (520d). Vermutlich schlechtere Restwertkalkulation beim Diesel, trotz ordentlichem Flottenrabatt!
Dann wird es wohl eher doch auf einen Jungen Stern hinauslaufen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 21. Februar 2018 um 13:51:36 Uhr:
Da bei mir nun tatsächlich zeitnah eine Neuanschaffung (Bestellung Neuwagen) oder Kauf Junger Stern ansteht, habe ich mir diese Woche ein aktuelles Leasing Angebot eingeholt für einen S213/200d. Erstaunlich ist, daß die Konditionen im Neuwagen Leasing sehr deutlich gegenüber Anfang 2017 gestiegen sind (Gesamtkosten plus ca. 12%.) Erstaunlicherweise ist man hier mittlerweile um einiges teurer als bei BMW (520d). Vermutlich schlechtere Restwertkalkulation beim Diesel, trotz ordentlichem Flottenrabatt!
Dann wird es wohl eher doch auf einen Jungen Stern hinauslaufen
Hi,
mir hat man gesagt, wenn ich den 220d statt 200d nehme bekomme ich mehr Rabatte und es ist unter dem Strich günstiger ...
Teste bitte nochmal den 220d aus da der Wiederverkauf der Leasing höher sein sollte - somit die Rate besser... Mal so ein Tipp, bin gespannt was du sagst... :-)
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 21. Februar 2018 um 13:51:36 Uhr:
Da bei mir nun tatsächlich zeitnah eine Neuanschaffung (Bestellung Neuwagen) oder Kauf Junger Stern ansteht, habe ich mir diese Woche ein aktuelles Leasing Angebot eingeholt für einen S213/200d. Erstaunlich ist, daß die Konditionen im Neuwagen Leasing sehr deutlich gegenüber Anfang 2017 gestiegen sind (Gesamtkosten plus ca. 12%.) Erstaunlicherweise ist man hier mittlerweile um einiges teurer als bei BMW (520d). Vermutlich schlechtere Restwertkalkulation beim Diesel, trotz ordentlichem Flottenrabatt!
Dann wird es wohl eher doch auf einen Jungen Stern hinauslaufen
Ist bei uns (mehrere Hundert Autos über externes Fuhrparkmanagement) seit Beginn des Jahres sehr ähnlich. E-Klasse ca. 40€ Monat/teurer.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 24. Januar 2018 um 23:56:27 Uhr:
Zitat:
@Wolfs schrieb am 24. Januar 2018 um 19:31:51 Uhr:
Selbständiger Journalist... immer noch Interesse?
Kommt drauf an, wie einfach man das (mit den heutigen Medien) werden kann 😉
Kann man da bei MB z.B. seine Motortalkaktivitäten vorlegen? Mache ich auch alles selbstständig...
LOL So einfach ist das leider nicht. Man kann sich natürlich diese unzähligen "Presseausweise" im Internet holen aber diese werden nicht anerkannt, sind also pure Geldverschwendung.
Die Autohersteller haben eine Liste von Journalisten Verbänden, die anerkannt sind. In diesen Verbänden sind auch tatsächlich Autoblogger usw. vertreten, also nicht nur "klassische" Motorjournalisten. Die Aufnahmeregeln sind allerdings in der Regel streng und jedes Mitglied kann der Aufnahme widersprechen, so dass YouTube Hinz und Kunz sicherlich nicht Mitglied werden können.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 8. März 2018 um 22:31:35 Uhr:
Verschwindet der E43 nicht und wird vom E53 abgelöst?
ja, der 43iger läuft aus. Der Ersatz durch den 53iger ist zu erwarten, aber noch nicht sicher terminiert.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@viktorw schrieb am 10. März 2018 um 18:51:07 Uhr:
73000€ brutto
411€ brutto 24 Monate 10t km pro Jahr
Anzahlung 2000€ brutto
E220d t Modell
Und wie groß ist dein Arbeitgeber, der dir einen Leasingfaktor von 0,68 ermöglicht?
10tkm????!!! im Jahr und nen Diesel? Wenn ich 10tkm im Jahr fahren würde hätte ich glaube ich nen e-Smart 😉 aber so sind die Menschen halt verschieden...
Zitat:
@termi0815 schrieb am 10. März 2018 um 19:11:27 Uhr:
Und wie groß ist dein Arbeitgeber, der dir einen Leasingfaktor von 0,68 ermöglicht?Zitat:
@viktorw schrieb am 10. März 2018 um 18:51:07 Uhr:
73000€ brutto
411€ brutto 24 Monate 10t km pro Jahr
Anzahlung 2000€ brutto
E220d t Modell
Du hast vergessen, die Sonderzahlung umzulegen. Ich komme mit SZ auf einen LF von 0,81, was bei einer Laufleistung von 10.000 km recht mager ist.
Bei uns liegt die E-Klasse bei einem LF von 0,63, bei einer jährlichen Laufleistung von 30.000 km wohlgemerkt.
Nö
Ich komme auch auf den LF 0,68.
Finde ich übrigens sensationell.
Und bei 10 tkm auch genau richtig hier reingestellt. Die mehr-Kilometer kann man sich mit etwa 0,1€ /km selber drauf rechnen.
Also knapp+ 0,1 LF /10Tkm