Leasingkonditionen

Audi S5 8T & 8F

Hallo da draussen,

hat jemand Erfahrungswerte zum Thema Leasingkonditionen? Werde mir den A5 2.7 ziemlich vollgepackt als Geschäftsfahrzeugleasing zulegen.

Hier die Konditionen:

Listenpreis brutto (also mit MwSt):
€ 56.540

Leasingrate netto (ohne MwSt.) lt. Audi Konfigurator:
1.005 €

Leasingrate netto lt. unserer Leasinggesellschaft:
750 €

Laufzeit 36 Monate
50.000 km p.a.
ohne Anzahlung

Gutes Angebot?

Grüße A.

42 Antworten

https://e-driver.leaseplan.de/

Wartungsarbeiten bis 10.09 ..... vielleicht waren die günstigen Preise
ein Datenbank Bug 😰

nein.
ich hab mein Angebot von einem Mitarbeiter von leaseplan überprüfen lassen und mir ein verbindliches Angebot zuschicken lassen.

hab grad nochmal bei sixt konfiguriert - jetzt ist sixt nur noch 44€ netto teurer.
jedoch wenn ich bei sixt leasing mit restwertrisiko kalkuliere, bin ich günstiger.

bei leaseplan ist es ein kilometer-leasing.
alles andere mach ich nicht. v.a. hab ich gehört, dass man bei sixt teilweise ganz schön draufzahlen muss.

Ja ich gehe auch nur von Kilometerleasing ohne Anzahlung aus,
bei der anderen Methode kann leicht getricktst werden ( Schönrechnen )

Ich bin mir aber echt nicht sicher was nun besser ist ....

Neukauf mit 15,50 % Nachlaß und Verkauf nach 3 Jahren zu etwa 55 %
bei ca. 45.000 km = etwa 30 % Verlust

oder

Leasing zu rund 650 Brutto und damit in 3 Jahren etwa 52 % des
Neupreises nach Rabatt

Den gesparten Kaufpreis von rund 45.000 Euro nach Rabatt kann man
dann zu etwa 4,50 % auf 3 Jahre anlegen.

Alles ohne steuerliche Betrachtung

Also habe alles mal bei directlease konfigueriert und bin bei

36 Monaten
50.000 km p.a. dort am günstigsten. Zu beachten ist, dass es ein Firmenleasing ist mit allem inklusive und hier wird mit Privatleasing verglichen in dem z.B. kein Wartung und Verschleiß oder Versicherung oder Reifen etc. mit enthalten sind, also vergleicht man Äpfel mit Birnen...

Ähnliche Themen

Ich glaube, wir sollten einfach Mal von einheitlichen Grunddaten ausgehen
um Vergleichbarkeit herzustellen :

Kilometerleasing

Keine Anzahlung

Gewerblicher Käufer

keine Extras wie Wartung, Versicherung etc.

36 Monate

15.000 km p.a

Audi A5 3.0 TDI

OHNE Extras

Ergebnis :

VR Leasing :

netto 564,05 Euro

brutto 671,22 Euro

Sixt Leasing :

netto 457,44 Euro

brutto 544,35 Euro

Leaseplan ? Audi Händler ? Directlease ?

Ps.

Leaseplan / Finanzleasing :

netto 453,31 Euro

brutto 539,44 Euro

Also bisher Niemand bei reinen Leasing darunter

Eben, da es z.B. bei Directlease kein reines Leasing ohne das drumherum gibt ist kein direkter Vergleich möglich, aber für mich ist es Ideal, da bei uns in der Firma alles in der Rate mitenthalten sein muss, da kommt nicht mal der freundliche mit.

Wenn Du das Auto als Fullservice Paket gestellt bekommst und " nur " die
1 % versteuern mußt, hast Du das große Los gezogen ...

Wie wir an anderer Stelle schon errechnet haben,
kann ich als kleiner Selbstständiger bei max. 50 % beruflicher Nutzung
die steuerliche Seite vergeßen.

Also die Leasingrate aus voll versteuertem Eiinkommen zahlen.

Was wirklich seltsam ist :

Beim Audi A5 sind Sixt oder der andere Anbieter um über 20 % billiger
als VR Leasing.

Bei kleineren Wagen wie dem Golf V 1.6 FSI sind sie teurer als VR Leasing ...
beim Opel Corsa ungefähr gleicher Preis.

Der Verdacht : Audi " puscht " das Leasing mit weit über 20 % Nachlaß
an die genannten Gewerbeleaser ?

Hat keiner ne Ahnung warum das so ist ?

Das liegt meiner Meinung einfach daran das fast 50% aller neu zugelassenen Fahrzeuge mittlerweile auf Unternehmen angemeldet werden. Bei Audi dürfte der Anteil noch höher liegen als bei Kleinwagen, Audi ist eben ein klassischer Dienstwagen. Davon ist ein großer Teil geleast. Die meisten Firmen nehmen dafür einen der großen Leasingpartner ins Boot was logischerweise dazu führt dass die Leasingfirmen gewaltige Mengen bündeln können und so über entsprechende Marktmacht verfügen --> ergo sind im Vergleich zum privaten Bereich überdurchschnittliche Rabatte möglich. Die Leasingfirmen buhlen untereinander dann noch um die Firmen mit den größten Flotten und tun das ebenfalls zum größten Teil über den Preis.
Ver viel kauft bekommt viel Rabatt - ganz einfach.

Im Klartext :

Wagen wie Corsa und Golf sind im Leasing teuer = da keine Flotten
sondern Einzelkäufer

Porsche als Liebhaberfahrzeuge sind auch teuer im Leasing

Audi und Mercedes gibt es im Verhältnis zum Kaufpreis
billiger zu leasen , als einen Corsa

Bsp. Corsa 1.3 CDTI ab 260 Euro mtl. Brutto

Audi A 5 3.0 TDI ab 540 Euro Brutto mtl.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Entweder Sixt kalkuliert noch weit mehr Rabatt ein,
oder nimmt höhere Restwerte an , oder arbeitet mit minimalen internen Gewinn und Zinsspannen

Keine Angst, die Überraschung kommt noch - bei der Rückgabe

Dann darfst du beim Sixt für jeden Mückenschiss nachzahlen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem



Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Entweder Sixt kalkuliert noch weit mehr Rabatt ein,
oder nimmt höhere Restwerte an , oder arbeitet mit minimalen internen Gewinn und Zinsspannen
Keine Angst, die Überraschung kommt noch - bei der Rückgabe
Dann darfst du beim Sixt für jeden Mückenschiss nachzahlen. 😉

Das ist sehr richtig! Fast immer müssen die Windschutzscheiben ersetzt werden, wegen kleinerer Steinschläge die es sowieso immer gibt. Dies betrifft auch Verschleissspuren im Innenraum sowie Dellen in den Seiten wegen unachtsamer Nebenparker. Vor allem Sixt ist zwar bei den Mietwägen sehr kulant, bei Leasings jedoch sehr streng. Zwei bekannte haben hier keine guten Erfahrungen gemacht.

Ausserdem langen die Leasing-Agenturen bei Mehr-Kilometern immer dick rein. Beim Audi-Händler kann man hier 3ct pro Mehr/Minder-KM vereinbaren und hat somit auch hier Sicherheit, bei Sixt & Co sind 12ct üblich.

Man muss dies dann auch einmal in Relation zum erreichten setzen. Ein Audi-Händler kann ohne Schmerzen 9-10% Nachlass bei Leasings mit einkalkulieren. Dies sind dann beim A5 im vgl. zu Sixt 40-50 Euro im Monat, also bei 36 Monaten ~ 1800 EUR. Liegt man am Laufzeitende dann 10.000km über dem Limit hat man diese "Ersparnis" bereits vergeigt. Es ist da halt wie bei den Billigfliegern auch. Man zahlt bei Kleinscheiss drauf, weil jeder will sein Geld irgendwie verdienen.

Mein Audi Händler liegt momentan 40 € brutto monatlich über Sixt. Trotzdem tendiere ich zum Audi Händler. Wenn ich mit weniger Grundkilometer p.a. lease und dann am Ende nachzahle fahre ich bei Audi deutlich günstiger. Außerdem ist mein Händler bei Rücknahmen sehr kulant, d.h Mehrkilometer werden nicht voll berechnet und Macken am Auto werden seher kulant behandelt. Mich interessiert aber mal wie man auf die 3 Ct. pro Mehrkilometer kommt. Mein Händler behauptet die 6,10 Ct. sind von Audi fest vorgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von D-ROCK


Mein Audi Händler liegt momentan 40 € brutto monatlich über Sixt. Trotzdem tendiere ich zum Audi Händler. Wenn ich mit weniger Grundkilometer p.a. lease und dann am Ende nachzahle fahre ich bei Audi deutlich günstiger. Außerdem ist mein Händler bei Rücknahmen sehr kulant, d.h Mehrkilometer werden nicht voll berechnet und Macken am Auto werden seher kulant behandelt. Mich interessiert aber mal wie man auf die 3 Ct. pro Mehrkilometer kommt. Mein Händler behauptet die 6,10 Ct. sind von Audi fest vorgegeben.

Das behaupten Händler gerne als Schutzbehauptung, "von der Bank vorgegeben" kann vom Kunden ja schlecht gekontert werden. Fakt ist: Die Händler können sowohl beim Nachlass als auch beim angesetzten Restwert als auch selbstverständlich bei den Kilometern beliebig kalkulieren. Das ist schlicht Verhandlungsmasse.

Der ADAC empfiehlt insbesondere, asymetrische KM-Kosten nicht zu akzeptieren. Häufige Vorgabe bei VW/Audi: Mehr-KM: 6,10ct; Minder-KM: 3,70ct. Der Händler kann da jedoch auch 6/6, 4/4, 3/3 oder wasweisich eintragen. Das Geld läuft ja eins-zu-eins in die Händler-Kasse nach der FZ-Rückgabe, die Bank hat damit nichts mehr am Hut.

Gruß
Assa

War doch mal ein guter Tip. Mir wurden gerade 3/3 eingeräumt. Mal sehen was nun noch machbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen